AVG Anti-Virus Download:
Kostenloser Virenschutz & mehr

Lieber auf Nummer sicher
Um den Nutzer vor gefährlichen Inhalten zu schützen, landen mit AVG Anti-Virus Free eine ganze Reihe an nützlichen Sicherheitstools auf dem Rechner. Neben dem klassischen, umfassenden System-Scan, bei dem die Verbreitung von Viren, Würmern oder Trojanern erkannt und gestoppt werden soll, können Dateien, E-Mails und Links schon vor dem Öffnen auf schädliche Inhalte überprüft werden.Dieser Schutz funktioniert in neuen Versionen auch mit sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter, über die immer wieder schädliche Links verbreitet werden. Der Cloud-basierte Scanner soll Schädlinge besonders früh erkennen.
AVG will dank Funktionen wie dem AVG Turbo Scan dabei auch noch weniger negativen Einfluss auf die Leistung des PCs nehmen, wie andere Virenscanner. So kann das Programm je nach Einstellung beispielsweise immer dann seinen Scan fortsetzen, wenn der Rechner gerade nicht genutzt wird. Im Spielemodus wird sogar ganz verhindert, dass die Schutzsoftware aufwendige Scans oder Updates durchführt.
Ebenso bietet AVG Anti-Virus Free einige Tools zum Schutz der eigenen Privatsphäre. Wird die AVG Security Toolbar installiert, kann die Do-Not-Track-Funktion anzeigen, welche Daten Webseiten erfassen und diesen im Zweifelsfall den Zugriff verweigern. Der AVG Wi-Fi Guard warnt, wenn der Computer auf unbekannte WLAN-Netzwerke zugreifen möchte. Mit dem File Shredder können Dateien zuverlässig und endgültig gelöscht werden.
Gut gerüstetes Schutzpaket
Ohne Virenschutz einen Computer mit Netzwerkanschluss zu benutzen, ist in keinem Fall zu empfehlen. Mit AVG Anti-Virus Free bekommt man völlig kostenlos ein umfassendes Softwarepaket mit praktischen Tools zum effektiven Schutz vor bösartigen Dateien und Inhalten.Neben der Desktop-Version steht unter dem Namen AVG Mobilation AntiVirus Free für Android ein Virenschutzprogramm für Android-Smartphones zum Download bereit. Neben der Schutzfunktion bringt diese Antiviren-App viele weitere nützliche Funktionen mit sich, mit denen beispielsweise verlorene Geräte wiedergefunden oder gesperrt werden können.
Inhalte zu diesem Download:

Das könnte Sie auch interessieren
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Gestern 03:23 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - 27.09. 23:25 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - 27.09. 06:42 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - 27.09. 04:05 Uhr -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - 23.09. 10:08 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!