Aktueller AV-Test: Das sind die derzeit besten Antivirus-Programme
Windows 10 einen Platz im Mittelfeld (via Dr. Windows) bzw. konnte er in Bezug auf die Schutzwirkung mithalten.
Für einen Platz ganz vorne reichte es nicht, denn AV-Test beklagte zu viele so genannte "False Positives". Dabei wird ein an sich legitimes Programm oder eine sichere Datei als Schädling eingestuft, was zu Unannehmlichkeiten führen kann, da diese zunächst blockiert werden. Entsprechend gab es für den Defender Punkteabzüge in der Kategorie Benutzbarkeit (4,5 Punkte statt der sechs höchstmöglichen).
Bei den Top-Programmen gab es wieder die üblichen Verdächtigen: Kaspersky, Trend Micro und Norton/Symantec, die volle Punktezahl erreichte auch noch Avira Antivirus Pro 15.0. Als "Top-Produkt" ausgezeichnet wurden (zusätzlich) auch noch AhnLab, BitDefender, McAfee und MicrosoWorld. Schlusslicht wurde Comodo.
AV-Test hat auch Unternehmenslösungen getestet, auch hier zeichneten sich vor allem Kaspersky, Trend Micro und Symantec aus - Detailergebnisse sind auf der AV-Test-Seite einsehbar, für einen schnellen Überblick empfehlen sich die Tabellen in der Galerie oben.
Download Bitdefender Internet Security 2017: Testversion Download Kaspersky Internet Security 2017: Testversion Download Avira Free Antivirus Download Avast! Free Antivirus Download AVG Anti-Virus Free Download Microsoft Security Essentials
Das ist auch aktuell wieder der Fall: Denn in der gerade veröffentlichten Erhebung für den Zeitraum Mai/Juni 2017 belegte der Windows Defender (ehemals Microsoft Security Essentials) in der Kategorie Privatanwender und
Für einen Platz ganz vorne reichte es nicht, denn AV-Test beklagte zu viele so genannte "False Positives". Dabei wird ein an sich legitimes Programm oder eine sichere Datei als Schädling eingestuft, was zu Unannehmlichkeiten führen kann, da diese zunächst blockiert werden. Entsprechend gab es für den Defender Punkteabzüge in der Kategorie Benutzbarkeit (4,5 Punkte statt der sechs höchstmöglichen).
Schutzwirkung von 99 Prozent
Bei der Schutzwirkung erreichte der Defender 5,5 Punkte, also beinahe die volle Punktezahl. Denn das Microsoft-Programm erkannte 99 Prozent aller Schädlinge, bei den Topvertretern der Antivir-Zunft waren es aber 100 Prozent. Ebenfalls Abzüge gab es für die Systembelastung, hier war vor allem der Wert "Verlangsamung der Installation von häufig genutzten Programmen" (zu) hoch.Bei den Top-Programmen gab es wieder die üblichen Verdächtigen: Kaspersky, Trend Micro und Norton/Symantec, die volle Punktezahl erreichte auch noch Avira Antivirus Pro 15.0. Als "Top-Produkt" ausgezeichnet wurden (zusätzlich) auch noch AhnLab, BitDefender, McAfee und MicrosoWorld. Schlusslicht wurde Comodo.
AV-Test hat auch Unternehmenslösungen getestet, auch hier zeichneten sich vor allem Kaspersky, Trend Micro und Symantec aus - Detailergebnisse sind auf der AV-Test-Seite einsehbar, für einen schnellen Überblick empfehlen sich die Tabellen in der Galerie oben.
Download Bitdefender Internet Security 2017: Testversion Download Kaspersky Internet Security 2017: Testversion Download Avira Free Antivirus Download Avast! Free Antivirus Download AVG Anti-Virus Free Download Microsoft Security Essentials
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue Kaspersky-Bilder
Videos zum Thema Sicherheit
- Netflix zeigt Doku über John McAfees irre Flucht und wildes Leben
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- Vorsicht vor Windows Toolbox: Malware kommt unerkannt mit
- MVT: So testet ihr euer Smartphone auf Pegasus-Infektionen
- Geht immer noch: So kann sich Malware per E-Mail einschleichen
Aus dem Sicherheits-Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:45 Uhr
M.2 2280 Sata SSD

Original Amazon-Preis
39 €
Blitzangebot-Preis
33 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Verrückter Betrug: Ex-Entwicklungschef klaut Qualcomm 150 Mio. Dollar
- YouTube: Plattform bald mit Online-Shop für Streaming-Anbieter
- Fehler nach Windows Patch-Day: Secure Boot-Update löst Probleme aus
- Nur heute: Media Markt und Saturn rufen zum Ausverkauf-Sonntag
- Tesla Model 3 Long Range: Keine Bestellungen mehr in den USA möglich
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Praxissoftware mit Lücke: Patientendaten landen ungeschützt im Netz
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Dateien in mehreren Ordnern präsent halten
Airboss - Heute 10:59 Uhr -
Notebook fährt nicht mehr hoch
Airboss - Heute 10:17 Uhr -
Gigabyte GA-H81TN bootet nicht mehr ..
Luciman - Heute 09:51 Uhr -
Kopiervorgang auf externe Platte sinkt auf 0 Byte/s
Ler-Khun - Heute 02:23 Uhr -
Frustration wegen Internetradio-Problemen
Stef4n - Gestern 23:46 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen