Windows 10 Home: Updates sind bei Store-Apps ebenfalls Pflicht
Die Zwangs-Updates von Windows 10, insbesondere bei der Home-Edition (bei Pro können sie eine Zeit lang aufgeschoben werden) sind einer der größten Aufreger des neuen Betriebssystems von Microsoft. Nicht ganz so kontrovers wird man zwar wohl ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 12.05. 15:34 Uhr -
Laufwerke optimieren - nichts passiert
joe13 - 12.05. 15:31 Uhr -
Ereignisanzeige, keine Details vorhanden
joe13 - 04.05. 10:45 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Habe heute erst bei meinem Asus F201e XP installiert und der geht ab wie Lutzi ;-)
Bleibt nur gpedit.msc.
Computer Configuration > Administrative Templates > Windows Components > Windows Update:
"Configuration Automatic Updates" + "2 - Notify for download and notify for install"
EDIT:
Gerade weiter unten erfahren es muss die LTSB Version sein.
Wenn die Unternehmen das nicht machen, oder eine Windows HOME Edition einsetzen, selbst Schuld.
Ansonsten finde ich den Updatemechanisus so wie er ist in der Home nicht gut. Ich bin ja sehr dafür, dass wichtige Updates eingespielt werden. Das mache ich auch regelmäßig. Aber auf meinem PC will ich doch entscheiden, wann es passiert. Zumindest sollte es eine Möglichkeit zur zeitliche Verscheibung um eine gewisse Zeit auch in der Home geben. Dann könnte man auch für sich slebst planen, wann ein Update eingespielt wird. Es gibt auch Momente, wo das eben nicht passend ist.
Zumindest für mich ist die LTSB der erste triftige Grund gewesen mich mit Volumenlizenzen auseinanderzusetzen und immerhin bin ich zu der Erkenntnis gelangt daß man via Open License lediglich fünf Lizenzen benötigt, wobei die restlichen vier durchaus auch was billiges wie Lync oder sowas sein darf.
Es wird einem aber wirklich nicht leicht gemacht diese Version legal zu beziehen, da hast du vollkommen recht.
"oh hatte eigentlich alles was ich gebraucht hab, schade das es eingestellt wird"
dafür kann es nur 2 gründe geben. entweder die hard fan boy, dann soll man aber auch so offen sein und es zugeben, oder absoluter dau.
ja windows 10 gibt viel anlass zum haten, zu recht. aber die LTSB version ist gelungen und ist genau das, was ich mir von ms wünsche und damit steh ich nicht alleine.
da können sich die fanboys und daus gerne gegenseitig hoch voten und alles tot schweigen und gut reden, wie es hier seit wochen und monaten passiert, aber das ändert nichts daran, das cortana zb nie ein erfolg wird.
ein mal vllt comments außerhalb von winfuture lesen! zb mydigtiallife oder ein gamer board deiner wahl, oder von mir aus sogar heise, dann wirst du sehen, es ist eben nicht nur meine meinung.
de_windows_10_enterprise_2015_ltsb_x64_dvd_6848473.iso
Hat man in LTSB mehr Kontrolle über Updates (ähnlich Win7/8)? Bei meiner Version ist null unterschied zu Pro.
das kannst du aber bei jeder windows 10 einstellen, außer home glaub ich.
Computer Configuration -> Administrative Templates -> Windows Components -> Windows Update -> Turn on Software Notifications -> Enabled
Computer Configuration -> Administrative Templates -> Windows Components -> Windows Update -> Allow Automatic Updates immediate installation -> Disabled
Computer Configuration -> Administrative Templates -> Windows Components -> Windows Update -> Turn on recommended updates via Automatic Updates -> Enabled
https://winfuture.de/comments/thread/#2675209,2675493
Nur leider kann man eben Updates nicht einzeln auswählen bzw. vorher sehen.
Was ich nicht verstehe ist warum "Never install driver software from Windows Update" nicht funktioniert. Kaum geh ich ins Netz werden Treiber installiert.
Dazu hatte ich im Forum auch schon was geschrieben:
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=210895&view=findpost&p=1937998