Intel Core i3-, i5- & i7-CPUs der 8. Generation für Desktops vorgestellt

Für die meisten Kunden dürften die günstigeren Modelle interessanter sein. Den Einstieg bildet der Intel Core i3-8100, dessen vier Kerne mit 3,6 Gigahertz arbeiten. Der Chip wird für 117 Dollar verkauft. Bei den Intel Core i5-CPUs der 8. Generation geht es mit dem Intel Core i5-8400 los, der sechs Kerne hat, die mit 2,8 Gigahertz arbeiten. Per TurboBoost schafft er es auf bis zu 4,0 Gigahertz und wird mit 182 Dollar bepreist.
Die Oberklasse beginnt mit dem Intel Core i7-8700, welcher sechs 3,2 GHz schnelle Kerne an Bord hat und HyperThreading unterstützt. Er erreicht per TurboBoost maximal 4,6 Gigahertz und kostet 303 Dollar. Alle genannten Varianten haben jeweils eine Verlustleistung von 65 Watt. Die ebenfalls erhältlichen K-Versionen mit entperrtem Multiplikator weisen jeweils eine TDP von 91 bzw. 95 Watt auf.
Wer mit einem Upgrade liebäugelt, muss bedenken, dass für die Verwendung der neuen SoCs ein neues Mainboard mit Intel Z370-Chipsatz nötig ist. Bei einem bestehenden System lässt sich also nicht einfach nur der Prozessor austauschen. Der neue Chipsatz unterstützt unter anderem schnelleren Speicher und liefert genug Energie für die sechskernigen CPU-Modelle. Der Vertrieb der neuen Prozessoren läuft ab 5. Oktober 2017 an.
Thema:
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Geekom Mini IT13: Der erste Mini-PC mit Core i9 Prozessor im Test
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Wahlkampf mit der Energie: Bayern startet den Masterplan Kernfusion
- Anklage von Behörde: Tesla soll in Fabrik Rassismus jahrelang tolerieren
- Überwachungskameras waren gestern - jetzt kommen Lieferroboter!
- Beeindruckend: Mark Zuckerberg zeigt fotorealistische VR-Avatars
- Samsung Galaxy S24: CAD-Render zeigen Design im Stil des iPhones
- Windows-Sicherung bekommt App und diese lässt sich nicht entfernen
- Polizei rückt zur Razzia in Nvidias Frankreich-Büros an
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows Mail
rankfur - Heute 09:22 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Heute 09:09 Uhr -
Raspberry Pi 5 - mit neuem System-on-Chip (SoC), mehr Leistung....
el_pelajo - Gestern 18:20 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Tox - Gestern 13:14 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen