Google schleust EU-Geld in die Karibik und spart Milliarden an Steuern
Bei Alphabet zieht man sich weiterhin auf den altbekannten Standpunkt zurück: "Wir zahlen alle fälligen Steuern und agieren im Rahmen der Steuergesetzgebung der jeweiligen Länder, in denen wir weltweit tätig sind", wie es ein Unternehmenssprecher erklärte. Und um Kritiken gleich noch weiter abzudämpfen verwies er auf die Bedeutung die Google & Co. für das Wachstum des Online-Ökosystems hätten.
Um drei Ecken rum
Alphabet nutzt Konstrukte, die als "Doppelt Irisch" und "Holländisches Sandwich" bekannt sind, um die Steuerforderungen auf seine Einnahmen gering zu halten. Dabei werden Umsätze der für Europa zuständigen Tochtergesellschaft in Irland erst einmal an eine weitere Tochter in den Niederlanden verschoben, für die kein einziger Mitarbeiter registriert ist. Von dort aus wird das Geld dann an eine Briefkastenfirma überwiesen, die auf den Bermudas registriert ist und formal einer weiteren Alphabet-Tochter aus Irland gehört.Durch das Konstrukt entgehen den europäischen Steuerkassen schätzungsweise etwa 3,7 Milliarden Euro für das Jahr 2016. Die massiven Kritiken der Öffentlichkeit daran, dass so etwas überhaupt legal möglich ist, veranlassten zumindest Irland schon zu Gesetzesänderungen. Die "Doppelt Irisch"-Lücke wird mit den neuen Bestimmungen gestopft. Übergangsregelungen sorgen allerdings dafür, dass Alphabet seine Umsätze in Europa noch bis zum Jahr 2020 in die Südsee umleiten darf, ohne dass größere Steuerforderungen fällig werden.
Download Google Backup & Sync
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Googles Aktienkurs in Euro
Neue Google-Bilder
Videos zum Thema Google
- Google Pixel 7 Pro: Langzeittest und Tipps & Tricks zur Kamera
- Google zeigt zum Super Bowl, wie das Pixel 7 Fotos verschönert
- Lenovo IdeaPad Duet 3: Das neue Chromebook überzeugt im Test
- Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook: Unboxing und erste Eindrücke
- Alle Design-Details: Google zeigt die Pixel Watch einfach schon jetzt
Google-Beiträge im Forum
-
Google Kalender - alle Termine eines Kalenders in einer Liste ansehen
Parge Lenis - 21.05. 19:22 Uhr -
Google I/O 23: Chatbot Bard wird in 180 Ländern starten
el_pelajo - 11.05. 12:11 Uhr -
Google Bard unterstützt nun auch die Programmierarbeit
el_pelajo - 22.04. 21:04 Uhr -
Android: Edge ruckelt beim scrollen
$Lupo$ - 17.04. 20:48 Uhr -
Google One Abo
Stefan_der_held - 11.04. 09:03 Uhr
Interessante Links
- Google LLC
- Google I/O-Themenspecial
- Google Drive-Themenspecial
- Android-Themenspecial
- Chrome-Themenspecial
- Nexus 7-Themenspecial
- Google+-Themenspecial
- Google Earth-Themenspecial
- Google Maps-Themenspecial
- Street View-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Google Glass-Themenspecial
- News zu Wirtschaft und anderen Firmen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:20 Uhr
Minis Forum Mini PC Windows 11 Pro

Original Amazon-Preis
379,99 €
Im Preisvergleich ab
272,31 €
Blitzangebot-Preis
303,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 76 €
Neue Nachrichten
- EU gibt Milliarden für Förderung der Chipindustrie in Deutschland frei
- Nvidias KI ließ sich zur Preisgabe von Firmen-Geheimnissen überreden
- USA: Rauchschwaden aus Kanada lassen Solarstrom um 50% einbrechen
- Smart Home: Philips Hue Lampen-Set bei Media Markt für 45 Euro
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 ist aktuell das schnellste System on Chip
- 3 Meter, 5 Plätze, Jimny-Look: Vietnams neues 'Nationalauto' mit Elektro
- Trotz Rückzugs-Ankündigung: Acer verkauft weiter nach Russland
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
.net-Framework für altes XP-Programm
Stefan_der_held - vor 1 Stunde -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - Heute 10:59 Uhr -
Critical Service Failed BSoD
Doodle - Gestern 15:17 Uhr -
Bildlauf-Problem
joe13 - Vorgestern 10:17 Uhr -
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - 07.06. 10:51 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen