Offiziell: Apple iPad Pro ab 11. November ab 899 Euro bestellbar
Endlich ein offizieller Verkaufstermin
"Apple iPad Pro angekündigt: Riesen-Tablet mit Stylus": Unter dieser Überschrift hatten wir euch schon im September das neue Tablet-Produkt von Apple vorgestellt, das sich vor allem durch sein großes Display auszeichnet. In der Zwischenzeit gab es vor allem inoffizielle Berichte darüber, wann der iOS-Flachrechner im 12,9-Zoll-Format im Handel landen soll. Wie ZDNet berichtet, macht es Apple jetzt offiziell und bringt das iPad Pro - wie zuletzt erwartet worden war - am 11. November in den Handel.Nach diesen aktuellen Informationen wird das riesen Tablet mit Apfel-Logo inklusive der entsprechenden Zubehörartikel ab Mittwoch zunächst im Online Store des Konzerns zu haben sein. "Später in dieser Woche" sollen Kunden dann auch in Apple Retail Stores mit den neuen Produkten versorgt werden können. Zu guter Letzt werden wie üblich auch ausgewählte Mobilfunkanbieter und autorisierte Handelspartner das iPad Pro in ihr Angebot aufnehmen.
Ein reichhaltiges iPad Pro Angebot
Apple wird das iPad Pro in den bekannten Farben Silber, Space-Grau und Gold anbieten. Das günstigste Einstiegsmodell mit 32 GB Speicher und WLAN kostet zum Start 899 Euro. In den USA bietet der Konzern diese Version zu einem Preis von 799 Dollar an. Will man zur 128-GB-Variante mit Mobilfunkanbindung greifen, müssen knapp 1230 Euro investiert werden - auf dem Preisschild in den USA stehen hier 1079 Dollar, das allerdings exklusive Steuern.Für Apples Stylus "Apple Pencil" berechnet der Konzern zum Marktstart in dieser Woche 109 Euro. Das Smart Keyboard wird zum Preis von knapp 180 Euro in Deutschland angeboten. Wie üblich wird Apple auch verschiedene eigene Schutzhüllen für das iPad Pro anbieten. Passende Silikonhüllen sind zum Preis von 89 Euro zu haben. Wer ein Smart Cover aus Polyurethan erwerben will, muss 69 Euro investieren.
Wird das iPad Pro in einem Apple Retail Store erworben, verspricht der Konzern außerdem ein "Personal Setup". Ein Mitarbeiter soll den Kunden beim Umstieg auf das neue Tablet zur Seite stehen und beispielsweise bei der Einrichtung von E-Mail-Konten helfen.
Apple iPad & iPad Pro Special Alle News, Videos und Fotos im Überblick
Mehr zum Thema: iPad
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue iPad-Bilder
Videos zum iPad
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Das iPad Pro 2022 im Test: Schneller dank M2-Chip, sonst kaum Neues
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Apple iPad 10 im Test: Neues Design, aber Schwächen beim Display
- Neues Design, mehr Leistung: Apples neue iPads ausgepackt
Neue Apple-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr
USB-C-Hub, Typ-C-Hub-Adapter mit 4K HDMI, 1080P VGA, 4 USB 3.0/2.0 Anschlüsse, USB-C-Stromversorgung, RJ45 Gigabit Ethernet, SD/TF-Kartenleser, 3,5 mm Audiobuchse für Macbook und andere Typ-C-Geräte

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
38,24 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 11,75 €
Neue Nachrichten
- EU gibt Milliarden für Förderung der Chipindustrie in Deutschland frei
- Nvidias KI ließ sich zur Preisgabe von Firmen-Geheimnissen überreden
- USA: Rauchschwaden aus Kanada lassen Solarstrom um 50% einbrechen
- Smart Home: Philips Hue Lampen-Set bei Media Markt für 45 Euro
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 ist aktuell das schnellste System on Chip
- 3 Meter, 5 Plätze, Jimny-Look: Vietnams neues 'Nationalauto' mit Elektro
- Trotz Rückzugs-Ankündigung: Acer verkauft weiter nach Russland
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
.net-Framework für altes XP-Programm
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - Heute 10:59 Uhr -
Critical Service Failed BSoD
Doodle - Gestern 15:17 Uhr -
Bildlauf-Problem
joe13 - Vorgestern 10:17 Uhr -
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - 07.06. 10:51 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen