Erweiterungen für Google Chrome vor dem Start

Browser Nachdem wir in der letzten Woche darüber berichteten, welche Pläne Google mit seinem Erweiterungssystem für den Browser Chrome verfolgt, können Entwickler ab sofort ihre Extensions in die offizielle Extension Gallery laden. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich bin mir ziemlich sicher das dieser Browser Firefox den Rang abnehmen wird. Er ist schnell, leicht und verfügt bald über eine ähnliche Addon Schnittstelle wie der Firefox. Ich halte die Entwicklung im Auge und er ist schon jetzt mein Zweitbrowser. Mit Flash geht das Teil so gut um um, wie kein Zweiter. Auch das Interesse an diesem Browser scheint nicht klein zu sein. In jedem hoch gefragten Firefox-Addon-Forum ist eine große Nachfrage nach Google-Chrome Support.
 
@Kalimann: Werd trotzdem nicht auf Chrome umsteigen. Wenn dann schon auf Opera. Grund: Google geht es überhaupt nichts an, wo ich rumsurfe!
 
@Kalimann: jo seh ich genauso, sobald ein vernünftiges adblock addon raus is ists mein erstbrowser. leider kann chrome noch kein content policy, soll aber kommen, dann steht einem echten adblock+ auch nix mehr im weg.
 
@Kalimann: Sehe ich genauso. Ich war auch überzeugter Firefox user , bin jedoch auf Chrome (iron) umgestiegen und muss sagen bin mehr als zufrieden. Vor allem eben von der geschwindigkeit. Bissel geärgert hat mich immer das es kein adblock für Crome gab außer die möglichkeit mti adblock.ini zu arbeiten. Jedoch da es jetz eine offizielle plugin funktion gibt bin ich mir sicher das da was kommen wird. Ebenso denke ich das viele von Firefox auch mal umsteigen werden
 
@beneee: Der Entwickler von Addblock+ hat eine erste Dev. Version zur Verfügung gestellt. Auf www.chromeextensions.org bekommt man einen ersten Überblock was schon zu haben ist.
 
@Mister-X: Du vergisst die google.analytics, wie es sie auf WF, und auf unzähligen anderen Seiten gibt. Ein Hoch auf NoScript.
 
@Mister-X: etwas langweilig .... google soll nciht wissen wo du überall surfst aber bestimmt benutzt du auch google als suchmaschine ... <.< benutz doch Iron hat keine callback funktionen und chorme kannman die auch deaktivieren afaik
 
@Kalimann: Bei mir ist Chromium schon mein hauptbrowser, extensions hab ich einige wenige installiert das einzige was mir wirklich fehlt ist noch eine rss extension.
 
@Kalimann: das aber nicht der vom echten adblock plus und im endeffekt ist das kein ad blocken sondern element hiding, schon ein kleiner unterschied. kenne die seite, da steht auch das chrome noch kein content policy hat, aber wie gesagt, soll ja kommen.
 
@Kalimann: Ich habe mein Chrome ananymisiert und mag ihn wirklich sehr. Er läuft den ganzen Tag für Google Apps. Wenn es mehr erweiterungen gibt, dann wird er bestimmt Firefox ersetzen.
 
@LittelD: In Verbindung mit "Optimize-Google"-Firefox-Addon ist das auch kein Problem.
 
@shiversc: "Ich habe mein Chrome ananymisier" und "Er läuft den ganzen Tag für Google Apps" beißt sich irgendwie, nech? ^^
 
@DennisMoore: Nein. Ich habe ihn nur für APPS am laufen. dennoch möchte ich nciht das von der Installation eine ID gemacht wird.
 
@Kalimann: Irgendwie ironisch, zumal doch der Firefox hauptsächlich von Google Geldern lebt. Entweder geht der Fox unter, weil Chrome ihm den Rang abläuft... oder weil ihm Google irgendwann das Taschengeld streicht =)
 
@shiversc: Google pfeift doch auf die Chiome ID. Die haben was viel besseres: Du nutzt mehrere Google Apps (teilweise vielleicht sogar mit Google-Account) auf einem Computer. Da brauchts gar keine ID, da jubelt Google auch so.
 
@Kalimann: Also ich werde nie auf Chrome umsteigen, da ich grundsätzlich keine Google Software auf meinem Rechner installiere. Bis auf YouTube nutz ich auch keine Onlineangebote von Google (nichtmal die originale Suche). Aber sicher hast du recht, ich bin jetzt nicht der Durchschnittstyp sondern ein ziemlicher Freak weil ich Datenschutz wichtiger find als exzellente Flash-Unterstützung. ^^ Ansonsten, weil hier viele immer wegen Adblockern rumquatschen bezüglich Opera und Chrome, da gibt es immer grundsätzlich die Lösung eines lokalen Proxies (ala Proxomitron oder Privoxy) die genauso gut Filtern wie Adblock Plus, und zwar in jedem Browser.
 
@lutschboy: Ich gebe dir einen ganz großen Schein darauf, das du mit Firefox kein Stück Sicherer, in Sachen Datenschutz, bist, als mit Chrome. Ich selber benutze ebenfalls keine Google Software oder Services wo ein Registrierzwang notwendig ist. Auch Chrome wurde von mir nicht installiert sondern heruntergeladen und per bat-Datei als Portable Anwendung gestartet. Ich mache das nicht nur mit Chrome, sondern mit allen Anwendungen um größtmögliche Kontrolle über meine Eingesetzte Software zu haben. Wie du siehst, lege auch ich sehr großen Wert auf den Datenschutz und orientiere mich beim Auswahl meiner Software danach.
 
@Kalimann: Es geht mir auch nicht in erster Linie um irgendwelche IDs die übermittelt werden bei Chrome oder ähnliches, sondern darum dass ich einfach grundsätzlich Google meide weil ich denke dass die auch so schon genug über mich erfahren. Durch ihre ganzen Ads und Tracker die auf praktisch jeder Internetseite gepflanzt sind ist es eh egal ob man Chrome nutzt oder nicht, Google weiß auch wenn man Firefox nutzt genau welche Seiten man ansurft und andere Dinge. Muß zugeben, Google Earth hab ich als einzige Ausnahme ebenfalls als Portable auf meiner Platte, ich bin viel zu fasziniert von Landkarten und Geographie als dass ich da Konsequent sein könnte. Aber nichtsdestotrotz, ein Browser von Google löst in mir keine wohligen Gefühle aus, ist wohl weniger Vernunftsache.
 
@lutschboy: Lasse ich alles von meinem Router blocken. Zumindest das meist bekannte und das was ich immer wieder neu anfinde.
 
@DennisMoore: Google Apps und Google-Account? Keine Ahnung. Lass es einfach sein, alles wissen was deine Meinung ist und viele Wissen auch, dass du auch nachfrage nicht begründen kannst was du über Google verbreitest. @Rest: Was konkret macht google, damit sie gegen den Datenschutz verstoßen? Was wisst ihr, was keine Regierung und kein Staatsanwalt weiß? Was machen die ISP' anders dass sie. obwohl die selben Daten vorhanden sind, nicht gegen den Datenschutz verstoßen? Ich bitte um Aufklärung!
 
@Kalimann: Der Browser wird steigen oder fallen mit seinen Addos. Bin mal gespannt was da so kommt.
 
@Mister-X: Das ist aber gerade das Gute an Google, nur so können die Suchergebnisse und Platzierungen immer optimaler werden. Intelligente User möchten gewünschte Ergebnisse und Angebote schon auf der ersten Seite finden. FF ist immer nur der IE-"Verschlechtbesserer" geblieben und bietet nichts innovatives. Kurzum, er passt deshalb insbesondere zum "deutschen User".
 
@shiversc: Wenn dir diese Hinweise nicht reichen ums zu kapieren, dann ists vielleich wirklich besser wenn ich es lasse. Zum Thema Datenschutz darfst du gerne mal den Bundesbeauftragten für den Datenschutz befragen. Aber erwähne lieber nicht Google Wave. Da reagiert er ziemlich allergisch drauf.
 
@DennisMoore: Beantworte doch einfach die Fragen, oder kannst du das nicht?
 
@shiversc: Nein, offensichtliche Dinge erkläre ich nicht nochmal. Da mußt du mit leben.
 
@beneee: adblock+ brauch man eigentlich garnicht, ich mach sowas übers hostfile http://bit.ly/NnuTZ EDIT: grml, den blauen pfeil hatte ich erwischt! :(
 
@Darkstar85: ich will aber nicht jedesmal das hosts file editieren oder runterladen, zudem beherrscht das auch kein regex.
 
@Darkstar85: noch schöner wäre Du hättest die "Custom Name"- Funktion angewandt. http://bit.ly/localtips
 
@futufab: das unterstützt die chromium extension wohl so nicht.
 
@Darkstar85: http://de.wikipedia.org/wiki/Proxomitron
 
@Darkstar85: Der Vorteil an adblock+ ist, finde ich die Möglichkeit ausnahmen anzugeben, das bietet mit eine hostfile nicht...
 
Ich mag Chrome wegen seiner Nähe zu Google nicht, aber das ist meine persönliche Einschätzung. Dennoch finde ich es gut, dass es nun einen zweiten Browser gibt, der ein Erweiterungssystem mitbringt das in offener Konkurrenz zu einer der Stärken von Firefox tritt. Nicht um Firefox zu schaden, sondern weil Konkurrenz den Wettbewerb belebt. Davon können wir User nur profitieren.
 
@Joey2007: Ich bin mir ziemlich sicher, dass Firefox von die Konkurrenz profitieren wird. Meiner Meinung nach wird Firefox immer aufgeblähter und lahmer, von Version zu Version. Firefox ist schon lange nicht mehr das, was er einmal war. Der einzige Pluspunkt den Firefox bis jetzt noch hatte, war das Extensionsystem. Mozilla muss sich etwas überlegen und anstatt den Firefox immer weiter mit Funktionen vollzustopfen, lieber mal an seiner Ressourcenhungrigkeit arbeiten. Ich nutze jetzt Opera. Bei Opera herrscht eine gute Symbiose zwischen vielen Funktionen und den gering benötigten Ressourcen.
 
@seaman: Das Gegenteil ist der Fall, Firefox wird immer schneller von Version zu Version. Installier dir mal die Version 2 (als portable, um das Profil nicht zu überschreiben) und du wirst sehen der brauch locker doppelt so lange zum öffnen und ist beim browsen viel, viel langsamer.
 
@lutschboy: Die Kernprobleme von Firefox bestehen seit Anbeginn. Statt sich diesen Problemen anzunehmen, wird eher Schadensbegrenzung vorgenommen. Firefox 3 ist im Verhältnis zu sämtlichen Webkit Browsern (Safari, Maxthon 3 alpha, Chrome usw.), Opera und sogar dem IE eine lahme Krücke.
 
@Kalimann: Das kann ich leider nicht abstreiten. Wenn ich 10 Tabs auf einmal öffne (per Lesezeichen zb) dann hängt erstmal für ne halbe Minute der ganze Browser, bis alle Tabs fertig geladen haben. Aber das Problem wird hoffentlich weg sein wenn sie endlich das angekündigte Threading implementieren. Der Seitenaufbau find ich aber ist mittlerweile (nutze 3.7 trunks) nicht spürbar langsamer als in Opera oder Chrome, zumal ich bei Chrome finde dass viel Geschwindigkeit dadurch zustande kommt, dass nicht mit der Seitenanzeige gewartet wird bis sie fertig gerendert ist, im Gegensatz zum Firefox. Dadurch können verrutschende Seiten- elemente die Folge sein. Die Trägheit der Oberfläche ist eine Folge von XUL und sicher nichts tolles, aber dafür bekommt man auch eine hochgradig und sehr leicht anpassbare Oberfläche, die man mit CSS genau seinen Wünschen anpassen kann. Für 'Normalos' natürlich absolut unwichtig solang's nicht um Firlefanz wie "Personas" geht, aber für 'Frickeljunkies' oder mal überheblicher 'Profis' ist das eine tolle Sache, für die man auch gerne etwas mehr Speicher und Startzeit opfert. Chrome und Opera jedenfalls bieten nicht so eine hochanpassbare Oberfläche, von verschiebbaren Leisten und Bottons abgesehen. Firefox tut sich so gesehen einfach schwer einen Spagat hinzulegen zwischen normalen Webnutzern, und 'professionellen' (Stichwort Firebug, Erweiterungen, XUL/DOM, Cairo, ..), während es Chrome einfach hat da die sich bislang eher auf den normalen Surfer konzentrieren. Mal abwarten wie aufgebläht Chrome wird wenn es erstmal richtig Erweiterungen und Zusatzkram gibt. Verzeih mir den vielen Text ^^
 
@lutschboy: Der viele Text ist schon O.K. (Grenzwertig :D). Chrome fehlt es zweifellos an vielen Elementaren Dingen. Keine Sidebar, kein userCSS kein userJS, keine Einstellungen für Temp und Cache Dateien... da ist noch sehr sehr viel Nachrüstungsbedarf. Wenn man das noch weitere 1-2 Jahre entwickeln lässt, muss Mozilla aber wirklich aufpassen. Denn Firefox wird zwar von sehr vielen benutzt, viele tun dies aber mehr aus einem "muss" (weil IE taugt ja nichts) als aus Überzeugung. Etabliert sich da jetzt ein neuer Browser mit den stärken von Firefox und die Geschwindigkeit von... sagen wir mal Opera. So kann das ganz schnell zu Ende gehen mit dem Fuchs.
 
TabMixPlus, Foxy Proxy und Tagstifter fehlen, dann muss man nur noch mit seinen Apps-Account syncen können. Das wäre sehr geil.
 
Über google kann man sich sicher streiten.... das meine daten anonym gesammelt werden stört mich auch...

aber chrome ist einfach so ein guter browser -.- ich kann nicht anders....
Das Browserfenster ist riesig im vergleich zu firefox ^^ er ist sau schnell und extrem schlank.

Ich hab firefox zwar noch installiert... aber ich benutz seit monaten nurnoch chrome und hab garkeine probleme damit.
 
@schafoO: ich warte auf eine extension um scripte zu verbieten
 
Adblock Plus!!!
 
Alle Browser lagern deine surfrutinen. Alle geben die informationen zu anderen ab (z.B. internetprovider). Das was google mit diesen adressen macht ist nichts gefährliches, sondern nur ein Beitrag Dein Internetaufenthalt so persönlich und gut zu gestalten, wie möglich! Du willst doch auch nicht eine Reklamkampanje erhalten, von der du nicht intressiert bist, oder? Wenn du mit allen anderen Browser surfst bekommst du wie daheim, einen haufen Reklamblätter, die du ohne anzusehen wegschmeisst, da sie nicht Dein interessengebiet berühren. Dies will google mit der Lagerung verhindern.
Kom jetzt nicht mit dem gerede um private surfing, das gibt es nicht mehr, auch wenn IE eine sogenanntes Meny hat, das bedeutet nur, dass keine Lagerung auf Deine Festplatte stadtfindet, aber Dein Internetprovider hat alle Deine Besuchten Seiten. Und jetzt nachdem der Lagerzqang da ist, behalten sie deine Adressen 6 Monate und mehr... Viel Spass dabei....
 
@SolarEffe: Schizo?
 
Besitzt der Browser eigentlich mittlerweile eine Default-Zoom-Funktion?
 
@Hennel: Ich weiß nicht was du mit Default-Zoom meinst, aber Zoomen ist möglich.
 
@Kalimann: Damit meint er wohl dass man Seiten einen standard Zoom-Wert zuweisen kann, und nicht nur global für alle Seiten.
 
@lutschboy: mh nein, so ausgefallen ist es dann wohl doch noch nicht.
 
google chrome ist meiner meinung nach der beste browser out of the box! bin mit osx 10.6 unterwegs und ärgere mich, dass chrome hier noch nicht in release-qualität verfügbar ist. unter windows 7 geht das ding mal sowas von steil. einfach ein sehr sehr gelungener browser, der schlank und schnell ist und mit einer sehr ansprechenden oberfläche daherkommt. google hat sehr auf details geachtet... so ist beispielsweise die untere info leiste ausgeblendet, bis man über ein element hovert...
 
Ich surf nur auf Pornoseiten.
Wenn ich Goolge Chrome benutzen würde, dann wüste es ja jeder.
Also Firefox rUleZ!!!111!!!!
 
@IchWillEuchNurÄrgern: lol. Wusste gar nicht, dass Winfuture eine Pornoseite ist.
 
@IchWillEuchNurÄrgern: Jetzt weiß es eh jeder, weil Google auch WF indiziert, kannst ihn also ruhig benutzen^^
 
Remove it permanently für chrome und ich würde umsteigen :).

Google kriegt das surfverhalten ja eh schon mit. Auch z.b. beim firefox, oder wieviele haben hier den phishing schutz abgestellt und die google suche entfernt? :).
 
Firefox ist selbst schuld. Die oft kritisierte Trägheit des Browsers, lässt die Nutzer nun zu Chrome überlaufen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!