Das Web feiert Geburtstag: Vor 25 Jahren ging die erste Seite online

1993 wurde das Web öffentlich
Das war in den Anfangstagen auch der Fall, denn das WWW entwickelte sich nicht über Nacht zu jenem omnipräsenten Kommunikationsmittel, das wir heute kennen. Anfangs nutzten tatsächlich in erster Linie Forscher die neue Internet-Oberfläche. Am 30. April 1993 gab das CERN die World Wide Web-Software dann aber als Public Domain frei.Die ersten kommerziellen Webseiten tauchten auch schon 1993 auf, 1994 war das Web auf dem Weg zum Massenphänomen. Bis Mitte dieses Jahres umfasste das WWW knapp 3000 Seiten, darunter waren Sites wie MTV, Wired, Lycos und Yahoo.
Tim Berners-Lee schaffte nicht nur das grundsätzliche Fundament für das Web, er gab auch den ersten (minimalistischen) Line Mode Browser in Auftrag. Dieser konnte nur Text darstellen, als erster "echter" Browser gilt deshalb der Mosaic, der 1993 vom National Center for Supercomputing Applications (NCSA) entwickelt wurde.
Download Mozilla Firefox - Kostenloser Open-Source-Browser Download Chrome - Webbrowser von Google Download Opera - Alternativer Browser für Windows
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
Datacolor Spyder

Original Amazon-Preis
179 €
Im Preisvergleich ab
129 €
Blitzangebot-Preis
109 €
Ersparnis zu Amazon 39% oder 70 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 pro - Keine Thumbnails für .wmf Dateien
landbastler - vor 55 Minuten -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
expat - vor 2 Stunden -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
expat - vor 2 Stunden -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Gestern 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Gestern 10:51 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen