Überholen ohne Einzuholen: Gigabit-Konzept erweist sich als Farce
Unter Federführung von Bundesminister Alexander Dobrindt wurde heute eine Strategie verkündet, mit der Deutschland bis 2025 ein flächendeckendes Gigabit-Netz bekommen soll. Im Detail erweist sich dieses aber als Ohrfeige für alle, die sich für eine ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Motorola Moto G 5G Plus: Neue Mobilfunk-Technik für kleines Geld
- OnePlus Nord N10: Volle 5G-Power für gerade mal 300 Euro
- Ein 5G-Flaggschiff zum Sparpreis: Das OnePlus 8T im Test
- OnePlus Nord 5G: Neuer Mobilfunk im Top-Smartphone für 400 Euro
- Sony Xperia 1 II: Das neue Flaggschiff mit 5G-Anbindung im Test
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4 GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,49 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft startet neuen "Windows Feature Experience Pack"-Testlauf
- Projekt "Birdwatch": Twitter kämpft weiter gegen Falschinformationen
- Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 für ältere Geräte
- iOS 14.4-Update bringt ein paar Neuerungen: So bekommst du es
- 15 GB Allnet-Flat für 15 Euro, monatlich kündbar, jetzt mit Gratis-Extra
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
warum sollte ich UM auslachen?
ich habe seit einem Jahr eine stabile 400mbit anbindung ...
Davon träumt doch jeder TeleDoof Kunde
Ja ich habe "nur" 20 mbit im upload ... na und ?
Betreibe ich zuhause FTP Server?
Asymetrisch 400down/20up ... Mehr brauche ich nicht!
müdes Lächeln
Da würden sicher andere auch gerne daran partizipieren.
hausanschluss 1999€
und 199€ in den ersten 12 und dann 499 € in den nächsten monaten ... nunja ...
lass gut sein, ich habe meinen standpunkt erklärt..
Vorsichtigerweise hast du "unmittelbar" formuliert.
Da unsere Politiker meinen, alles das, was aus Brüssel kommt, zu 150% umsetzen zu müssen, ist das Spielen über Bande ("mittelbar") ja noch schlimmer.
- 100 Mrd. € Kosten für GBit-Ausbau geblant
- dann aber nur 5G dafür bekommen
- somit kein Glasfaserausbau der besser wäre
- 2013 hieß es ein kompletter Glasfaserausbau würde 93Mrd. € kosten
- somit mehr gewartet um mehr zu bezahlen um weniger zu bekommen
--> Spitzenleistung! -_-
Ob es daran liegt, dass die BRD am rosa Riesen beteiligt ist und dieser sich gegen einen flächendeckenden Ausbau sträubt?
Es bauen schon auch andere "große" aus. Ich weiß allerdings nicht, wie es mit O2 bzw. Telefonica aussieht. Ich glaube, die machen nur Mobilfunk.
wahrscheinlich gibt es für besonders offensichtliche korruption in zukunft den geflügelten ausdruck: "den dobrindt machen"...auch anzuwenden bei besonderer unfähigkeit...
die bahn/post/telekom/autoindustrie wird doch sicher noch einen versorgungposten zu vergeben haben, weil ohne groko gibt's auch keinen minister dobrindt mehr...
Verarschung.
"Überholen ohne Einzuholen" - das Zitat kommt nicht von Dobrindt sondern von unserem Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht im Jahr 1971 auf dem VII. Parteitag.
Danach rätselten alle Genossen, was Ulbricht damit gemeint hatte, weil die Logik "überholen ohne einzuholen" nicht ersichtlich ist.
1976 zum IX. Parteitag formulierte der neue Generalsekretär und Staatsratsvorsitzende Erich Honecker dass Motto neu: "Wir arbeiten an der Hauptaufgabe - die Einheit der sozialistischen Wirtschafts- und Sozialpolitik im Sinne vom Marxismus-Leninismus zur Abgrenzung zur imperialistischen BRD".
Das Volk sollte fortan wissen, was nun jeder auf seinem Arbeitsplatz zur Vervollkommnung und Erfüllung zur Hauptaufgabe beitrug und bereits in dem Kindergarten kannten den Begriff "Wir arbeiten an unserer Hauptaufgabe". Auch in der Unterstufe beim Fach "Heimatkunde" lernte man, dass man an der Hauptaufgabe arbeitet. Im Laufe der Zeit wusste aber dennoch kaum einer mehr, was nun eigentlich die Hauptaufgabe war.
Der spätere Staatsratsvorsitzende und Generalsekretär Erich Honecker bemerkte also, dass diese Begriffe wieder einmal erklärungsbedürftig waren. 1981 zum X. Parteitag ergänzte er daher: "Euer Arbeitsplatz ist euer Kampfplatz für den Frieden!" Das war dann wenigstens konkreter als "Überholen ohne einzuholen"!
Letztlich konnte jeder gebetsmäßig und bei jeder Gelegenheit aufzusagen (Die hatte man z. B. in der Prüfung aufzusagen, ohne separate Aufforderung: "Überholen ohne Einzuholen über" * "Wir arbeiten an der Hauptaufgabe" * "Man Arbeitsplatz ist mein Kampfplatz für den Frieden* und "Von der Sowjetunion lernen heißt Siegen zu lernen."
So fragte mich der Geschichts- und Staatsbürgerlehrer in der Stb-Prüfung, ob ich nicht doch noch was vergessen hätte. Ich grübelte. "Ach so ja. Von der Sowjetunion lernen heißt Siegen lernen und ich arbeite an der Hauptaufgabe." Er: "Das wollte ich aber auch wohl meinen- es wäre nur besser gewesen, wenn du selber darauf gekommen wärst."
Dabei wusste ich damals auch nicht was die Hauptaufgabe war und was ein Kampfplatz im Betrieb sein sollte - so wie alle anderen es auch nicht genau wussten.
Noch 1981 hing auf unserem Milchhof dann ein riesiges Plakat mit dem Motto "Unser Kampfplatz - Wir machen Käse für den Frieden!"
Informationen/Bilder:
https://www.planet-schule.de/wissenspool/alltag-in-der-ddr/inhalt/hintergrund/arbeitswelt.html
Da sind die Bundesdeutschen ja Lichtjahre hinter uns "rückständigem Bergvolk" hinten nach....
Denn das hat man bei uns schon vor Jahren begonnen, im Land sogenannte ARU´s zu verteilen.
Die die Glasfaser bis auf wenige hundert Meter an die Kunden heranbringen, um die Geschwindigkeit auf dem Kupfer drastisch erhöhen zu können.
Bei guten Servern sind das 40-50mbyte/sek ... ja mbyte nicht mbit
Seit Jahrzehnten lachen 3. Welt Länder über den Internet Bananenstaat Deutschland ...
Wir haben ganze Landstriche, die nur 1 Mbit bekommen können ... oder den völligen Bananen Ersatz Mobilfunk .... Na danke ... für 5 GByte/Monat 40 Euro....
Die sauge ich in 5 Minuten weg ....