Skype: Microsoft stellt einige Versionen ein und verändert Struktur
Cloud vorhanden sein muss. Dies wird auch Peer-to-Peer (kurz: P2P) genannt. Doch nachdem Microsoft bereits in Vergangenheit mit der Umrüstung auf eine neue Struktur begonnen hat, soll dies nun weiterhin geändert werden: Um ein stabileres und sicheres Netzwerk anbieten zu können, wird auf eine Cloud-basierte Struktur umgestellt. Darüber hat auch Winaero berichtet. Neben stabileren Verbindungen sollen auch Dateiübertragungen über die Cloud von bis zu 300 Megabyte möglich sein. Außerdem sind neue Features vorhanden, beispielsweise können Videonachrichten direkt gespeichert werden.
Wir empfehlen, den eigenen Skype-Client immer auf dem aktuellsten Stand zu halten. Ansonsten kann es möglicherweise passieren, dass der Messenger ab dem 1. März nicht mehr verwendet werden kann, sofern eine veraltete Version eingesetzt wird. Die Windows Desktop-Version des Programms kann nachfolgend über unseren Download-Bereich sicher und unkompliziert heruntergeladen werden.
Download Skype - Microsoft-Messenger für Chats & VoIP
Ursprünglich wurde Skype als ein Programm entworfen, welches auf einer dezentralen Kommunikationsstruktur basiert. Hierbei verbinden sich zwei Clients direkt miteinander, ohne dass noch ein Server in der Windows XP nicht mehr unterstützt
Alle Nutzer, welche die Skype-Version 7.16 oder älter auf Windows und die Version 7.0 bis 7.18 auf Mac verwenden, können sich ab dem 1. März nicht mehr mit ihrem Benutzerkonto bei Skype anmelden. Möglicherweise wird es für Nutzer von Windows XP vollständig unmöglich, den Instant-Messenger weiterhin zu verwenden: Die demnächst erscheinenden Updates der Plattform sollen das veraltete Betriebssystem Berichten zufolge nämlich gar nicht mehr unterstützen. Auch wenn Microsoft dies nicht explizit erwähnt hat, könnte die Aussortierung die Nutzer des Betriebssystems Linux treffen. Skype für Linux in der Version 4.3 setzt noch immer vollständig auf Peer-to-Peer und hat bereits einige Probleme, mit moderneren Skype-Clients zu kommunizieren.Wir empfehlen, den eigenen Skype-Client immer auf dem aktuellsten Stand zu halten. Ansonsten kann es möglicherweise passieren, dass der Messenger ab dem 1. März nicht mehr verwendet werden kann, sofern eine veraltete Version eingesetzt wird. Die Windows Desktop-Version des Programms kann nachfolgend über unseren Download-Bereich sicher und unkompliziert heruntergeladen werden.
Download Skype - Microsoft-Messenger für Chats & VoIP
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:05 Uhr
I love e iFecco Knochenschall Kopfhörer Bluetooth 5.3 - IP68 Unterwasser Wasserdicht Schwimmen Kopfhörer,Open Ear Sport Kabelloses Kopfhörer mit 32G Mp3 zum Laufen,Schwimmen,Radfahren

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,99 €
Ersparnis zu Amazon 14% oder 9,99 €
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
- Apple Pencil 3: Leak zeigt austauschbare Magnetspitzen
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Gyro - Heute 16:40 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Heute 14:43 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Heute 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Heute 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Gestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen