Angeguckt - Star Trek: Discovery startet Reise in die Mittelmäßigkeit
Discovery ohne Discovery
Seit gestern oder besser gesagt dem Sonntag (US-Fernsehen) hat die Welt wieder eine neue Star Trek-Serie, diese trägt den Namen Discovery. Diese ist in Nordamerika auf dem Streaming-Portal von CBS zu sehen, den Rest der Welt bedient Netflix. Wir hüten uns an dieser Stelle allerdings, von "Discovery hat abgehoben" zu sprechen und das aus einem simplen Grund: Das titelgebende Raumschiff war in den beiden Premieren-Folgen nämlich noch nicht zu sehen.Das ist nur eine von gleich mehreren eigenwilligen und auch merkwürdigen Entscheidungen der Serienmacher. Denn recht schnell wird dem Seher klar, dass Star Trek: Discovery vieles oder vielleicht sogar alles anders machen will. Das ist grundsätzlich verständlich, denn man muss das Franchise in die Neuzeit holen, ob das den Traditionalisten gefällt oder nicht.
Denn man kann das klassische Konzept von Kirk, Picard und Co. nicht einfach so aufwärmen, zu sehr haben sich unsere Sehgewohnheiten verändert. Dramaturgie, Optik, Effekte und vieles mehr: All das musste man berücksichtigen. Das Wie ist freilich eine andere Frage, so ist das Nicht-Auftauchen der Discovery in den ersten beiden Folgen verwirrend und unverständlich. Man erwartet, dass diese wenigstens am Ende der zweiten Folge zu sehen ist. Tut sie aber nicht, was nicht die Spannung fördert, sondern einen ziemlich unbefriedigt zurücklässt.
Kein Kapitän im Fokus
Nachvollziehbar ist hingegen die Entscheidung, keinen Kapitän zur Hauptfigur zu machen. Denn erstmals in der Geschichte der Serie ist die Heldin eine erste Offizierin, nämlich die von Sonequa Martin-Green gespielte Michael Burnham. Das ist ein sicherlich interessanter und auch legitimer Ansatz, der Discovery guttut.Oder guttun sollte: Denn viele haben im Vorfeld Bedenken an den schauspielerischen Qualitäten der aus The Walking Dead bekannten Martin-Green angemeldet. Und in der Tat ist ihre Leistung eher mäßig und etwas hölzern, was allerdings auch daran liegen kann, dass Martin-Green eine bei den Vulkaniern aufgewachsene Figur spielt.
Wir wollen allerdings mit einem finalen Urteil zur Leistung von Sonequa Martin-Green noch gerne warten, denn es ist nicht auszuschließen, dass sich diese noch "warmspielen" wird, die Hauptrolle in einer TV-Legende zu übernehmen ist sicherlich keine einfache Aufgabe.
Die Darsteller
Über Michelle Yeoh als Shenzhou-Kapitänin wollen wir hingegen (aus Gründen) gerne schon final urteilen: Die u. a. aus "Crouching Tiger, Hidden Dragon" bekannte Schauspielerin wirkt überfordert, uninspiriert und fehlbesetzt. Es ist zu hoffen, dass Jason Isaacs, der den eigentlichen Discovery-Kapitän Gabriel Lorca spielt, eine bessere Figur macht - bei Isaacs sind wir allerdings mehr als nur optimistisch.
Thema:
Neue Star Trek-Bilder
Star Trek-Videos
- Star Trek: Infinite - Das Strategiespiel erscheint im Oktober
- Trailer zu Star Trek: Lower Decks: So witzig geht es in Staffel 4 weiter
- Star Trek: Infinite - Neuer Trailer mit ersten Eindrücken aus dem Spiel
- Star Trek: Strange New Worlds - Zweiter Trailer mit Serien-Crossover
- Star Trek: Resurgence - Neues Adventure im Telltale-Stil startet heute
Bridge Crew (PS4) im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Hologramm Projektor,Missyou 3D Hologramm Projektor und 700 Videotheken, Hologram Projektor Horror Advertising Display, für Ausstellungen, Einkau

Original Amazon-Preis
219,00 €
Blitzangebot-Preis
186,15 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 32,85 €
Neue Nachrichten
- Hui oder pfui? BFCache-Änderung soll Google Chrome-Leistung steigern
- NASA-Astronauten werden nicht vor 2027 auf dem Mond landen können
- Microsoft arbeitet an erweiterten Windows-Einstellungen für Dev Home
- PC-Hersteller: Windows 12 soll im Juni 2024 kommen, KI-PCs bringen
- AVM startet Verbesserungen für FritzApp WLAN: Das ist neu
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Microsoft will ersten Drittanbieter-App-Store auf iPhones starten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Win11 auf Win10 Werkszustand zurücksetzen
Doodle - Heute 16:56 Uhr -
PDF / HTML teilweise ausdrucken
joe13 - Heute 16:52 Uhr -
Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht: der leistungsfähige Mail-Client
el_pelajo - Heute 14:47 Uhr -
Yahoo Mail - Anmeldung im Moment nicht möglich
Doodle - Heute 12:05 Uhr -
Outlook (new)
sieben7 - Heute 08:23 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen