EU-Kommission: Microsoft droht neue Millionenstrafe

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
- Microsoft buhlt um kreative User & macht Apple das Image streitig
Weiterführende Links
- Satya-Nadella-Themenspecial
- Xbox-Two-Themenspecial
- Xbox-One-Themenspecial
- Xbox-360-Themenspecial
- Windows-7-Themenspecial
- Windows-8-Themenspecial
- Windows-8.1-Themenspecial
- Windows-10-Themenspecial
- Windows-10-Mobile-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
- Microsoft-Research-Themenspecial
- Microsoft-HoloLens-Themenspecial
- Microsoft-Surface-Themenspecial
- Microsoft-Band-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
ammoon Verstärker HiFi Digital Mini Tragbar 3,5 mm AUX Analog, USB, Koaxial, Optisch Stereo Audioenergie S. M. S. L Q5 Profi mit Fernbedienung

Original Amazon-Preis
131,99 €
Im Preisvergleich ab
92,47 €
Blitzangebot-Preis
92,47 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 39,52 €
Neue Nachrichten
- TSMC hat's mächtig eilig: Prozessoren in 5nm ab 2020, 3nm schon 2022
- Tresorraum: Rockstar enthüllt größten Raubüberfall der GTA-Geschichte
- Motorola RAZR: Hersteller des Displays wird in letzter Minute gewechselt
- Windows 10 Version 1809: Microsoft startet Auto-Updates auf v1909
- Spionage im Autowerk: BMW wurde Opfer von dreisten Hacker-Angriffen
- Deutsche Glasfaser und Vodafone: Gemeinsam soll FTTH schneller gehen
- Math Solver: Microsoft startet App zum Lösen mathematischer Probleme
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
500 Drucker nach 14 Monaten hinüber
Stefan_der_held - vor 21 Minuten -
Richtige Image-Sicherung von einem Notebook (Windows 10)?
Stefan_der_held - vor 55 Minuten -
Stick mit Rufus erstellt: Alles richtig?
Nokiner - vor 1 Stunde -
Auf dem PC ist ein Fehler aufgetreten
DanielDuesentrieb - Heute 15:16 Uhr -
Versteckte Ordner
Stefan_der_held - Heute 12:46 Uhr
Merke MS: ärgere die Kuh, welche dir Profit bringt, nicht zu sehr, denn sonst könnte sie zum wütenden Stier werden...
Am logischsten wär dann für mich immer noch ein MS-Onlineshop. Wer Lust und Zeit hat geht halt innen Laden, kauft sich nen Rohling, kauft sich bei MS ne Windows-Version online, zieht sie sich und schmeisstn Brenner an.
Natürlich bin ich mit dem Tun der EU nicht einverstanden. Wenn die Dokumentationen so schlecht wären, gäbe es wohl nicht besonders viel Software für Windows. So kompliziert sind die APIs nun auch wieder nicht.
Solange eine Firma wie MS allerdings ihre Produkte verkaufen darf, sollte man in der Tat diese Programme käuflich erwerben, denn natürlich ist MS auch ein großer Arbeitgeber und es geht um Arbeitsplätze.
Sollte es aber irgendwann dazu kommen, dass MS diese Arbeitsplätze nicht mehr halten kann, werden es GUTE Programmierer wohl nicht allzu schwer haben, einen Arbeitsplatz bei Firmen zu bekommen, welche eben dann verbreitete Betriebssysteme und Software produzieren.
Bei so fällen steht sich die EU selbst im weg.
Was würde des bringen Microsoft zu boykottieren? Dann müssten alle Linux nutzen... Und die Herren von Linux kommen dann auf die Idee die Preise zu erhöhen.
Da verstehe ich Microsoft schon. Die bieten den Firmen einen Vertrag an, die lehen ab und rennen zur EU um den Zugriff kostenlos zu bekommen. Wo gibts den so was sonst??
Die Autohersteller machen des auch nicht anders wie Microsoft.
oder habt ihr etwa Zweifel an der EU :-)
Versetzt Euch mal in die Lage eines Unternehmers.
Ich habe ein tolles Produkt, welches seit Jahren weiterentwickelt wird und am Markt gut ankommt. Dann kommen andere Firmen und wollen auf meinen Zug mit aufspringen??? Wozu sollte ich denen sagen, was ich wie mache. Das ist doch kein gesundes kaufmännischen Handeln.
Und die EU, die eh nur Mist baut, zwingt dann gerade diese Firmen, alles mögliche offen zu legen. Man, die sollten lieber froh sein, dass es noch so große und weltweite Arbeitgeber gibt, die auch in andere Zukunftsorientierte Projekte Geld und Zeit investieren und viele Neuerungen voran treiben.
Woher nehmen die solche Summen, unglaublich !
Wenn MS das nicht passt, sollte MS doch allle Anstrengung darauf verwenden, seine marktbeherrschende Position zu verlieren! Ok, sie bemühen sich ja mit VISTA darum... - ein Schelm, wer Böses dabei denkt...:-)