Intel unter Druck durch AMD: Coffee Lake noch länger schwer erhältlich
AMD feiert mit seiner Ryzen-Reihe große Erfolge. Für den Markt ist das nur gut, aus Sicht des Marktführers aber weniger. Im Fall der neuesten Prozessoren-Familie mit dem Namen Coffee Lake bedeutet das, dass Intel sich nicht mehr jene Zeit nehmen kann, die man sich vielleicht noch vor kurzem genommen hätte.
Und das dürfte sich auch nicht so schnell ändern, denn die Insider sind der Ansicht, dass sich die Lage frühestens Mitte Dezember dieses Jahres ändern wird, wahrscheinlicher ist sogar, dass eine breitere Verfügbarkeit erst im Januar 2018 gegeben sein wird.
Ein Hinweis darauf, dass Intel Coffee Lake etwas überhastet vorgezogen hat ist, dass die Anzahl der (zwingend erforderlichen) neuen Mainboards sich noch stark in Grenzen hält. Denn derzeit gibt es lediglich die High-End-Variante Z370, erst 2018 sollen die erschwinglicheren Modelle H370 und B360 folgen.
Siehe auch: Core i7-8700K: Alle wichtigen Benchmarks zu Intels neuer Top-CPU
Intel Core i3, i5 & i7 CPUs der 8. Generation für Desktops vorgestellt
Intel ist erstmals seit Jahren oder sogar Jahrzehnten wieder unter Druck, denn Weltweite Knappheit
So berichtet etwa das schwedische Blog Sweclockers, dass die verfügbaren Stückzahlen der Coffee-Lake-CPUs zum Start in Skandinavien stark begrenzt sein werden. Das ist allerdings kein regionales Phänomen: Denn PCGamesN hat sich in Großbritannien umgehört und kommt zu einem ganz ähnlichen Schluss: Es wird sehr eng und zwar überall, denn die verfügbaren Stückzahlen sollen weltweit stark begrenzt sein.Und das dürfte sich auch nicht so schnell ändern, denn die Insider sind der Ansicht, dass sich die Lage frühestens Mitte Dezember dieses Jahres ändern wird, wahrscheinlicher ist sogar, dass eine breitere Verfügbarkeit erst im Januar 2018 gegeben sein wird.
Der Druck ist groß
Grund für die überhastete Markteinführung ist wohl wie erwähnt AMDs Ryzen. Denn Intel wollte Coffee Lake offenbar unbedingt noch dieses Jahr veröffentlichen, damit man noch 2017 dem Konkurrenten entgegenzusetzen hat. Allerdings dürfte das eine in erster Linie symbolische Geste sein, denn nach derzeitigem Stand wird Intel eben von sich aus nicht viele Chips verkaufen können.Ein Hinweis darauf, dass Intel Coffee Lake etwas überhastet vorgezogen hat ist, dass die Anzahl der (zwingend erforderlichen) neuen Mainboards sich noch stark in Grenzen hält. Denn derzeit gibt es lediglich die High-End-Variante Z370, erst 2018 sollen die erschwinglicheren Modelle H370 und B360 folgen.
Siehe auch: Core i7-8700K: Alle wichtigen Benchmarks zu Intels neuer Top-CPU
Intel Core i3, i5 & i7 CPUs der 8. Generation für Desktops vorgestellt
Mehr zum Thema: Intel
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Beelink SEi11: Spannender Mini-PC mit flottem Intel-i5-Prozessor
- Ryzen 5 7600X im Test: So schnell ist AMDs kleinste Zen-4-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
Mini PC Windows 10 Pro

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy Book3: Neue Laptops für alle Preisklassen vorgestellt
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
- Neue Schonfrist für Windows Server 2008 - ESU-Programm verlängert
- Australien findet die verlorene und radioaktive "Nadel im Heuhaufen"
- Senf dazu: Netflix blamiert sich, nimmt Anti-Sharing-FAQ zurück
- In Kisten und per Purzelbaum: Soldaten tricksen KI-Überwachung aus
- Ach, das hält schon: Atom-U-Boot-Reaktor mit Superkleber repariert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen