Auch Microsoft-Mitarbeiter von Einreiseverbot in die USA betroffen *Update*
Microsoft-CEO Satya Nadella in einem Blog-Eintrag auf dem Karrierenetzwerk LinkedIn. Mit einem sogenannten Präsidentenerlass hat Donald Trump das Einreiseverbot von Menschen aus insgesamt sieben muslimischen Ländern zunächst auf 90 Tage befristet. Für einige Länder wie Syrien gilt dies sogar erst einmal bis auf weiteres. Dies soll zum Schutz vor dem internationalen Terrorismus dienen. Allerdings betrifft die neue Regelung auch Menschen, die bereits legal in den USA leben und zum aktuellen Zeitpunkt in diesen Ländern unterwegs sind: Selbst Besitzer einer sogenannten Green Card, die sich momentan beispielsweise in Syrien aufhalten, können nun nicht mehr in die Vereinigten Staaten einreisen.
Donald Trump steht seit Monaten massiv für sein Vorhaben in der Kritik, die Grenzen der Vereinigten Staaten für bestimmte Bevölkerungs- und Religionsgruppen schließen zu wollen. Menschenrechtler wollen nun auch gerichtlich gegen diese Entscheidungen vorgehen.
Update: Ein New Yorker Gericht hat den Erlass von Donald Trump nun vorläufig eingeschränkt, da dieser gegen die Verfassung der Vereinigten Staaten verstoßen soll. Eine endgültige Entscheidung hierzu soll jedoch erst in einigen Wochen getroffen werden. Somit können seit Freitag eingetroffene Besucher aus den entsprechenden Ländern zumindest vorerst nicht wieder abgeschoben werden. Die Lage bleibt allerdings weiterhin ungeklärt. Wir danken unserem Leser Kiebitz für diese Informationen.
Darüber berichtete der E-Mail an Microsoft-Mitarbeiter verschickt
Es sollen mindestens 76 Mitarbeiter des Unternehmens Microsoft von den aktuell geltenden Richtlinien zum Einreiseverbot in die Vereinigten Staaten betroffen sein. Der Präsident von Microsoft, Brad Smith, teilt in einer E-Mail an alle Mitarbeiter des Konzerns die gesellschaftlichen Werte, die er für Microsoft als wichtig erachtet. Demnach sollen Möglichkeiten zur Einwanderung für begabte und gesetzestreue Menschen weiterhin bestehen, da dies auch Vorteile für die Unternehmen habe. Alle Mitarbeiter, die derzeit nicht in die USA einreisen können, wurden bereits direkt kontaktiert. Außerdem wurde ihnen rechtlicher Beistand angeboten.Donald Trump steht seit Monaten massiv für sein Vorhaben in der Kritik, die Grenzen der Vereinigten Staaten für bestimmte Bevölkerungs- und Religionsgruppen schließen zu wollen. Menschenrechtler wollen nun auch gerichtlich gegen diese Entscheidungen vorgehen.
Update: Ein New Yorker Gericht hat den Erlass von Donald Trump nun vorläufig eingeschränkt, da dieser gegen die Verfassung der Vereinigten Staaten verstoßen soll. Eine endgültige Entscheidung hierzu soll jedoch erst in einigen Wochen getroffen werden. Somit können seit Freitag eingetroffene Besucher aus den entsprechenden Ländern zumindest vorerst nicht wieder abgeschoben werden. Die Lage bleibt allerdings weiterhin ungeklärt. Wir danken unserem Leser Kiebitz für diese Informationen.
Thema:
Microsofts Aktienkurs in Euro
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Neue Microsoft-Bilder
Beliebte Microsoft-Downloads
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr
Emeet 1080P Webcam Nova

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
32,29 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 7,70 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- iOS 17.0.1 ist da - erstes Update mit Fehlerbehebungen gestartet
- Microsoft gibt neue Outlook-App zum Download für alle Nutzer frei
- Neuer IKEA-Lautsprecher der Vappeby-Serie mit Spotify-Funktion startet
- Windows 11 23H2, Copilot & Surface: Alle Infos vom Microsoft-Event
- Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter für Windows 11 steht vor dem Start
- AVM startet 6-GHz-Unterstützung mit neuem MyFritz-App-Update
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Stef4n - Gestern 23:14 Uhr -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - Gestern 11:48 Uhr -
WP Tavern öffnet nun Foren - Ausbau der Möglichkeiten für Austausch
el_pelajo - Gestern 11:33 Uhr -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
Lord Laiken - 19.09. 22:00 Uhr -
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen