CCleaner Download - Kostenloser PC-Reiniger für Windows
Der Download des CCleaner bereinigt Windows 10 von überflüssigen Dateien und Registry-Einträgen und sorgt so für mehr Speicherplatz und Geschwindigkeit.
Außerdem deinstalliert die Software nicht mehr benötigte Programme, entfernt Autostart-Einträge und löscht vom Browser gesammelte Nutzerdaten, die dann nicht mehr an Dritte weitergegeben werden können. Aktuell kann der CCleaner in der Version 6.12.10490 heruntergeladen werden.
CCleaner reinigt nicht nur die Registry
Hinweis: Ab Version 5.46 kann in der Software das Übermitteln anonymisierter Nutzerdaten abgestellt werden. Klicken Sie dazu am besten bei der ersten Nutzung in den Optionen auf "Privatsphäre" und entfernen dann das Häkchen bei "Helfen Sie CCleaner zu verbessern, indem Sie anonyme Nutzungsdaten senden". Details zur Nutzung der gesammelten Daten hat der Entwickler hier bereitgestellt.
Im nächsten Schritt kann CCleaner alle nutzlosen oder unbrauchbaren Dateien und Einträge entfernen. Das Programm fegt dabei aber nicht einfach mit dem digitalen Besen einmal über die Festplatte, sondern kann wichtige und irrelevante Einträge relativ zuverlässig unterscheiden. So werden beispielsweise beim Löschen von Cookies Log-in-Daten nicht vom Rechner entfernt. Bei der Bereinigung der Windows-Registry ist aber trotzdem eine Backup-Funktion in das Programm integriert.
Um seiner Funktion als umfassendes Optimierungs-Tool gerecht zu werden, ermöglicht CCleaner es außerdem, unerwünschte Einträge aus dem Autostart-Menü zu entfernen und Programme gezielt zu löschen. Will man eine Festplatte komplett und endgültig von Daten befreien, kann der "Wiper" alle Inhalte unwiederbringlich zerstören. Ein Software-Updater findet und aktualisiert veraltete Programme auf dem PC und schließt so mögliche Sicherheitslücken.
Mit dem Update wurden außerdem die weiteren Reinigungsmodule verbessert, diese können nun auch Windows Software Distribution-Log-Dateien, Backups von Google, Apple und Steam bereinigen. Ferner kann der Software-Updater 50 weitere Programme aktualisieren. Details zu diesen und allen weiteren Änderungen entnehmen Sie bitte dem vollständigen Versionsverlauf.
CCleaner noch effektiver nutzen: Der Funktionsumfang von CCleaner kann mit dem kostenlosen Tool CCEnhancer deutlich erweitert werden. Dank über 1000 zusätzlichen Regeln und Definitionen lassen sich Windows-Systeme noch zuverlässiger von bremsenden Inhalten befreien.
Außerdem deinstalliert die Software nicht mehr benötigte Programme, entfernt Autostart-Einträge und löscht vom Browser gesammelte Nutzerdaten, die dann nicht mehr an Dritte weitergegeben werden können. Aktuell kann der CCleaner in der Version 6.12.10490 heruntergeladen werden.

CCleaner Download & Installation
Der CCleaner kann in der Basisversion kostenlos genutzt werden. Nach der Installation bietet sich beim ersten Start eine Systemprüfung über den sogenannten "Health Check" an, über den die Software vollautomatisch in den Bereichen Privatsphäre und Speicher nach Problemen sucht.Hinweis: Ab Version 5.46 kann in der Software das Übermitteln anonymisierter Nutzerdaten abgestellt werden. Klicken Sie dazu am besten bei der ersten Nutzung in den Optionen auf "Privatsphäre" und entfernen dann das Häkchen bei "Helfen Sie CCleaner zu verbessern, indem Sie anonyme Nutzungsdaten senden". Details zur Nutzung der gesammelten Daten hat der Entwickler hier bereitgestellt.
CCleaner Registry und mehr reinigen
Die Software bietet dabei verschiedene Möglichkeiten, den Rechner nach bremsenden Faktoren abzusuchen, die entfernt werden können. So kann CCleaner dafür eingesetzt werden, alle auf der Festplatte befindlichen Dateien sozusagen auf ihre Relevanz zu überprüfen. Daneben ist es auch möglich, die Windows-Registry nach irrelevanten Einträgen zu durchforsten.Im nächsten Schritt kann CCleaner alle nutzlosen oder unbrauchbaren Dateien und Einträge entfernen. Das Programm fegt dabei aber nicht einfach mit dem digitalen Besen einmal über die Festplatte, sondern kann wichtige und irrelevante Einträge relativ zuverlässig unterscheiden. So werden beispielsweise beim Löschen von Cookies Log-in-Daten nicht vom Rechner entfernt. Bei der Bereinigung der Windows-Registry ist aber trotzdem eine Backup-Funktion in das Programm integriert.
Um seiner Funktion als umfassendes Optimierungs-Tool gerecht zu werden, ermöglicht CCleaner es außerdem, unerwünschte Einträge aus dem Autostart-Menü zu entfernen und Programme gezielt zu löschen. Will man eine Festplatte komplett und endgültig von Daten befreien, kann der "Wiper" alle Inhalte unwiederbringlich zerstören. Ein Software-Updater findet und aktualisiert veraltete Programme auf dem PC und schließt so mögliche Sicherheitslücken.
Fazit: Windows-Beschleunigungs-Tool
Weit über 1 Milliarde Downloads sprechen für sich: Will man seinen Computer von überflüssigem Datenballast befreien, gehört CCleaner zu den beliebtesten, kostenlosen Lösungen. Kurz gesagt: Will man die Leistung seines Windows-Rechners optimieren, bekommt man mit CCleaner alle nötigen Werkzeuge geliefert.CCleaner 6 - das ist neu
In der Version 6.0 erhält der CCleaner ein neues Modul: Der Performance-Optimierer kann Programme, die derzeit nicht verwendet werden, in einen Schlafmodus versetzen. Dies soll nicht nur die Leistung des Systems, sondern auch Startseiten und die Akkulaufzeit verbessern. Bei Bedarf kann der Optimierer die Programme dann wieder automatisch aufwecken.Mit dem Update wurden außerdem die weiteren Reinigungsmodule verbessert, diese können nun auch Windows Software Distribution-Log-Dateien, Backups von Google, Apple und Steam bereinigen. Ferner kann der Software-Updater 50 weitere Programme aktualisieren. Details zu diesen und allen weiteren Änderungen entnehmen Sie bitte dem vollständigen Versionsverlauf.
CCleaner noch effektiver nutzen: Der Funktionsumfang von CCleaner kann mit dem kostenlosen Tool CCEnhancer deutlich erweitert werden. Dank über 1000 zusätzlichen Regeln und Definitionen lassen sich Windows-Systeme noch zuverlässiger von bremsenden Inhalten befreien.
Inhalte zu diesem Download:

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
was bedeutet diese Fehlermeldung bei DriveImage XML
Stefan_der_held - Gestern 20:52 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - 31.05. 23:37 Uhr -
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - 29.05. 10:17 Uhr -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - 28.05. 16:51 Uhr -
Google Kalender - alle Termine eines Kalenders in einer Liste ansehen
Parge Lenis - 21.05. 19:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!