MS vs. EU: Microsoft kommentiert aktuelle Strafe

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
- Microsoft buhlt um kreative User & macht Apple das Image streitig
Weiterführende Links
- Satya-Nadella-Themenspecial
- Xbox-Two-Themenspecial
- Xbox-One-Themenspecial
- Xbox-360-Themenspecial
- Windows-7-Themenspecial
- Windows-8-Themenspecial
- Windows-8.1-Themenspecial
- Windows-10-Themenspecial
- Windows-10-Mobile-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
- Microsoft-Research-Themenspecial
- Microsoft-HoloLens-Themenspecial
- Microsoft-Surface-Themenspecial
- Microsoft-Band-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Nanami Fast Wireless Charger, Qi Ladegerät (mit Quick Charge 3.0 Adapter) für iPhone 11/X/XS/XS Max/XR, 8/8 Plus,10W Schnelles kabelloses Ladegerät Induktive Ladestation für Samsung Galaxy S10 S9 S8

Original Amazon-Preis
25,98 €
Blitzangebot-Preis
20,78 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 5,20 €
Neue Nachrichten
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- eSIM startet bei Congstar - erst einmal nur für Bestandskunden
- Saturn-Angebote: Neuer Prospekt mit vielen Technik-Schnäppchen
- Update gestartet: Erste Repeater bekommen jetzt das neue FritzOS 7.14
- BMW rüstet Neuwagen ab 2020 (endlich) mit Android Auto-Support aus
- Xbox Scarlett: Microsoft äußert sich zum Namen der Next-Gen-Konsole
- Google plant besseres RAM-Management für mehr Android-Smartphones
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Die fließen in den EU Haushalt.Gruss Chris
Man könnte doch damit die in der Eu verkauften MS Versionen mit Gutscheinen billiger machen, denn schliesslich haben die Windows Benutzer unter diesem " Monopol " gelitten. Für die Linuxlästermäuler würde es dann leider nix geben *lol* :-)
Hey, EU Kommission wie wäre es mit ner Strafe für alle EU Bürger weil Sie Euch noch nicht zum Teufel gejagt haben?
Gesetze sind dazu da um eingehalten zu werden. Und es ist nunmal so das microsoft ein monopol im OS Markt hat.
Aber gibt ja leider genug Leute die alles als schlecht ansehen was die EU macht :).
"Die vor mehr als zwei Jahren verhängte Auflage, eine Dokumentation zur Erstellung Windows-kompatibler Programme zu verfassen, wurde laut der EU-Kommission nicht erfüllt. Aus diesem Grund werden insgesamt 280,5 Millionen Euro fällig."
Das kannst Du nachlesen, wenn Du auf die WF.de Startseite gehst und den Link bei der Umfrage folgst.
-Trust-
Wo endet der Schutz des geistigen Eigentums und wo beginnt der Missbrauch von Marktmacht? EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes wirft Microsoft vor, Konkurrenten systematisch auszubooten. Konkreter Kritikpunkt ist der "Media Player" zum Abspielen von Musik und Filmen, der als Paket mit dem Betriebssystem Windows angeboten wird. Da Windows weltweit auf 90 Prozent aller Computer läuft, haben durch eine solch systematische Verknüpfung von Programmen Konkurrenzangebote wie etwa der "Real Player" von RealNetworks kaum noch eine Chance auf neue Kunden.
Außerdem beklagen die Wettbewerbshüter, dass Microsoft anderen Software-Häusern nicht ausreichende Informationen über Windows zur Verfügung stelle. So liefen konkurrierende Programme auf der populären Microsoft-Plattform nicht so reibungslos wie die hauseigenen Produkte. Durch diese immer neue Software-Verkettung werde die Monopolstellung des Riesen aus Redmond zementiert.
Versetzt euch doch mal ind die lage von M$...ihr entwickelt ein Programm und sollt die EU zwingt euch alles offen zu legen...Wie würde euch das gefallen?
Ich frage moch sowieso auf welcher gesetzlichen Grundlage hier das Maß festgelegt wird und vorallem die Strafhöhe. Wie mir aber Scheinen will hat die EU-Kommission nichts besseres zu Tun und vertreibt sich die Zeit der Sommerferien mit solchen (Ferien-) Spielen! (Ironie-> oder doch nicht?)
Und in diesem falle zitiere ich deinen so schön gestalteten Satz: "wenn man keine ahnung hat, einfach mal..." :)