Sony: 50 Smart-TVs von 2012 verlieren den Zugang zu YouTube

Der japanische Elektronikgigant trägt hier aber keine direkte Schuld, vielmehr ist eine Änderung seitens Google dafür verantwortlich. Es ist nicht das erste Mal, dass der Suchmaschinenriese seine Programmierschnittstelle auf den neusten Stand bringt und dadurch ältere Geräte nicht mehr mithalten können, so war das bereits in Vergangenheit auf älteren Apple TV-Modellen der Fall.
Nun trifft es aber gleich 50 TV-Geräte von Sony und diese sind gerade einmal etwa vier Jahre alt: Denn der Hersteller hat eine Liste von insgesamt 50 Bravia-Modellen veröffentlicht, die seit einer Weile Probleme mit einer App haben (via 9to5Google).
New YouTube on TV
Genauer gesagt geht es um die "New YouTube on TV"-Anwendungen der Smart-TVs der Japaner. Hier hatten Kunden zuletzt über Abstürze, einfrierende oder schwarze Bildschirme und angehaltene Wiedergabe samt einer Fehlermeldung geklagt. Sony schreibt in einem Beitrag, dass diese "Symptome" nicht auf ein Versagen des Fernsehers hindeuten, sondern das Ergebnis von "Spezifikationsänderungen" seitens YouTube sind, da die neuen Werte die Leistungsfähigkeit der TV-Hardware übersteigen.Das hat zur Folge, dass Sony ab dem 30. September das YouTube-Symbol auf den 50 Geräten per Update entfernen wird, betroffen sind Fernseher zwischen 20 und 89 Zoll. Die Liste ist oben zu finden, alternativ kann man diese im offiziellen Sony-Beitrag finden.
Konkret erläutert das Unternehmen nicht, welche Änderungen YouTube durchgeführt hat, Google hat aber unlängst bekannt gegeben, dass man alle YouTube-Verbindungen per HTTPS verschlüsseln wird.
Thema:
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Fertig! Windows 11 23H2-Update landet im Release Preview-Kanal
- Windows 11 21H2 & 22H2: Optionale Updates stehen bereit - das ist neu
- Optionales Update für Windows 10 verfügbar - das ist alles neu
- Mission gescheitert: iFixits Urteil zur iPhone 15 Pro Max-Reparierbarkeit
- Google stellt HTML-Version von Gmail ein: Was das für Nutzer bedeutet
- Wirecard-Skandal: Jetzt auch mit Verbindung zu russischen Spionen
- Microsoft arbeitet an neuer Offline-Funktion für Outlook für Windows
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Heute 18:35 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ruby3PacFreiwald - Heute 18:27 Uhr -
Bluray-Player an Monitor funktioniert nicht
Ruby3PacFreiwald - Heute 18:26 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Corvinus77 - Heute 15:03 Uhr -
WP: 60 TDS Plugins (genau 59,714) : - und 1200 in der Backlog
el_pelajo - Heute 12:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen