Freitag, 13.03.2020
- News|
- 23:12 Uhr|
- Personen aus der Wirtschaft|
- 15 Kommentare
Bill Gates zieht sich komplett aus dem Microsoft-Vorstand zurück
Multi-Milliardär und Philanthrop Bill Gates überrascht mit der Ankündigung, sich ab sofort komplett aus dem Vorstand von Microsoft zurückzuziehen. Das hat der von Gates gegründete Konzern heute bekanntgegeben.
- Neues Mitglied|
- 21:03 Uhr|
- 1 Future-Points
Yvi (Yvi Luksch)
- News|
- 20:46 Uhr|
- Windows 10|
- 0 Kommentare
Windows 10 Version 2004-Preview bekommt weiteres Update
Microsoft hat eine weitere Vorschau für die kommende Windows 10 Version 2004 freigegeben. Das Update steht ab sofort allen Nutzern im Slow Ring zur Verfügung und bringt eine Reihe an Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
- News|
- 20:14 Uhr|
- Windows 10|
- 11 Kommentare
BSOD: Windows 10-Nutzer mit Kompatibilitätsproblem nach Patchday
Nutzer beklagen nach den jüngsten Updates für die beiden aktuellen Windows 10-Versionen 1903 und 1909 anhaltende Probleme mit plötzlichen Systemabstürzen. Es kommt dabei zu dem so genannten Blue Screen of Death (BSoD).
- News|
- 19:27 Uhr|
- Notebook|
- 2 Kommentare
Bericht: Apple MacBook Air mit Scissor-Keyboard kommt nächste Woche
Der US-Computerkonzern Apple will möglicherweise schon in der nächsten Woche damit beginnen, schrittweise neue Produkte vorzustellen. Den Anfang macht angeblich eine neue Version des Apple MacBook Air, die dann auch ein überarbeitetes Keyboard mitbringen soll.
- News|
- 19:01 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 6 Kommentare
Kein Corona-Gewinner: Slack-Aktie bricht trotz Umsatzsteigerung ein
In vielen Unternehmen kommt der Chat-Dienst Slack zum Einsatz, damit sich die Mitarbeiter einfacher untereinander austauschen können. Mit der aktuellen Coronakrise hat der Dienst zusätzlich an Bedeutung gewonnen. Dennoch ist der Aktienkurs jetzt stark eingebrochen.
- News|
- 17:40 Uhr|
- Speicher|
- 4 Kommentare
Festplatten-Fertigung wandert aus China ab, Thailand jetzt Schwerpunkt
Auch die Hardware-Industrie reagiert verstärkt auf die Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus in aller Welt. Dazu gehört auch, dass die grössten Hersteller und Zulieferer aus dem Bereich der Festplatten entsprechende Anpassungen vorgenommen haben. Die HDD-Fertigung wandert aus China ab.
- News|
- 17:30 Uhr|
- Apple WWDC|
- 0 Kommentare
Bestätigt: Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2020 erstmals nur Online
Die WWDC, Apples jährliches, großes Entwickler-Event im Juni, wird im 31. Jahr ihres Bestehens erstmals nicht als Präsenz-Veranstaltung, sondern als ein neues Online-Format stattfinden. Den genauen Termin hat Apple noch nicht genannt.
- Video|
- 17:10 Uhr|
- Film & TV|
- 8 Kommentare
Star Trek: Picard - Das passiert in Episode 8 der Amazon-Serie
In Folge 8 der ersten Staffel von Star Trek: Picard muss Jean-Luc Picard erkennen, dass manche Menschen zu drastischen Mitteln greifen, wenn es darum geht, Geheimnisse zu bewahren. Aber auch auf dem Borg-Kubus spitzt sich ...
- News|
- 16:49 Uhr|
- Apple iOS|
- 6 Kommentare
Kleine Revolution auf dem iOS-Homescreen: iOS 14 bietet Listenansicht
Was für Android-Nutzer eine Selbstverständlichkeit ist, könnte für Apple-User jetzt auch zur Realität werden. Der geleakte Code des kommenden Updates auf iOS 14 beinhaltet Hinweise darauf, dass man sich auf iPhone & Co Apps zukünftig auch als Liste anzeigen lassen kann.
- News|
- 16:28 Uhr|
- Netzpolitik|
- 6 Kommentare
Apples Corona-Modus: Entspannung in China, Verschärfung in EU & USA
Apple versucht sich, mit verschiedenen Maßnahmen der aktuellen Entwicklung rund um den Coronavirus anzupassen. Da die Zahl der Infektionen in China deutlich sinkt, hat man dort die Stores wieder geöffnet, in der EU und den USA verschärft man die Vorsichtsmaßnahmen.
- Video|
- 16:07 Uhr|
- Hardware|
- 0 Kommentare
Zoom-Objektiv für Kit und mehr: Olympus bringt leichten Allrounder
Der Kamera-Hersteller Olympus startet mit dem 12-45mm F4 Pro mit einem neuen Standard-Zoom-Objektiv in das neue Jahr. Offiziell soll das Produkt für 649 Euro auf den Markt kommen. Allerdings kann man auch hier davon ausgehen, ...
- Infografik|
- 15:41 Uhr|
- 0 Kommentare
Das Coronavirus in den Bundesländern

- News|
- 15:27 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 11 Kommentare
Legales Online-Glücksspiel ab dem Sommer 2021 beschlossene Sache
In Deutschland wird es zukünftig möglich sein, Glücksspiele im Internet anzubieten. Das sehen Änderungen am Glücksspielstaatsvertrag vor, die jetzt von den Ministerpräsidenten der Länder beschlossen wurden und die im Sommer 2021 in Kraft treten sollen.
- News|
- 15:06 Uhr|
- Forschung & Wissenschaft|
- 0 Kommentare
Sonnensystem wächst offiziell: 139 neue Zwergplaneten entdeckt
Wissenschaftler haben Datensätze nach unbekannten Himmelskörpern durchforstet, die hinter dem Pluto ihre Bahnen ziehen. Das Ergebnis: Das Sonnensystem ist um 139 Zwergplaneten reicher. Schätzungen gehen davon aus, dass Tausende weitere noch auf ihre Entdeckung warten.
- News|
- 14:21 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 0 Kommentare
OnePlus 8 (Pro): Neue Top-Smartphones starten am 15. April
Der chinesische Smartphone-Anbieter OnePlus plant derzeit die Vorstellung seiner neuen High-End-Smartphones der OnePlus 8-Serie. Nachdem kürzlich Gerüchte bezüglich eines Termins auftauchten, steht jetzt genau fest, wann die neuen Top-Telefone vorgestellt werden.
- News|
- 14:02 Uhr|
- Recht, Politik & EU|
- 17 Kommentare
Gericht: Chelsea Manning sofort freilassen - aber trotzdem abkassieren
Das zuständige Bundesbezirksgericht im US-Bundesstaat Virginia hat die sofortige Freilassung der Whistleblowerin Chelsea Manning aus der Haft angeordnet. Allerdings bleibt eine Geldforderung im sechsstelligen Bereich bestehen.
- Neues Mitglied|
- 13:54 Uhr|
- 5 Future-Points
PeterB10 (Peter Breuler)
- News|
- 13:41 Uhr|
- Streaming-Dienste|
- 5 Kommentare
Amazon Prime Video: 11 Filme bis Sonntag für je nur 99 Cent leihen
Auch an diesem Wochenende können sich Amazon Prime-Mitglieder über 11 Filme freuen, die man sich über die Videoplattform für 0,99 Euro ausleihen kann. Zu den Highlights gehören unter anderem Fast & Furious: Hoobs & Shaw, Escape Plan und Angel has fallen.
- News|
- 13:20 Uhr|
- Kurioses|
- 2 Kommentare
Nintendo: Interaktive Lego-Sets mit Super Mario erscheinen noch 2020
Der Konsolen-Hersteller und Publisher Nintendo kooperiert nun mit dem Spielzeug-Hersteller Lego, um neue Super Mario-Sets auf den Markt bringen zu können. In den Bausteinen soll sich Technologie befinden, die den Käufern ein interaktives Spielerlebnis bieten kann.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!