Star Trek Discovery: Der offizielle Trailer von der Comic-Con 2017

Star Trek ist ohne Zweifel einer der absoluten Kult-Klassiker, der zuletzt in Form von drei neuen Kinofilmen fortgesetzt wurde. In diesem Jahr steht endlich der Start einer neuen Serie an, die sich die Produzenten und Netflix 8 Millionen Dollar pro Folge kosten lassen. Von der Comic Con 2017 gibt es jetzt erstmals einen Trailer, der einen etwas genaueren Einblick in die Abenteuer der Crew der Discovery gewährt.

Comic-Con 2017 Highlights Die besten Ankündigungen & Trailer im Überblick


Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
mhh ich weis nicht ob mir das gefällt... mal die ersten Teile anschauen....
 
Bald steht ein Netflix Probeabo an ?
 
Was ich nicht verstehe: Wieso "A Netflix Original Series"? Ich dachte CBS hätte die für CBS All Access produzieren lassen??
 
@kontrapunkt: Nur in den USA. In allen anderen Ländern hat Netflix das Exklusiv Recht.
 
@kkp2321: Ja, ich weiß. Aber unter "original" stelle ich mir eine Serie vor, die ich für mich machen lassen habe und keine, die ich nur exklusiv vermarkte.
Mal ein Beispiel aus einem hier sehr populären Bereich:)
Als das erste iPhone rauskam, durfte es hier exklusiv nur von der Telekom verkauft werden. Deshalb blieb es aber trotzdem ein "original Apple iPhone" und wurde nicht zum "original Telekom iPhone".
 
Ich weiß nicht. Zum einen finde ich den Trailer ganz nett, zum anderen kommt aber kein Star Trek Gefühl auf. Es sieht nicht nach Star Trek aus. Auch technisch ist das nicht mit der Zeit zu vereinbaren.
 
@kkp2321: nunja technisch waren die letzten 3 Filme schon nicht mit der Zeit zu vereinbaren. Wobei die erster beiden von JJ Abrams auch noch filmtechnisch Müll waren aber der 3. von Justin lyn zu meiner Überraschung es doch wieder geschafft hat Star Trek feeling aufkommen zu lassen. Ich bin da guter Hoffnung da ja einige alte Star Trek Hasen mit an der Serie arbeiten. Ich lass mich mal überraschen und freue mich einfach mal.
 
@HeavyM: Die letzten 3 Filme waren eine andere Zeitlinie, das kann ich ausklammern. Ich fand der 3. Film war der schlechteste von allen. Der hatte überhaupt keine Message gehabt. Aber gut, so sind halt die Ansichten.
In Discovery vermisse ich derzeit das Versprechen, sie mühe zu geben, den Wiedererkennungswert einfließen zu lassen.
 
Da gucke ich mir lieber AXANAR jeden Tag der Woche an bevor ich das gucke. Das wirkt nicht wie Star Trek, und die Effekte sehen super schlecht aus. Ja, es gibt ein paar Schauspieler die ich aus Discovery mag, weil ich die von anderen Filmen etc kenne, aber selbst die reißen das nie raus.

Enterprise (letzte "richtige" Star Trek Series die es gab) war tausend mal besser finde ich. Sorry, aber ich denke die Serie hätten sie sich sparen können. Und kein Kommentar über das neue Klingonen Layout... Da sind die Kostüme ja in "THE ORVILLE" noch viel besser, und das ist nur eine Comedy Star Trek ähnliche Show.
 
@Wolfseye: AXANAR zeigt, wie man moderne CGI mit klassischem Star Trek verbinden kann. Traurig, das ein Fan Projekt zeigt, wie es richtig geht.
 
@Wolfseye:
Ja, wirkt irgendwie gar nicht wie Star Trek. Eher wie eine Serie, die noch abgestumpfter als der Abrams Kram ist. Und das wäre eine Katastrophe.
Star Trek definiert seine Philosophie und der Humor. Das wird nichtmal ansatzweise in diesem Trailer gezeigt.

Ich weiß nicht wieso immer alle versuchen Star Trek in Star Wars zu verwandeln...
 
@Wolfseye: "... und die Effekte sehen super schlecht aus."
Alles klar... sie sehen zwar besser aus als in absolut jedem jemals gedrehten Star Trek Film/Serie, aber OK.

Anaxar tut mir persönlich in den Augen weh. Das aktuelle Material besteht hauptsächlich aus Bloom, Tiefenunschärfe und jeder Menge schlechter Schmike.

Ich bin jedenfalls froh, dass man endlich mal den Mut hat, mit Star Trek in eine neue Richtung zu gehen und die "Fans" einfach jammern zu lassen.
 
Ich werde mir zumindest den ersten Teil der Serie anschauen, aber optisch gefällt mir das ganze irgendwie nicht. Sieht sehr nach Videogame aus. Da war die Optik der TNG-Serie ja realistischer.
 
@miranda: Weil es zum Teil auch real war. Man hat mit echten Modellen gearbeitet.
 
@kkp2321: Das ist mir bewußt, allerdings gibt es auch CGI Serien die besser aussehen. Aktuell Dark Matter z. B. Sogar Babylon 5, die CGI produziert worden ist, hat besser ausgesehen.
 
Ok, ich hab jetzt nur 2 kurze Trailer dazu gesehen. Aber irgendwie scheint die neue Serie komplett Humorbefreit zu sein. Das das nicht Funktioniert hat man ja bei Stargate Universe gesehen...
Vielleicht ist die Serie ja Richtig gut. Ich werde sie mir auf jeden Fall ansehen.
Aber den Trailern nach sollte ich mir eine Klinikpackung Antidepressiva bereitlegen...
 
Star Trek ist für mich nur Star Trek mit der Enterprise!
 
Von der Art und Weise der Effekte und so, passt es ideal zu den neuen Star Trek Filmen. Was ich allerdings nicht verstehe kann, sind die Raumschiffe. Es spielt etwas vor Kirk (so 10 Jahre) - also nach der USS Kelvin. Wieso sehen diese Raumschiffe hier so aus, als wäre sie Hybriden aus der Zukunft und der Vergangenheit?

BTW: Die Klingonen verstehe ich auch, da sie an die Variante der neuen Filme angelehnt sind. Sehen für mich dennoch wie eine der Xindi-Rassen aus.
 
@Fraser: Wenn man es so sieht ja, sie passen gut zu den letzten Filmen von Star Trek (alles nach Picard), was ein Star Trek für dumme ist, da es nix mehr mit der eigentlichen ST Timeline (ich rede hier von den Christoper Pine Filmen die sich Star Trek schimpfen) was zu tun haben, und auch extra so gemacht sind damit wirklich niemand mehr Ahnung von der Vergangenheit von ST mehr haben muss. Das war schon mit den Filmen ein kläglicher Schritt nach unten, weil es nix anderes mehr als MTV Action SciFi war. Und die neue Serie sieht einfach nur billig aus. Die Klingonen sind einfach albern, und passen rein optisch in kein Konzept der Klingonen und deren Geschichte aus der (bis Picard!) richtigen ST Timeline. Das so komplett zu verändern war einfach nur unnütz. Selbst die Masken bei der bald kommenden SciFi/Star-Trek Satire "THE ORVILLE" sehen besser aus als bei der "offiziellen" neuen Star Trek Serie. Naja, es ist halt ein Netflix Ding. Wird einfach untergehen, wie so viele andere Sachen. Ich bezweifele das richtige Hardcore Star Trek fans sich mit der Serie wirklich anfreunden werden. Lieber schaue ich all die alten Filme und Serien immer wieder bevor ich mir das gebe.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen