Microsoft zeigt mehr Interesse an HTML 5

Internet & Webdienste Während bisher vor allem die Konkurrenz, wie Apple, Google, Mozilla und Opera an der Entwicklung des Webstandards HTML 5 mitgewirkt haben, scheint sich nun auch Microsoft mehr daran zu interessieren. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Typisch. Wenn es super läuft "kopierts" MS oder bindet es selbst in eigene Produkte ein. Ganz egal ob Browser oder andere Hardware/Software. Damit kommen sie jedoch meist zu spät!
 
@tk69: Kopie? Das ist eine Empfehlung, die es umzusetzen gilt. Haben ATI und nVidia auch DirectX kopiert? Oder die Festplatten-Hersteller den SATA-Anschluss? So ein Unsinn.
 
@tk69: kann ich nur zustimmen! wieder mal ein kuckucksei! andere machen die arbeit und nun kommt MS und verleibt es sich ein. wie sie es schon so oft gemacht haben. zumal es nun echt besser und vor allem einfacher wir mit html5.
 
@tk69 und @SpiritOfMatrix: Ich glaueb ihr habt den Sinn eines Standards noch nicht so ganz begriffen. Die Web-Standards werden vom W3C (World Wide Web Consortium) festgelegt. Diese Gruppe, die diesen Standard festlegt, besteht aber auch aus Firmen, aus Vertretern von Mozilla, Opera und Microsoft und und und. Man will sozusagen eine Basis schaffen, auf der alles aufsetzt um so eine Einheitlichkeit zu schaffen. Das W3C ist auch für andere Standards im Web zuständig, wie beispielsweise das barrierefreie Webdesign (WCAG). Zu behaupten hier würde einer kopieren ist also absoluter Blödsinn!!! @tinko: USB und jegliche andere Anschlussform
 
@donald2603: Microsoft ist auch im W3C, verhält sich aber leider nicht so... http://www.w3.org/Consortium/Member/List _______ Stimme daher tk69 und donald2603 zu.
 
"Es wird als voreilig angesehen, Standards zu verwenden, welche noch gar keine sind." - Wieso auch Ressourcen zur Unterstützung einsetzen wenn dies nicht nötig ist...ist schon schlau aber bietet wieder viel Angriffsfläche für die Anti MS Freaks...
 
@bluefisch200: Habs gewusst, es gibt immer zwei Seiten aus der man das sehen kannst. Du aus der von dir beschriebenen und ich aus der von oben beschriebenen. :-) Mag jeder das selbst mit sich ausmachen.
 
bin mal gespannt ob html 5 genauso gut unterstützt wird wie der css standard :-/
 
Zuerst sollten sie sich mal einigen was jetzt unterstützt wird: XHTML2 oder HTML5 oder beides. Dann gibt's ja noch genügend Fragen zu klären, wie die Sache mit .ogg und h.264, oder das immer noch unfertige CSS3 oder das Acid3, das zwar funktioniert, aber auf nicht fertigen und von inoffiziellen Quellen zusammengesetzt ist und eigentlich gar nicht aussagekräftig damit ist. Hoffentlich - im Sinne der Webentwickler wäre es - schafft man endlich einmal Klarheit und kündigt nicht irgendwas neues an, was dann Jahre später immer noch angekündigt wird, dann kann man es gleich bleiben lassen, es gibt eh genügend Weichen usw. die im Lauf der Zeit dann entstanden sind. Und dazu kommt noch, dass noch genügend alte Browser herumgurken auf die man Rücksicht nehmen muss. Zumindest sollte man _entweder_ HTML5 _oder_ XHTML2 weiterbringen und pseudostandardisieren, aber beides ist einfach sinnlos.
 
@tienchen: Es scheint so als ob du was verpasst hast ,-) XHTML2 wurde in HTML5 aufgenommen und die 2 Standards wurden zusammengenommen.
 
@bluefisch200: Nein wurden sie nicht. XHTML2 (oder 5 wie es genannt wurde) ist als eigenständige Sprache in HTML5 enthalten, aber sie wurden nicht zusammengenommen. Siehe z.B. http://wiki.whatwg.org/wiki/HTML_vs._XHTML
 
@tienchen: http://news.magnus.de/internet/artikel/w3c-konzentriert-sich-auf-html-5-xhtml-2-0-wird-eingestellt.html
 
@bluefisch200: Dann lies den Text mal durch, nicht bloß die Überschriften.
 
@tienchen: Ja genau...das solltest du mal machen...XHTML wurde als XML Sprache in HTML5 weitergeführt und somit kannst du auch deine Frage vergessen...es wird HTML5 mit einer XML Sprache kommen...so einfach...
 
HTML 5 gibt es ja nun nicht erst seit gestern, sondern bereits vor knapp fünf Jahren wurde der "Grundstein" dazu gelegt. Es ist erstaunlich, dass MS erst jetzt auf den Zug aufspringt.
 
@Sehr-Gut: besser spät als nie oder wie man da sagt öö
 
@Sehr-Gut: is doch langweilig auf ein zug zu springen und dann 5 jahre warten zu müssen bis sich da ma was tut
 
jojo... wieder nur abgucken und dann wieder was eigenen zusammen frckeln was nur auf windowskisten läuft und niemand wirklich braucht. kennen wir schon.
 
@willi_winzig: dann kennst du quasi nix in dem bereich.
 
@MaloFFM: ha, hast du ne ahnung. nämlich keine.
 
@willi_winzig: Lern du erst einmal die elementaren Regeln der Rechtschreibung, bevor du dein gefährliches Halbswissen mit Dummschwätzerei kombinierst. Deine Kommentare sind grundsätzlich immer undifferenzierter Käse. Das kennen WIR hier bei WF.
 
erst mal wieder warten bis andere die arbeit gemacht haben und dann einverleiben! nun die sache so überarbeiten, das die standards nicht mehr 100% mit den anderen übereinstimmen. und wer ist dann wie der dumme der user und besonders der entwickler. der muss wieder für 5 browser coden! leute manchmal muss den grossen auch ein riegel vorgeschoben werden und den zugang zu solcher technik verwert werden! zumindest bis die anderen es duchgesetzt haben.
 
@SpiritOfMatrix: wahre worte
 
@SpiritOfMatrix: LOL dolle Argumentation. Alle machen irgendwas was nicht Standard ist. (HTML 5 ist noch kein Standard) Und wenn der Marktführer irgendetwas nachfragt es Grundsätzlich aus Prinzip ablehnen. Ganz dolle Strategie! Wenn das natürlich allgemeiner Konsenz beim W3C ist, grundsätzlich erstmal alles abzulehnen was von MS kommt, na dann darf sich auch keiner beschweren. Ob dem W3C, Opera, Mozilla, Firefox und Co, überhaupt recht wäre wenn MS früher in den Entscheidungsfindungsprozess eingreift, MS hat dieses ja in der Vergangenheit mehrmals versucht, da kommen mir ernste Zweifel.
 
@Lastwebpage: und genau darum geht es auch bei mir. alle machen was und versuchen daraus ein standard zu machen. wenn die grösste arbeit gemacht ist, kommt MS und mischt sich ein. will dies nicht will das nicht und will dann diese und jense drin haben. alle anderen haben zu kuschen. das ist die masche die MS schon immer gemacht hat. und sollte es dann doch wieder erwarten nicht so klappen kommt "biste nicht willig, dann machen wir dich kapput". eins freut mich schon mal, das in win7 kein msbrowser zwingend mitinstalliert wird. das gibt den andren endlich mal eine kleinen vorteil auch hier standards durch zu setzen.
 
@SpiritOfMatrix: das is doch quatsch. MS ist nun mal ein softwarehersteller und kein organ wie das W3C. die geben im übrigen auch eher empfehlungen raus und sind keine standarisierungsbehörde. außerdem haben andere es shcon genau so gemacht mit eigenentwicklungen. netscape z.b. mit DIV-Layern, MS mit dem xmlHTTPrequest. und da MS riesen erfahrung hat, bringen sie sich auch mit kritik ein. weiterhin hat MS von anfang an an der sache mit gearbeitet. es ist blödsinn, was du da sagst. und andere firmen "mischen sich genau so ein". in win7 ist by the way der IE8 standard. und dieser unterstützt die geläufigen standards annähernd zu 100%.
 
@SpiritOfMatrix: MSHTML 5 es geht los... Ich habe keine Ahnung von der materie ich gebs zu, war aber mein erster Gedanke und jetzt Minust mich, viel Spass dabei. :P
 
@TuxIsGreat: spinner. dafür kriegsde auch kein minus von mir :)
 
@SpiritOfMatrix: Wieviele Beiträge, wie diesen hier, wo MS versucht hat, auch schon teilweise in einem sehr sehr frühen Stadium, irgendwas zu ändern, und wenn es keine Vorschläge gab eigene zu mache, soll ich dir denn raussuchen?
"Die Masche" erinnert mich eher an den Sandkasten, "Ach mit dem Spiel ich eh nicht, der versucht immer mit blauen Förmchen zu spielen wenn alle anderen Rote haben. Der ist eh doof! Auch wenn da ein großes Schild steht "Nur Dreieckige Förmchen dürfen benutzt werden" ...
 
@MaloFFM: Verdammt. :-))
 
@all minus klicker: odf ist ein gutes beispiel warum microsoft die finger von etwas lassen soll, wenn sie es nicht ernsthaft unterstützen wollen.
http://tinyurl.com/ql34uw
 
@SpiritOfMatrix: MS hat zusammen mit IBM die Spezifikationen für XML entwickelt. Man kann also nicht sagen, dass sie keine Arbeit machen. Deine Aussage zeugt daher von ziemlicher Unissenheit. Der Sinn eines Standards ist es übrigens ein Standard für alle zu sein - nicht nur für die die ihn mit entworfen haben.
 
@Timurlenk: es sagt kein mensch dass sie nicht ihre arbeit machen. im gegenteil, da sie im zerstörern von standards weltklasse sind beweist nicht nur ein auszug aus der wiki "Erschwerung des Einsatzes von Produkten anderer Hersteller (z.&$8201:B. durch Veränderung von Standards " sondern auch andere berichte. unwissenheit und fan gelabber, aber mehr kann man hier nicht erwarten.
 
Also ich mir mal probeweise ein paar Einträge in der Mailinglist mit denen der Spezifikation verglichen, wie Firefox und Safari da überhaupt irgendwas irgendwie unterstützen von können ist mir ein Rätsel, und wozu W3C diese Art der Spezifikationen macht auch. Kein Wunder das es dann wieder irgendwann heißt "Alle machen das SO, nur der IE nicht! Warum hällt der IE sich nicht an Standards?" Tja, ermmm welche Standards? Die von W3C können es wenigstens nicht sein, da ist, zumindest in den jetzigen Vorschlägen für HTML5, viel zuviel Platz für Eigeninterpretation. Wenn ich dann natürlich in der Mailinglist Sätze finde wie "I agree that it's too late to redo <datagrid> for this version of HTML5" und "Remove <datagrid> for now. People aren't happy with the current design an" tja gut das alle mal drüber geredet haben, warum gibt es eine Betaphase wenn man nichts mehr ändern kann? Wenn dann, wie üblich, davon auszugehen ist das sehr viele Vorschläge des Marktführers abgelehnt werden, eben nur weil eher MS heißt, stelle ich mir doch die Frage ob das ganze Prozedere der Einführung einer Idee einen neuen HTML-Version (nach der Lektüre möchte ich nicht von HTML-Standard sprechen) nicht grundlegende Probleme und Schwächen hat, und diese sind nicht nur technischer Natur.
Ich bin nicht unbedingt ein MS Freund, aber da scheint mir prinzipiell doch einiges schief zu laufen.
 
@Lastwebpage: jup, gebe dir absolut recht. besonders das thema interpretationsspielraum. man macht MS shcon ewig vorwürfe z.b. wegen margin/padding, nennt das bug, es war aber nie wirklich definiert und MS hat es so interpretiert. den standard haben dann die mehrheit der anderen browserhersteller geschaffen. da kann man MS echt keine vorwurf machen.
 
@Lastwebpage: Wie ich in [1-4] schon geschrieben habe, ist MS auch im W3C und hätte sich seit Jahren informieren und mitwirken können.
 
@knoxyz: Was sie bei vielen anderen Standards auch tun. Schau doch mal in die Spezikationen rein.
 
Ach lasst Microsoft doch, wenn Microsoft meint das nötig zu haben.Wer benutzt schon den Internet Explorer 8? Ich denke nach dem Download von Firefox & Co. hat der Internet Explorer seinen Dienst geleistet.
 
ich mag html 5 nicht, weil es xml ist und dem nicht informatiker das programieren von webseiten verbietet, da es nicht mehr mit einem txt editor editierbar ist. somit soll nur ein weiterer DRM part eingeführt werden. html5 ajax etc ist bei mir gesperrt, seiten die das benutzen kommen auf die blacklist in meinem filter proxie, da ich sie als spyseiten ansehe, da sie mit einer technik arbeiten die spyware unterstüzt (zB google analytics).
 
@MxH: Wieso sollte XML nicht mit dem Texteditor zu öffnen sein?
 
@MxH: mist. muss mir wohl jetzt ein XML plugin runterladen, um seiten darzustellen :D ... also du erzählst da shcon ganz schön fiesen mist. ich empfehle dir aber den kauf eines opel ascona baujahr 1984. nicht dass du noch mit vom bordcomputer mitgeloggt wirst bei ner modernen karre ^^ und setz dich bitte mal mit AJAX auseinander was das eigentlich ist.
 
@MxH: Was zum Geier laberst du da?
 
@MxH: Wieso kann man denn dann html 5 tags als plain text in seine html-Datei einfügen? Und außerdem: HTML5 bietet viele Möglichkeiten, die vorher nur durch proprietäres Flash möglich waren. Ist dir etwa Flash lieber als ein offener Webstandard?
 
@MxH: HTML 5 ist sowieso kein XML von daher ist die Behauptung sowieso hinfällig.
 
@MxH: Lol, Du bist witzig. Du hast von den Technologien nicht viel verstanden, oder? XML ist eine Datenbeschreibungssprache in TEXT-Form. Damit kann man keine Webseiten schreiben, aber es sehr wohl in jedem Texteditor öffnen. Es ist aber gar nicht gedacht, dass man XML als Text schreibt, es ist für die Maschine-Maschine-Kommunikation gedacht. Erst mit Werkzeugen wie Content Management Systemen, CSS oder anderem kann man die Daten in einer Webseite anzeigen lassen. Diese generieren dann HTML daraus. HTML 5 ist bei Dir gesperrt? Da steht mir der Mund sperrangelweit offen, denn HTML 5 gibt es noch gar nicht.
 
Aha: der expertenrat von winfuture tagt mal wieder

ist immer wieder lustig :-)
 
@.NET Developer: danke. made my day. aber achtung: kritik fördert schnell feindschaften bei WF. :D
 
Wie ist das jetzt eigentlich mit HTML 5, kann man da nun (HD)Videos direkt einbinden, oder wurde die Funktion endgültig gestrichen? Ich fände es schade, denn mit dieser Funktion könnte man auf Flash, Silverlight oder ähnlichen Klimbim, in den meisten Fällen verzichten.
 
@Der_Heimwerkerkönig: maximal in einigen fällen. die darstellung von video-inhalten ist natürlich sher sehr oft FLV, straming oder ähnliches. aber bei flash geht es mehr um interaktive inhalte. das kann kein HTML5 ersetzen.
 
Ironischerweise wurde vieles, was Webstandards wurde, vorher schon im IE implementiert. Aber für die Webstandards wurde das umgeschrieben.
 
Irgendwie werd ich den Eindruck nicht los, dass nach Ansicht der ganzen Microsoft-Gegner hier HTML5 nur auf Linux-basierten browsern gehen dürfte. Dabei ist MS wohl eines der Unternehmen, welches überhaupt erstmal in Richtung technologische Webstandards Grundlagen geschaffen hat. Und dies geschah bereits Anfang der 90er...
 
Und der Weihnachstmann bringt die Ostereier... MS hat den IE anfangs nichtmal selbst entwickelt, sondern gekauft! Ich sagt nur Kommentar [11]
 
So hier mal das gegenkommentar. Ich = Webentwickler bin einfach nur dankbar und froh, dass M$ sich ebenfalls bei der Entwicklung des Standards mitmischt. IMO sich auch daran hält und wir Entwickler endlich mal eine erleichterung Erfahren dürfen, wenns um die verschiedenen Browser geht. Noch dazu hat M$ idr gute Vorschläge und treibt das Web in Richtuntg zu einer Multimedialen-Platform wie es sie noch nicht gibt/gab. Ich bin Pro M$ weil die eben nunmal tolle Software hervorbringen und da kann kommen wer will, ihr ganzen Anti-M$ solltet euch mal die vielen Visual Studios anschauen SOWAS + .NET ist der abschuß, einfach genial. Wenn nun Linux und Mac da noch mitgezogen werden (sehe Mono) heile Welt :)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Microsofts Aktienkurs in Euro
Beliebte Microsoft-Downloads
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!