Philips: Unerwartete Empörung stoppt DRM in vernetzten Lampen
Im Konkreten hieße das, dass man für eine defekte Lampe nicht mehr hätte einfach Ersatz kaufen können. Stattdessen hätte der Verbraucher nun nicht mehr nur darauf achten müssen, dass das Leuchtmittel in die Fassung passt, sondern auch noch einen Stempel von Philips trägt. Das Unternehmen begründete diesen Schritt offiziell damit, dass es zunehmend Kompatibilitätsprobleme in der Zusammenarbeit zwischen Hue und den Lampen aus anderen Häusern gebe.
Grundsätzlich sollte es auch weiterhin möglich sein, Leuchtmittel zu verwenden, die nicht direkt von Philips stammen - aber eben nur, wenn sie dem Konzern zuvor zur Zertifizierung vorgelegt wurden. Wenn eine neu eingebaute Lampe sich also nicht mit der richtigen Kennung bei dem Steuerungssystem meldete, wäre sie fortan dunkel geblieben.
Offenbar hat Philips aber schon genug Verbraucher gefunden, die ihre heimische Beleuchtung bereits auf das IoT-Zeitalter umgerüstet haben und die vom Einbau eines DRM-Systems in die Firmware gelinde gesagt wenig begeistert waren. Die Empörung kochte hoch genug, um Philips dazu zu bringen, das Firmware-Update binnen kürzester Zeit zurückzuziehen, wie CNet berichtete.
Wie das Unternehmen mitteilte, habe man die Reaktionen schlicht unterschätzt. In Kürze soll es ein korrigiertes Firmware-Update geben, das sicherstellt, dass Hue auch weiter mit Lampen von Drittherstellern zusammenarbeitet. Den Zertifizierungs-Prozess will man aber fortsetzen - wenn auch optional. Das entsprechende Siegel soll Verbrauchern dann eben nur noch anzeigen, dass sie hier auf jeden Fall damit rechnen können, dass die Steuerung kompatibel ist. Die Sache darf man aber getrost als Vorgeschmack darauf ansehen, was die Heimvernetzung in Zukunft noch hervorbringen wird.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:00 Uhr
Ulefone Armor X7 PRO (2020), Android 10 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, Quad-Core 4 GB+32GB, IP68 Robustes Handy 13 MP Unterwasserfotografie, 4000mAh Akku, NFC/Dual SIM/Gesichts Entsperrung

Original Amazon-Preis
119,99 €
Im Preisvergleich ab
115,90 €
Blitzangebot-Preis
101,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 18 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
m2 => ssd - Datentransfer sehr langsam
Ler-Khun - vor 1 Stunde -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - Gestern 18:58 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Gestern 17:13 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - Gestern 16:29 Uhr -
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Doodle - Gestern 14:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen