"Batman: Arkham Knight": Entwickler zieht auf PCs die Reißleine

So wie man dem Entwickler-Studio Rocksteady Fehler bei der Konzeption der PC-Fassung des Spiels "Batman: Arkham Knight" vorwerfen kann, muss man ihnen zugestehen, dass es konsequent auf die zahlreichen Kritiken reagiert. Statt zu versuchen, die ... mehr... Warner Bros., Batman, Arkham Knight Warner Bros., Batman, Arkham Knight Batman Arkham Knight

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Peinlich. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Qualitätskontrolle dürfte ja praktisch gar nicht stattgefunden haben.
 
@snaky2k8: Bei Ubisoft ist man das ja gewöhnt. Aber von Rocksteady ist das echt enttäuschend.
 
@Kirill: Rocksteady war nicht für die PC Umsetzung verantwortlich. Das hat ein externes Studio versagt... und das letzte Abnicken wird wohl bei Warner stattgefunden haben
 
@tomsan: Nur ist Rocksteady verantwortlich. Es ist deren Spiel und es wäre in deren Verantwortung gewesen, für ein anständiges Produkt zu sorgen. Und sei's nur indem sie "Macht es besser!" sagen.
 
@Kirill: Haben sie ja vielleicht! Aber was ist, wenn nun DEREN Auftraggeber sagt:

"Nix da! Muss in Quartal 2 rein! Wird nix verschoben... Dann macht doch einfach die Ubi einen GG-Patch als day-1-patch"

Da hat Rocksteady wohl kaum die Mächt "Nö!" zu sagen.
Ist doch auch bei Filmen so. Wenn das Studio nun meint, der muss mal flott auf niedigere Altergruppe runtergeschnitten werden, steht trotzdem der teils erboste Regisseur auf dem Machwerk
 
@tomsan: Der Name, den ich mit Batman assoziiere, ist Rocksteady. Aber du hast recht. Wer ist denn der Publisher?
 
@Kirill: Warner Bros.; die haben ja nun auch die Reissleine gezogen und den Verkauf der PC Fassung komplett gestoppt.

Echt unglaublich....
 
@Kirill: Bei mir ist es Warner Bros, denn das sah man schon damals zu Zeiten der Zeichentrickserie. Rocksteady ist mir überhaupt kein Begriff, höre ich zum ersten Mal.
 
@tomsan: Ah, gut zu wissen. Dann haben es also WB komplett verbockt.
 
@Shadow27374: Die haben ja "nur" die bisherigen zwei Arkham-Spiele entwickelt (Origins nicht).
 
@Kirill: Nochmal Rocksteady ist dafür nicht verantwortlich. Das war ein anderes Studio !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
@Lon Star: du bist wohl ein Insider und weißt genau wer welche Entscheidungen getroffen hat ^^
Es ist anzunehmen, das Warner Brothers bei der Qualitätskontrolle "gefailed" hat oder gesagt hat "ist uns egal". Wissen tun wir es aber nicht, Rocksteady hat das Spiel programmiert. Das andere Studio war lediglich für den Port verantwortlich, wir wissen nicht ob Rocksteady da mitgemischt hat oder wieviel Einfluss sie hatten, falls doch bin ich für Quellen gerne zu haben. Sie gänzlich frei zu sprechen zeugt nur von Fanboyismus ;)
 
@Lon Star: Das Studio ist irrelevant. Aber inzwischen weiß ich, dass Rocksteady nicht die Verantwortung trägt, sondern Warner. Es wäre an denen gelegen, das Ding vorher mal zu installieren und sagen "Jungs, dieser Haufen Bockmist kommt nicht in die Läden". Anyway, http://www.der-postillon.com/2010/10/neue-satzzeichen-sollen-internet.html
 
@Arnitun: was ?? Genau da Rocksteady es nicht war. Muss ich natürlich ein Fan boy sein ?? jaja kauf weiter EA Games !!!
 
@snaky2k8: das ist nicht gesagt, wenn der Chef BWLer gesagt hat das Ding muss raus weil wir Q2 retten müssen - dann geht es raus. Der Entwickler sitzt ja in vielen Fällen am unter Ende der Entscheidung. Ich muss da immer daran denken goo.gl/r8lcVo
 
@CvH: das ist ein wenig zu einfach gedacht. Das klingt nämlich wieder nach "BWLer sind schuld". Engstirnig ist, wer nur in diese eine Richtung denkt (du denkst dann übrigens genauso beschränkt wie der BWLer in deinem Beispiel. Denk mal drüber nach ;-) ).
Das kann auch andere Gründe haben, wie bspw. eine nicht ordentlich ausgeführte QA, schlechte/faule/unmotivierte Entwickler, ... Sehr wahrscheinlich ist aber eine Mischung aus vielen Gründen.
Bitte mal ein wenig über den Tellerrand hinaus gucken.
 
@Brotboy: Im Grunde sind BWLer die immer Fehler machen! Die kennen das wort Marktsättigung nicht und das ist einer der größten Fehler der BWLer
 
@Brotboy: "faule" Entwickler wird es kaum geben, die werden ein Budget gehabt haben und haben damit das beste rausgeholt was ging. Es wird kaum so laufen das die freie Hand über die Ressourcen bekommen unter dem Motto: nehmt euch was ihr braucht. Am Ende hat man festgestellt das zu "wenig" raus kam und man scheinbar keine neuen Geldmittel zur Verfügung gestellt hat (was kaum jemals zugegeben werden wird).

Die Vergangenheit hat gezeigt das zu meist der Publisher schuld war. Ich will jetzt nicht sagen das es nicht auch anders sein könnte (dazu ist zu wenig bekannt) aber wieso sollte die Naheliegendste Lösung hier nicht zutreffen.
 
@Brotboy: nö sorry.....heutzutage sind es die bwler......und die Aktionäre.....und Geschäftsführer ......und was es noch so an schmarozern mit rekordlöhnen gibt......das einzige was die können ist dafür zu sorgen dass die zahlen stimmen......wieviel druck, stress und schlechte Produkte dabei raus kommen ist erst mal egal......erst wenn aufgrund von schlechten Produkten die kunden- und verkaufzahlen nicht mehr stimmen, dann muss man was machen......meistens isses dann aber zu spät.....ist ja aber auch egal....irgendein amerikanisches unternehmen kauft den laden schon..... oder vater Staat hilft....

bestes Beispiel ist die telekom.....sparen sparen sparen.......Techniker weg......ISDN weg......Standorte weg......Hauptsache die zahlen stimmen......dass die kundschaft aufgrund der beschissenen Technik und des miesen Service unzufrieden ist spielt erst mal keine rolle......Hauptsache die Aktionäre und der Aufsichtsrat ist mit den zahlen zufrieden! wenn sie dann aber zur konkurenz wechseln.....ja dann muss man sie zurück gewinnen.

und jetzt erzähl mir nochmal dass die bwler nicht daran schuld sind.....denn die sind es die sagen: das darf es kosten.....solange darf es dauern.....dann müssen wir soviel erwirtschaftet haben.....

fuck off! ich hoffe das ganze System geht bald den Bach runter damit die die produtiv arbeiten das bekommen was ihnen zusteht......und die die denken sie wüssten wie man produktiv arbeitet merken wie überflüssig ihre arbeit ist....
 
@andreas31HD: Ich habe als angehender Entwickler mir ein halbes Jahr erlaubt Erfahrung in einem Bereich zu sammeln, der voller Bwler ist. Leider muss ich dir schon recht geben.

Eine kleine Anregung, wenn du dich etwas um deine Schreibweise bemühst bist du weniger angreifbar für die wilden Schreiber hier. Jeder kleine Fehler ist ein gefundenes Fresschen von der eigentlichen Aussage abzulenken und lieber persönlich zu werden :).
 
@snaky2k8: In diesem Interview ist alles erklärt, wie es war.
https://www.youtube.com/watch?v=pBngocx0DhI
 
@snaky2k8: Vielleicht ist es peinlich. Es beweist aber auch mächtig Arsch in der Hose und zeigt, dass aus dem Vorfall gelernt wurde oder gerade gelernt wird.
Ich würde jetzt Geld darauf wetten, dass denen solch eine Geschichte niemals mehr wieder passieren wird!
 
@Not-Aus: darauf würde ich nicht wetten... die Reaktion von WB ist aber angemessen und das einzig richtige, die haben immerhin noch einen Ruf zu verlieren, nicht so wie Ubisoft oder EA ^^
 
Was ist eigentlich teurer, eine vernünftige Qualitätskontrolle, oder ein solcher Schritt? Immerhin bleiben die Kritiken nicht ungehört. Imageschaden ist meines Erachtens kaum zu befürchten, da man sich ja blitzschnell um die Probleme kümmert. PR?
 
@Zwerg7: Klar, PR, wenn sehr viele Ihr Spiel zurückgeben und einige dem Titel vielleicht keine 2. Chance geben. Glaube das wäre genau die PR die man braucht um Geld zu verdienen. Auch wenn es so schön heißt "Schlechte PR ist auch PR" würde ich das in diesem Fall nicht anwenden.
 
@eisteh: Irgendwie dachte ich gerade an...

"Ihr seid der schlechteste Pirat, von dem ich je gehört habe!"
"Aber ihr habt von mir gehört."
 
Guter Zug. Warum zum gottverdamten Teufel allerdings haben die den Bockmist erst veröffentlicht?
 
@Kirill: Weil die 30FPS Gplant waren was alle anmaulen und die Fehlenden Sachen wohl auch in der Roadmap so drin war. Die extremen performance Probleme treten nur bei ATI auf und wenn die schon Zusatz Sachen bauen für NVidia kannst dir ja überlegen worauf die Test gelaufen sind. Bei Nvidia Systemen kommen kaum Probleme, das betrifft fast nur die ATI Systeme und da auch extrem viel die nicht Patcher.
 
@deischatten: Was ich im Internet so lese, gibt es auch genug Probleme bei NVidia. Aber der Text vom Publisher oben mit "bis es unseren Qualitätsansprüchen genügt" ist sowieso nur PR Bla Bla...
 
@Stefan1200: Sollen sie schreiben wir haben bullshit zusammen geschustert und merken jetzt das es mal nicht 1million Leute kauft? :)
Wäre zwar ehrlich aber sicher nicht im Sinne der Abteilung Geschäftsleitung und PR :)
 
@deischatten: Was ich immer niocht verstehe, warum wird auf 30fs so dermaßen geschimpft? Auf Konsolen regt sich doch auch niemand auf. Ich für meinen Teil sehe da eh keinen Unterschied. Es mag durchaus Leute geben, die sowas sehen, aber die meisten werden den fps-Zähler einschalten und sicher über Zahlen freuen/ärgern. Meine Meinung!
 
@larsh: "Auf Konsolen regt sich doch auch niemand auf" weil sie meist nicht mehr packen. Was soll ich mich dann aufregen?
 
@wertzuiop123: Wenn es die Leute so dermaßen stören würde, würden mehr zu einem PC tendieren. Controller gibts dafür auch. Aber ich glaube ich bin da die falsche Zielgruppe für. ;-)
 
@larsh: PCs sind teurer, aufwändiger zu warten und ggf. sperriger/größer. Das dürften die einzigen gründe sein warum Konsolen überhaupt eine Chance haben. Denn in allem anderen sind PCs den Konsolen weit, weit überlegen.
 
@larsh: Die Konseleros sind doch quasi nichts anderes gewohnt (da die Konsolen zu schwach sind). Spätestens wenn man das gleiche Spiel mit 60 fps sieht, sollte man den Unterschied aber merken. Ich sehe so etwas sofort und 30 fps regen mich eigentlich nur auf.
 
@DeepBlue: Bei Actionspielen mag man die 30fps noch merken, bei anderen nicht. Was ich nicht verstehe, warum 60fps? Warum nicht 50? oder 45?
 
@Arnitun: Auch noch sehr gut spielbar (so ab 45). Alle Bewegungen wirken einfach flüssiger. Ich denke die "magische" Grenze von 60 fps orientiert sich einfach an der Refreshrate der meisten Monitore.
 
@deischatten: Selbst Leute mit einer GTX 980 sollen unter Performance-Probleme leiden. 4 GiB-VRAM sollen für höchste Texturdetails nötig sein, was angesichts der gebotenen Qualität absolut ungerechtfertigt ist.
 
@DeepBlue: Auf meinem PC gabs keine Probs. Kumpel hat das Montag bei mir gespielt weil sein Laptop scheiße ist. Haben Ini angepaßt auf 90 und es war ruhe.
Hab ne SAPPHIRE R9 290X mit 4GB drin. Keine größeren Probleme und ob irgendwelche Grafiksachen Fehlen konnten wir beide nicht beurteilen. Haben es nie auf Konsole gespielt.
 
@Kirill: Was wäre passiert, wenn sie die Veröffentlichung ein halbes Jahr verschoben hätten? Da wäre es wohl auch negativ zurück gekommen. Dann Verträge mit nvidia, die den Karten die Keys beilegen wollen, da könnten auch Vertragsstrafen drohen.
 
@floerido: Die negative Publicity vom Verschieben wäre weniger gewesen, als von dem Schwachsinn, denn die veröffentlicht haben. Was die Verträge angeht, tja. Haben wir also mal wieder einen Fall von "BWLer sagt: veröffentlichen!" Man sollte niemals einem BWLer technische Entscheidungen überlassen.
 
@Kirill: Umgekehrt sollte man einem Entwickler aber auch keine wirtschaftlichen Entscheidungen überlassen ;) Im Endeffekt muss eine brauchbare Abstimmung zwischen Entwicklung und Verkauf stattfinden.
 
@FenFire: Definiere "wirtschaftlich". Kundenzufriendenheit ist mit Geld kaum bemessbar. Ist es dann wirtschaftlich, das Produkt erst rauszubringen, wenn es fertig ist? Die wirtschaftliche Entscheidung, ein unfertiges Produkt rauszubringen, ist dumm.
 
@Kirill: Als einfache Definition für ein wirtschaftliches Projekt könnte man hier mal ganz grundlegend "Im Endresultat übersteigen die Einnahmen die Ausgaben" nehmen. Im gegebenen Kontext denke ich bei "wirtschaftlichen Entscheidungen" an "Projektentscheidungen, die die Monetarisierung der Software beeinflussen" (Termine, Kostenrahmen, Vertriebswege, Marketingmaßnahmen, ...)". An sich ist eine Entscheidung, eine unfertige Software auf den Markt zu werfen, auch eine wirtschaftliche (geringe Kundenzufriedenheit -> weniger Verkäufe, Kosten für Schadensbegrenzung, Nachbesserung, ...). Dem gegenüber stehen natürlich auch Überlegungen "was kostet uns ein späterer Marktstart mit vorhergehenden weiteren Qualitätssicherungsmaßnahmen". Kann vermutlich im Endeffekt auch niemand exakt beziffern. Da macht man sich als Verantwortlicher vermutlich auch oft falsche Vorstellungen ("so schlimm wird's schon nicht sein"), sei es aus mangelnder Kenntnis der Sachlage, mutwilliger Ignoranz, Wunschenken oder sonstigen Gründen. Auf der anderen Seite können wir als Endverbraucher auch nicht unbedingt alle Faktoren sehen und/oder beurteilen, die bei Projektentscheidungen eine Rolle spielen (viele Endanwender unterschätzen die Kosten guter Qualitätssicherung).
 
@FenFire: Wie ich schon sagte: wie misst du Kundenzufriedenheit? Das Sind riesige Ausgaben, die aber im Projektverlauf nicht auftauchen. Die werden auf das nächste Projekt aufgeschlagen. Oder auch nicht, wenn die Manager nicht weit genug denken.
 
was ich lustig finde, ist dass nvidia ihre exklusiv features auf youtube sogar in 1080@60fps vorstellen konnten... finde der shitstorm musste sein, insbesondere weil sowas eine frechheit ist. entwickler sollten mehr zeit haben titel zu optimieren, aber ich hab das gefühl dass die publisher hier zu schnell neue spiele sehen wollen $$$$. auf der anderen seite bin ich froh, dass es dafür immer mehr indie entwickler gibt, welche oftmals bessere spiele vorweisen können als die klassischen triple A spieleschmieden. diese sind wohl sicher nicht immer grafikblockbuster, aber dafür mit mehr herz gemacht.
 
@L-ViZ: Das Spiel soll auf allen Plattformen gleichzeitig erscheinen. Da ist wohl anstatt auf die fertige Version zu warten die Alpha oder Beta der Konsolenversion zum Portierer gewandert und da extern, nicht regelmäßig gepulled worden.
 
DIe haben nicht damit gerechnet, das kurz vorher Steams Rücktauschaktion stattfand. Jetzt kann jeder diesen Scheiss wieder zurückgeben. Das hat meiner Meinung nach mehr bewirkt als jede Kritik, die wäre nämlich mal wieder ausgesessen worden.
 
@LivingLegend: Und das Steam Bewertungsfeature zeigt auch klipp und klar, wie die Kunden zufrieden sind. Knapp 70% negativ bewertet ist schon ne Hausnummer. Ohne eine einheitliche Plattform wie Steam wäre sowas nicht möglich. Dann würde man es abtun als "ein paar leute in nem Forum"
 
Richtiger Schritt. Der Vorgänger war ein grandioses Spiel. Das aktuelle kann dort beim besten willen nicht mithalten.
 
@Thermostat: Das Spiel selbst ist gut, wenn es denn läuft.
 
@Thermostat: der Vorgänger war auch schon ein Rückschritt zum zweiten Teil, es war gut und Komplex und groß, aber technisch gesehen hatte es mehr Macken als die ersten beiden Teile
 
Inzwischen hat man rausgefunden dass das Spiel von DX11 auf DX10 wechselt wenn nvidia Gameworks aktiviert wird. Laut dem WB Forum ist DX10 nicht in der Lage Tesselation und Advanced Ambient Occlusion darzustellen. Dort wird vermutet dass Iron Galaxy, die für den Port zuständig waren, einfach alles weggestrichen haben was sie nicht auf die Reihe bekamen und die QA hat es nicht geprüft (wahrscheinlich Zeitdruck). Ebenso wird vermutet das das Spiel nun zurückgezogen wurde damit Rocksteady es selbst in Ordnung bringen kann.
Wenn das stimmt ist es wahrscheinlich die beste Entscheidung.
 
@fredinator: MSAA + Defferred Rendering funktioniert unter DX10 auch nicht. Wohl auch ein Grund, warum diesmal AntiAliasing komplett fehlt, obwohl es im Vorgänger noch drinn war und nun durch nen billigen PostProcessing Filter ersetzt wurde. Die wussten ganz genau, was Sache ist.
 
mortal Kombat X für PC war meiner Meinung nach wesentlich schlimmer dran als das Spiel hier. Da hätte man mal so reagieren MÜSSEN, eigentlich. Ist auch von WarnerBros (NRS) doch bei dem Titel wurden die Probleme mehr oder weniger Tot geschwiegen. Das Spiel läuft ja heute nicht mal komplett rund, Monate nach Release. Einfach nur lächerlich was man heutzutage als PC Spiele verkauft. Scheiß Konsolen ports sind das alle nur noch mehr nicht. Und langsam habe ich das Gefühl das viele Hersteller und Publisher das mit Absicht machen, damit mehr und mehr Leute zu Konsolen wechseln, weil dort mehr Kohle zu machen ist scheinbar.
 
@nodq: Online läufts auch auf Konsolen nicht rund.
 
@LivingLegend: ich hab mir nach dem Desaster der PC Version von MKX noch die PS4 version gekauft. Online ist um WELTEN besser als auf dem PC, das der Netcode nicht gut oder perfekt ist, ist eine andere Sache. Die rede war hier eher davon wie das Spiel allgemein rennt unter dem PC auch offline. Mein PC hat weit mehr Leistung als meine PS4, dennoch rennt das Spiel wesentlich beschissener, und das selbst nach GB weise Patches seit release. Von den save game verlusten nach 15 GB patches will ich gar nicht erst reden... wie gesagt, MKX pc war und ist ein Desaster. Die PS4 Version rennt rund und super, auch online.
 
@nodq: Mh, ich hab null probleme, alles super flüssig und rund! Hatte nur die Abstürze am Anfang, wie die anderen auch!
 
Nachdem man bei Steam nun Titel zurückgeben kann und die Steamreviews katastrophal sind, ist es der erste Hersteller, der reagieren MUSS. Aus Liebe zum User hat das noch keiner gemacht.
 
Das ist bisher der krasseste Fall. Gott sei dank habe ich mir die PS4 Version gekauft! Ich war ganz kurz davor mir die PC-Version zu kaufen, da ich alle Vorgängerteile auf dem PC gespielt habe.
Die PS4 Version läuft einwandfrei. Ich konnte es selbst kaum glauben, aber es läuft perfekt. Ich habe auch noch keine Bugs entdeckt.

The Witcher 3:
Nicht ganz so krass, aber in umgekehrter Weise: The Witcher 3 ist auf dem PC zwar nicht perfekt, läuft aber anscheinend um einiges besser als die PS4 Version. Die Foren sind voll mit verzweifelten PS4-Gamern, die mittlerweile schon die Hoffnung auf Besserung aufgegeben haben.
Aktuell wurde erst heute die PS4-Version auf v1.05 gepatcht. Anscheinend gehen aber alle Hoffnungen fahren, denn der Patch beinhaltet wirklich nur kleine Bugfixes! Die Performance- und Soundprobleme wurden auch hier wieder nicht angestastet!!! Der PS4-Patch v1.05 entspricht übrigens dem PC-Patch v1.06, und ersterer kam mit extremer Verspätung.
Der nächste "große" Patch 1.07 wird für alle Systeme erscheinen.
 
Der Patch wird dauern. Viele Händler werden freiwillig das Spiel nicht zurück nehmen. Und Gotham ist keine lohnenswerte Zeitüberbrückung. Die Serie ist grottig und hält sich nicht an den original Vorlagen!
 
Man Man Man, ich finde die Seite ja richtig gut hier, aber manche Nutzer hier sind ja die "Götter" in Person! An alles was auszusetzen. War doch ein richtiger Schritt von den Entwicklern oder hat jemand Bock drauf ein unfertiges, verbugtes Spiel zu kaufen. Passiert halt leider. Aber die ganzen Möchtegern-Kritiker hier sind ja so perfekt. Und jetzt her mit euren Negativbewertungen!
 
Ich habe es mir aus Neugier für 20 Euro geholt, weil ich wissen wollte, wie schlimm es ist.
Am Anfang war es unspielbar. Die reinste Katastrophe. Dann habe ich etwas im Spielordner gewütet. Erstmal die Logovideos die zu Beginn kommen gelöscht. Jedes mal 40 Sek warten, bis man spielen kann? Warner Brothers lernt das nie! Dann in der Ini rumgepfuscht.
Mittlerweile kann ich es ganz gut spielen. Ohne Batmobil 50-60 fps und mit 30-50 fps(mit gelegendlichen Hängern). Das Ganze dann noch mit ein paar Abstürze gewürzt.
Ich habe aber auch einen recht flotten PC.
Wenn es dann endlich läuft, hat man ein tolles Spiel was die Zeit nur so wegfrisst und ich mag eigendlich Batman gar nicht.
 
@Mentiri: Der erste Teil war auch eher ein Überraschungshit. Es war ein Schuss ins Blaue und wurde durch richtige Stimmung und passender Spielmechanik ein Erfolg für ein damaliges Newcomer-Studio.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!