EU und Microsoft streiten sich erneut

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
- Microsoft buhlt um kreative User & macht Apple das Image streitig
Weiterführende Links
- Satya-Nadella-Themenspecial
- Xbox-Two-Themenspecial
- Xbox-One-Themenspecial
- Xbox-360-Themenspecial
- Windows-7-Themenspecial
- Windows-8-Themenspecial
- Windows-8.1-Themenspecial
- Windows-10-Themenspecial
- Windows-10-Mobile-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
- Microsoft-Research-Themenspecial
- Microsoft-HoloLens-Themenspecial
- Microsoft-Surface-Themenspecial
- Microsoft-Band-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Wlan Steckdose Outdoor Teckin 16A 4000W Wasserdicht Außensteckdose mit 2 Ausgänge mit App Fernsteuerung Smart Home Intelligente Wi-Fi Outlet Kompatibel mit Amazon Alexa, Google Home und Ifttt

Original Amazon-Preis
28,99 €
Blitzangebot-Preis
23,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 5,80 €
Neue Nachrichten
- Gnadenfrist: Support für Windows 10 Mobile bis Januar 2020 verlängert
- Windows 10: Microsoft veröffentlicht eindrucksvolle Wallpaper-Sets
- Trojaner-Anhang: Microsoft warnt vor Weihnachts-Grüßen von Emotet
- Bundesrechnungshof kritisiert App-Ausgaben in Millionenhöhe
- CES 2020: OnePlus hat ein 'spezielles Event' für Januar angekündigt
- Gaming-Spezial bei NBB: Günstige Artikel nochmals reduziert
- 16 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für für nur 13,99 Euro/Monat
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
Q 1 - vor 41 Minuten -
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Holger_N - Heute 16:50 Uhr -
Ihr Smartphone-APP + Desktop-PC im LAN verbinden
Biker68 - Heute 16:37 Uhr -
Hohe CPU TPMIN-Sensor Werte
JollyRoger2408 - Heute 16:20 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
joe13 - Heute 15:50 Uhr
mfg.
Für mich sieht es einfach nach "schnellem Geld" aus.
Du bekommst deinen Rechner mit Windows vorinstalliert geliefert, da MS ja machen kann was es will darfst & kannst auf diesem OS keinen anderen Player als den WMP benutzen/installieren. Jetzt könnte ja MS so dreist sein und sagen: für jeden film den du dir damit anschaust wollen sie Geld. oder du darfst damit nur Filme, die MS und deren Partner vertreiben anschauen und kaufen. Dann liefert ms einen DVD-Player mit, aber mit dem darfst zu z.B. nur Filme von Firma XY kaufen. Und da MS alles darf und sie die Schnittstellen nicht preisgeben müssen gibt es zukünftig keine OpenOffice oder andere Office Varianten. Du musst und kannst) nur noch MS-Produkte kaufen... ich hoffe Dir gefällt die Aussicht.
Das will bei M$ schon was heißen.
kleiner tipp
@ Dogi: Nur weil es ,,mittlerweile so ist" (dein erster Satz) heisst das nicht das es legal ist. Ausserdem kannst du ein Radio abschalten und anstelle des Radios kannst du normalerweise nichts in ein Auto einbauen. Aber der WMP braucht Speicherplatz (egal wie viel es ist, es ist eine Tatsache das er es braucht) und wenn du bestimmte Webinhalte auswählst dann aktiviert er sich von automatisch was sehr aufdringlich ist, obwohl meistens ein anderer Player mein standardplayer ist. Und statt den 30 MB (schätzungsweise) hätte ich 2 - 3 andere kleine Progs installieren können (angenommen mein Speicherplatz geht zu Neige)
Ob ihr den Media Player oder den IE mögt oder nicht is völlig banane.
Wichtig ist das MS windows nutzt um den MP und den IE zu vermarkten und das in einer Monopolstellung.
Ich als erklärter Gegner der EU begrüsse diesen Schritt und denke das der gar nicht weit genug geht.
Niemand wird einen besseren Player entwickeln wenn jeder sowieso einen MS player nutzt. Das nennt sich aushebelung des Marktes und ist nachhaltig Kontraproduktiv gegenüber neuen Entwicklungen. Und da weder der IE noch der Mp wichtige Teile eines BS sind ist das ein Verstoss gegen das Kartellrecht.
So einfach ist das. Ob Ihr das gut findet oder nicht is dabei egal. Auch die Qualität der gennanten Software ist belanglos. Das Problem würde sich in 2-3 Jahren einstellen wenn keiner mehr Software in die Richtung entwickelt. Und was dann? nächster Schritt MS ? Hardware gebundene BS? nur noch Ms Mäuse ?
Hier geht es nun darum, dass MS durch die kostenlos Dreingabe des WMP den Markt für alternative Player-Software wie z.B. Real-Player, WinAMP etc. zerstört, da letztere auch "gezwungen" werden, ihre Produkte zum Teil kostenlos anzubieten, um überhaupt noch von potentiellen Kunden wahrgenommen zu werden.
MIR ist es natürlich recht, wenn ich Software für lau kriege. Ich kann mich auch nach besseren Alternativen umsehen. Das interessiert nur eine Behörde, die für die Rechte anderer Unternehmen eintritt herzlich wenig. (Es gibt aus deren Sicht natürlich das Argument: Mehr Konkurrenz -> günstigere Produkte für den Endkunden.. nur leider ist günstiger als umsonst sehr schwierig)
MS seine Körner sind schon immer auf dem Brot, nur die anderen die unter ihre Körner kein Brot gebacken kriegen ( weil kein eigenes OS vorhanden) versuchen nun MS Körner rauszupicken
Meine Vermutung.............weil er von Microsoft ist !!!
Ob er nun im BS integriert ist oder nicht,sei mal dahingestellt !
Ich selbst bin beruflich mit Software beschäftigt und erwarte konkrete Angaben ,was am WMP nicht funktionieren soll ???
Er spielt ALLE Formate,(wenn richtig konfiguriert) hat ebenfalls die beste Soundqualität und lässt sich einfach bedienen !!
Nicht umsonst ist ,genau dieser Player mit etlichen Auszeichnungen überschüttet worden.
Ergo,wenn schon Kritik,dann bitte mit genauen Angaben !!!!!!
Unwissenheit diesen Player richtig zu konfigurieren und zu bedienen,lässt natürlich Mängel erscheinen,die in Wahrheit keine sind!
Es gibt keinen Player im www , den ich noch NICHT getestet habe !!
Fazit: Jeder soll das benutzen was er mag.............aber,nicht einfach behaupten,etwas sei "MIST" ohne Begründung und so daher gelabert !!!
Nehmen wir mal Netscape. War für Firmen kostenplichtig,
für Privatanwender kostenfrei. Mit der Integration vom IE
hat es den Netscape mit sammt der Firma zerlegt.
Mit der Integration des Diskeepers ab Windows 2000 gab es keinen Speeddisk von Norten mehr.
Andere Firmen haben sich lange vor MS mit Video auf dem PC beschätigt. Und nun kommt MS lifert den Mediaplayer, Codec
(WMV) DRM alles aus einer Hand. Und es ist absehbar, was passiert, wenn es mangels Masse keine Konkurenz und damit auch keine Alternative mehr gibt.
Die EU hat meiner Meinung nach nur die $ in den Augen. Das kann aber ganz schön nach hinten los gehen. Wenn Microsoft die Sache zu bunt wird, dann wird Europa von zukünftigen Entwicklungen ausgeschlossen. Bei der rasanten Globalisierung werden die 300 Millionen Europäer schnell zu einem unintressanten Markt. Dann haben wir zwar den " bösen Microsoft" in die Schranken gewiesen, dümpeln 2010 aber immernoch mit Windows XP rum wärend die Welt schon mit neusten 128 Bit Betriebssystemen über Europa lacht
Demmand wird in der Zukunft ein großes Thema sein. Bittet sich nur Microsoft mit dem BS einem WMplayer, dem Codec und DRM an, dann wirds richtig düster. MS-Preise waren nie kleine Preise, zumindest nicht für Firmen. Und bezahlen wir alle. Unserer jetzt kostenloser Player kommt uns nochmal richtig teuer zu stehen. Dann hängt die Telecom, Vermarkter und die Filmindustrie alle am Tropf von MS. Und die kann Lizenzen so teuer machen, wie sie will. Alternativen wie Linux und Apple
werden gleich mit gekillt. __- Wer ein Monopol hat muß sich anderen Spielregel unterwerfen als ein kleines Unternehmen. Was glaubt ihr warum wir ein Kartelamt haben? Einen schönen Abend wünsche ich noch.
Glaubst du wirklich, dass ausserhalb dieser Zielgruppe eine grosse Nachfrage nach zusätzlichen Autoradios besteht? Ich bin sicher, dass ca. 90% der Autofahrer ihr Auto kaufen, mit dem Radio gleich mit drin (WinXP + MediaPlayer), damit rumfahren, bis es nicht mehr will, und es dann inklusive Autoradio zum verschrotten geben, und von den 10%, die sich ein besseres, schöneres, ... Autoradio gekauft haben, werden sich die meisten wohl immer noch ein anderes kaufen - das BMW-Interne ist halt zu üblich, hat zuwenig Ultra-Bass und sieht eh scheisse aus usw...
Der Markt wird für gute Produkte immer offen sein, aber wenn MS versucht, Windows von Grund auf möglichst komplett zu machen habe ich absolut nichts dagegen - wems nicht passt, der kann ja zu Apple gehen und gucken, wie er den ganzen mitgelieferten Dreck da los wird.
Und die Monopolstellung sollte man da meiner Meinung nach mal gleich weglassen - es wird wirklich niemand gezwungen, sich Windows zu kaufen, und es gibt für praktisch jedes arbeitstechnisch relevante Dokumentenformat Programme, die unter *nix-Systemen funzen - Statt MS Office nennt sich das ganze dann halt OpenOffice, ...
Meine Bitte an MS: Boykottiert uns nicht - es mag einige Vollidioten geben, die mehr oder weniger hohe Posten besetzen, aber genausowenig wie alle Amerikaner hinter Bush stehen, stehen alle Europäer hinter einem derart idiotischen Urteil.
deine Geräte mit MS-Produktenlaufen. Dein PC, die Gamekonsole, das Handy, der DVD-Player, die Kamera (Lizenzforderungen für das FAT-Filesystem). Die sind schon weiter als du ahnst!!!!
Allerdings würd's mich schon interessieren, wie "billig" (Zweideutigkeit beachten!) Windows wäre, wenn ihm alles Multimedia beraubt werden würde. Ich fahr' eh mit VLC & Firefox, aber es wäre interessant zu wissen.