Wie Amazons Echo zu einer Wanze umgebaut werden kann
Die Sicherheitsforscher von MWR InfoSecurity haben eine Analyse darüber veröffentlicht, wie sie sich Kontrolle über ein Echo-System verschafften. Eine entscheidende Rolle dabei spielt ein Feld mit Kontakten, das zu Debugging-Zwecken vorhanden ist. Dieses befindet sich unter der Gummi-Abdeckung auf der Unterseite des Lautsprechers. Wird das Gerät über die 18 Pins richtig angesprochen, kann es dazu gezwungen werden, ein fremdes Betriebssystem direkt von einer SD-Karte zu booten, worüber sich dann Malware auf den internen Speicher installieren lässt.
Die Sicherheitsforscher schafften es so, den Echo in eine Wanze umzubauen, ohne, dass die Manipulationen direkt sichtbar wären. Die Bodenabdeckung lässt sich problemlos wieder anbringen und der Echo funktioniert weiterhin, wie der Nutzer es gewohnt ist.
Ausleitung des Audio-Signals
Der Unterschied liegt lediglich in der Tatsache, dass die aufgebrachte Malware die Aufnahmen des eingebauten Mikrofons stetig direkt an eine Stelle nach Wahl des Angreifers weiterleitet. Dort lässt sich das Signal entweder direkt als Stream wiedergeben oder als Audiodatei speichern. Möglich ist der beschriebene Angriff bei den Echos, die in den Jahren 2015 und 2016 produziert wurden. Die 2017er Version sowie das Dot-Modell sind nicht betroffen.Den Sicherheitsforschern ging es bei dem Hack allerdings nicht darum, den Echo zu diskreditieren. Die Sache verweise vielmehr auf einige wichtige Fragen, mit denen sich Hersteller und Nutzer so genannter Smart-Home-Systeme grundsätzlich beschäftigen müssten, erklärte Mark Barnes, von MWR InfoSecurity. Das betrifft einerseits die System-Sicherheit, für die die Produzenten zu sorgen hätten. Und die Nutzer sollten stets darauf achten, Geräte, die man nur sehr selten tiefergehend kontrolliert, nie in ungesicherten Umgebungen zu betreiben.
Die täglichen Blitzangebote in der bewährten WinFuture-Übersicht Amazon Prime Das sind die Vorteile des Premium-Angebots
Mehr zum Thema: Amazon Echo
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Amazon-Echo-Bilder
Amazon-Echo-Videos
- Super Bowl 2022: So wäre es, wenn Alexa Gedanken lesen kann
- Amazon: Alexa erhält jetzt eine neue Stimme und wird zu "Ziggy"
- Gelungene Neuauflage: Amazon Fire HD 10 & Fire HD 10 Plus im Test
- Super Bowl 2021: Amazon verpasst Alexa einen muskulösen Körper
- Super Bowl 2020: Amazon zeigt, wie das Leben ohne Alexa war
Beliebt im Preisvergleich
- Multiroom-Lautsprecher:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Iniu Power Bank

Original Amazon-Preis
25,99 €
Im Preisvergleich ab
25,99 €
Blitzangebot-Preis
22,09 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,90 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft startet großes Funktions-Update für die Phone Link-App
- Amazon behebt heimlich klaffende Sicherheitslücke in Photos-App
- Mitre veröffentlicht Top 25 der gefährlichsten Software-Schwachstellen
- Cygnus-Frachter meistert Reboost: ISS nicht mehr von Russen abhängig
- Samsung Display schluckt deutschen OLED-Entwickler Cynora
- Software-Störung bei der Flugsicherung steigert Chaos im Luftverkehr
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Emailkonto mit Pop3 + IMAP die Mails sichern/archivieren und Termine s
Ler-Khun - vor 2 Stunden -
E-Mails plötzlich weg
Stef4n - Gestern 00:29 Uhr -
Mit Shazam Musik erkennen
^L^ - Gestern 00:06 Uhr -
EILT. 1 Router, 2 USB Internetsticks. NUR EDGE
Doodle - Vorgestern 20:53 Uhr -
Der Ingame Screenshot Thread
Lord Laiken - 27.06. 03:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen