Xbox One: Microsoft ändert DRM und Onlinepflicht
Überraschend hat Microsoft in der Nacht auf heute in Sachen Xbox One eingelenkt und gab bekannt, dass man die umstrittene Online-Pflicht sowie die Gebrauchtspielesperre fallen lässt. Die Preis-Ansage von 499 Euro bleibt unverändert. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Spiele:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
- Halo Infinite: Microsoft zeigt den Launch-Trailer zur Story-Kampagne
- Halo Infinite: Live-Action-Trailer stimmt auf die Story-Kampagne ein
- Power On - Microsoft zeigt Dokureihe zum 20. Xbox-Jubiläum
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- Xbox Game Pass: Diese Titel gibt es direkt zum Release im Spiele-Abo
- Microsoft heißt Bethesda in der Xbox-Familie willkommen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- BTS-Fans: Microsoft verlost den ersten "singenden Xbox Controller"
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den Tiefpreise-Sonntag
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wie sicher sind .zip Dateien?
DK2000 - Gestern 21:55 Uhr -
Mainboards von Aliexpress unter Win 11 Lauffähig?
JollyRoger2408 - Gestern 09:03 Uhr -
Reparaturinstallation XP
Stefan_der_held - Vorgestern 14:59 Uhr -
Externe SSD formatieren
DK2000 - 05.08. 21:48 Uhr -
Probleme beim Verschieben von Fenstern und Drag n Drop
Ruby3PacFreiwald - 05.08. 20:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Die sogenannten "coolen" features sind nicht so "cool" wenn man sich dagegen wirklich uncoolen "features" dagegen anschaut. Fanden halt 95% der User so und nun muss MS mit eingezogenem Schwanz wieder angekrochen kommen. Schade...hätte mir gewünscht dass Sie es gewagt hätten und damit sowas von auf die Schnauze gefallen wären (Denkzettel und so).
Aber lächle bitte wenigstens immer für die Damen und Herren der NSA, wenn Du auf Deiner Couch sitzt, sonst bist Du dann auch noch für deren Depressionen verantwortlich...
Aber BackToTopic - wäre es bei der Onlinepflicht geblieben, wäre die XBox ein Ladenhüter geworden. Denn zum Glück sind nicht alle so naiv, wie Du es zu sein scheinst.
Es waren keine Unterstellungen nur Reaktionen auf offizielle MS Aussagen
Ja ich hätte es tatsächlich nicht für möglich gehalten das MS sich hier nochmal neu ausrichtet.
Hätte zu gerne mal Mäuschen gespielt und gerne gewusst was wirklich intern so abgegangen ist bei den Herren Verantwortlichen:)
Tatsache ist jedoch das die Wahrscheinlichkeit nun gegeben ist das ich irgendwann mal ne One im Wohnzimmer habe.
Dei Xbox 360 war schon so verdammt Scheiße, XP war sowieso ein Teufelswerkzeug, Vista lief ja bei niemandem, Windows Phone ist quasi nicht existent auf dem Smartphonemarkt und Windows 8 ist ja der Untergang für MS, den sie mit der Xbox One fortsetzen werden.
Also recht machen kann man es niemandem.
Dass die anderen Hersteller auch nicht die Heilsarmee sind, wird dabei immer vergessen. Dass andere Hersteller die User teils genauso oder vielleicht noch mehr "gängeln", wird vergessen.
Gewisse Features haben eben einen gewissen Preis und wenn sich jetzt gegen den Onlinecheck entschieden wird, dann gibt es auch die beiden o.g. Features nicht mehr.
Schade eigentlich, wobei ich persönlich sagen muss, dass so auch die Spieledatenträger noch nen Sinn machen und ich meine Spiele sowieso niemals digital verliehen hätte.
Wer das Geld nicht hat, sich Spiele selbst zu kaufen, egal zu welchem Preis, hat Pech gehabt.
Man muss ja mit 12 oder 13 Jahren kein Call of Mutti spielen.
Warum sind viele so paranoid? Beim ersten Kinect wurde auch nicht gemeckert, zumal auch die Xbox 360 schon die Datenschutzoptionen, wie die Sprachdatensammlung etc festlegen lässt.
Kann dir auch gerne Screenshots oder gar ein Video schicken, wenn du den Beweis möchtest. Müsste das Video nur aufnehmen und auf YouTube hochladen. Klar kann ein firmeninterner Missbrauch nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Aber sind wir doch mal ehrlich.... Wo kam sowas groß in der Vergangenheit vor?
Und jetzt komm mir aber bitte nicht mit Prism. Und mit dem neuen Kinect ändert sich von der Datensammlung her nichts.
hoffentlich führ MS diese Funktionen über ein Abo oder ähnliches ein...
Runterladen hättest Du sie so oder so müssen beim Kumpel.
what, ok das wusste ich nicht , dachte Spiele müssen lokal auf dem System installiert sein um Spielbar zu sein, unabhängig jetzt von den Cloud Features.
haste ma ne Quelle oder so?
Ich habe bis auf Banjo Kazooie SL, Halo 3 und Fable 3 nur Titel, die für alle Systeme erschienen sind.
Es ist eine Entscheidung die ich für mich getroffen habe. Wie gesagt ich freue mich wenn die Xbox nicht untergeht und die beiden Systeme sich wieder einen Wettstreit liefern. Denn nur so bekommen Kunden beider Konsolen die Blockbuster die wir doch alle wollen :)
Und dass sie DRM abschaffen wage ich mal ganz ernsthaft anzuzweifeln. Die werden den Publishern das kaum verbieten können.
Dann wäre sie interessant für mich.
,,Schließlich schickte Microsoft auch noch die regionalen Beschränkungen in die Wüste."
Alles klar . HEHEHEHE.
Gute Beispiele sind GTA TBoGT, wo der Hochflieg-Bug mit dem Fallschirm beseitigt wurde, da der zu unverhältnismäßigen Vorteilen bei Bugusern geführt hatte oder auch bei BF3, wo RPG-7 und Co bewusst abgeschwächt worden sind, da diese Waffen sofort tödlich waren.
Ist halt nötig, ein Spiel einmal mitm Internet zu verbinden um halt auch die nötigen Patches zu erhalten
Ob die Day-One-Updates der neuen XBox zwangsweise erfolgen, weiß ich jedoch nicht.
Naja, diese Vorteile lagen auch schon vorher da, jetzt halt paar vermeintliche Nachteile beseitigt. Ich fand es vorher aber auch nicht schlimm, weil einige nützliche features dabei waren.
Hauptsächlich weil Microsoft geplant hatte, die DRM-Maßnahmen in die Konsole zu integrieren, das heißt für mich dass sie das einführen WOLLTEN.
Außerdem kostet die Konsole 500€, die PS4 hingegen nur 400€, und da ich an der Kinekt nicht interessiert bin und sie scheinbar mindestens eingesteckt und im Stand-By sein muss kann ich die Kinekt auch nicht einfach bei eBay als Ersatzteil verkaufen.
MS hat sich halt alle optionen in der entwicklung offen gehalten. warum sollte das dumm sein.letzten endes sicher auch durch den druck der spielepublisher. Das man jetzt merkt das der Gamer (Zielgruppe) sowas nicht haben will, gepaart mit der angst man könnte nicht genug geräte absetzten im kampf gegen sony, ist doch hier hopfen und malz noch nicht verloren.
Na und... das ist für mich (ehemaliger Xboxer) kein Grund + denen weiter zu vertrauen. Nordkorea hätte das Ding wohl nicht besser konzipieren können!
Erst den dicken Max spielen und mit Vorschriften und Restriktionen drohen..danach auf der E3 von Sony ala DOA gewaltig eine in die Fresse bekommen und dann alles wieder umkrempeln.
Nee ne MS ihr seid keine Bude für den spaß den kleinen Mannes mehr verantwortlich, ihr seid mittlerweile schlimmer wie Politiker die jeden Tag ihre Vorsätze und Versprechungen ändern.
Ich sehe es schon kommen, Ms verziehen die Xbone gekauft und nach 2-3 Monaten rudern wieder einmal zurück und voila hat man die Grenzen wieder vor der Nase…(Wer einmal lügt)
Und wir die Bürger nur das nachsehen haben weil wieder höhere Abgaben im versteckten Vordergrund stehen.
Ich habe bei Amazon eine PS4 bestellt, die wird es auch bleiben vlt. Werden es sogar zwei wegen meinen Kindern. Aber die Schrottbox kommt nicht mehr in Frage zumindest nicht für den Preis …(Bei 2PS4 =200€ gespart)
Dann hätte ich ja auch wieder eine Konsole und kein ÜberwachungsvertrottelungsTVbox. Weil ich den Schrott eigentlich auch nicht brauche, ich meine 90% nicht weil ich nur Spielen will….Versteht ihr das zoggen!!!!! Ich will keine Vids streamen ich will nicht mit der Schrottbox Fernsehen (das mache ich mit meinem Samsung bereits) Ausserdem habe ich Sky und die Vu+ (Dreambox) is die Creme de la crem da kommt ihr eh nicht nach……!
Ihr hättet auf der E3 besser Wohl Gears und Co gezeigt…….(Spielbare Demo von Halo5) Nööö habt Ihr nicht…statt dessen fasselt ihr was von Spielberg Hal o Serie exklusive auf der Schrottbox….NA und ein Tag später bei allen Torrent und Vid Portalen und jetzt???
Ich denke MS sollte alle Manager Inklusive den Majer Nelson Pfeiffe feuern……!!
Ein Film ist schnell abgefilmt und verbreitet, daher für mich als Kunden überhaupt kein Anreiz vorhanden. Kapische??
Ausserdem besorge ich mir meine Filme nicht illegal wie du es wahrscheinlich tust....hatte es lediglich im hypothetischen Sinn geschrieben...(Kidd mit dir stimmt doch was nicht?)
Du hast recht und du weisst auch warum;))
Ansonsten mal wieder, Ansatz okay ... Umsetzung, 6 setzen!
Kritisch habe ich persönlich nur das Thema des Verkaufs der Spiele gesehen. Hier ist die Änderung definitiv zu begrüßen, obwohl das auch anders hätte gelöst werden können. Schön wäre es, wenn der Verbraucherschutz in dieser Richtung endlich auch an anderer Stelle verbessert wird. Z.B. fallen mir da ebooks von Amazon ein. Ich möchte aber ungern eine CD mitgeben müssen, wenn ich einem Freund mein ebook leihe. Falls er nicht ab und zu online sein kann beim lesen hat er halt Pech gehabt. Aber die kreativen Meckerer hier haben bestimmt eine Lösung ohne Internet parat ;)
Die werden sich wohl schon darüber Gedanken gemacht haben, was sie da rausbringen. Ich kann ja verstehen, dass sie Angst haben, dass alle zur PS4 wechseln, aber wie oft gabs schon so Aufschreie und im Ende hat sichs dann immer beruhigt. Die größte Frage ist eigentlich, wie viele Leute, die rumgemeckert haben, kaufen sich sowieso ne PS4 und haben auch gar nicht vor sich eine Xbox zu holen. Wie viele Leute kaufen sich nach der Ankündigung jetzt doch ne XBox, oder wieviele kaufen sich jetzt doch keine. Also ich finds doof. Wahrscheinlich gehts aber sowieso nur um die Army, die sich beschwert haben, dass MS antipatriotisch ist, da die Amis mit echten Waffen nichtmehr in allen Ländern der Welt auch mit virtuellen Waffen spielen können.
Die Sache ist halt, wenn man hier jetzt nachgeben hat, was kommt dann noch? Eine Konsole, wie viele Leute es sich vorstellen, wäre halt ziemlich langweilig, da kann man doch wirklich auf den Pc zurückgreifen. Spiele einlegen und ohne Kinect spielen kann man dort doch auch. Und nen TV Guide hat wohl jeder Receiver. Der KinectZwang wird bestimmt auch noch aufgehoben.
Dass du mit einem Controller schneller bist bezweifle ich mal ganz stark. Aus irgendeinem Untermenü mal kurz zu sagen Kinect Launch Game war für mich so zemlich die einzig nutzvolle Funktion der alten Kinect, und das et schon erheblich schneller und einfacher, vor allem mit den totlangsamen Menüs der 360
Im Arcade Markt bin ich übrigens sowieso schon recht aktiv. Wenn es nichts anderes gibt arrangiert man sich eben damit. Alternativen wären Steam oder andere digitale Downloads, ist das jetzt so eine bessere Alternative?
Worauf du mit 'das musst du dann überall runterladen' rauswillst verstehe ich nicht ganz.
hier wieder ex xboxler die sich bereits abgewendet haben zurückzugewinnen, dürfte große arbeit kosten, aber wenn man ehrlich ist, will man die hardcoregamer doch gar nicht, weil die ja eh alles kaufen (don mattrick). und ob microsoft den game flow aufrecht erhält, oder wie bei der 360 frühzeitig ins stocken gerät, ist zumindest zu befürchten. mich haben sie aber dauerhaft verloren, und das leider nicht nur im gaming sektor. Microsoft agiert momentan so dermaßen bescheuert, dass man einfach nur mit Desinteresse an deren derzeitigen Produkten antworten kann.
Dann kommen beide Parteien auf ihre Kosten.
Aber so ähnlich ist es ja, da ich auch Spiele Downloaden kann.
Jetzt muss ich doch wieder jedes Mal zur Box laufen, um ein Spiel zu spielen, nur weil Sony es nicht besser kann?! Ich glaub es hackt! Dann sollen sie das doch wenigstens optional machen. Ich scheiß auf die Onlinepflicht, wenn ich dafür einfach beliebig zwischen den Spielen wechseln kann, ohne jedes mal den besch*** Datenträger einzulegen. Sind wir denn hier in den 80ern? Na warte, dem Mattrick schreib ich ne Mail. Edit: So, Mail ist raus. Jetzt bin ich gespannt, was er antwortet.
Sie haben sich verzockt. Dabei hatten sie schon vorher gehört, wie die Masse auf die Gerüchte reagierte, es könnte ein Online-Zwang kommen.
Die sind entweder wirklich zu doof, gleich eine kundenfreundliche Lösung zu entwickeln oder zu gierig. Letzteres halte ich für wahrscheinlicher...
Das Zurückrudern finde ich hochpeinlich. Gerade bei Win8.1 geben sie den Kunden den Startbutton - ich glaube es eben nicht - den Startbutton und nix weiter. Nein, sie wussten, was die Kunden eigentlich wollten, aber sie wissen auch, dass sie Kundne nur in die App-Stores kriegen, die den Metro-Scheiß ... ähhhmmm ... Modern-UI-Mist nicht umgehen können.
Aber schon Deine Mail an Mattrick beweist ja, dass MS trotz seiner vielen klugen Köpfe wohl partout nicht einfallen wollte, sowas wie Wahlfreiheit einzubauen... seltsam!
EDIT: Abgesehen davon, werde ich wohl wahrscheinlich immer noch nicht zur Xbox One greifen, bei der Firmen-Politik die dort ab läuft.