Apple: Einnahmen super, iPhone super, Watch super, Macs super usw.
Apple generierte in den Monaten Juli bis September einen Umsatz von 51,5 Milliarden Dollar - das sind 22 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Nettogewinn konnte durch die weitergehende Steigerung der Einnahmen im Jahresvergleich von 8,5 Milliarden auf 11,1 Milliarden Dollar ausgebaut werden.
Neben den besten iPhone-Verkaufszahlen, die man je in den Herbst-Bilanzen verbuchen konnte, trugen aber auch andere Geschäftsbereiche zum Wachstum bei. So setzte das Unternehmen auch 5,7 Millionen neue Macs ab, was die größte Zahl verkaufter Rechner darstellt, die Apple bisher überhaupt in einem Quartal schaffte. Hinzu kommt, dass alle Geräte natürlich nach ihrem Verkauf weitere Einnahmen über Zusatzdienste und den App Store generieren.
Und auch die Apple Watch wurde als neue Umsatzstütze benannt. Hier gab man zwar noch keine konkreten Verkaufszahlen bekannt, doch Schätzungen von Marktforschern gehen von etwa 3,5 Millionen verkauften Uhren aus, womit das Produkt in seiner Klasse der klare Marktführer wäre. Lediglich bei den iPads geht es aufgrund des allgemein gesunkenen Interesses an Tablets weiter nach unten: 9,9 Millionen Geräte verkaufte Apple hier noch, das sind 20 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Ein besonderes Augenmerk Apples liegt derzeit auf dem riesigen chinesischen Markt. Hier hat das Unternehmen bereits 25 eigene Läden eröffnet und will in jedem Monat einen dazukommen lassen. Und die Konzentration kommt nicht von ungefähr - immerhin erzielt der Konzern in dem Land inzwischen einen Quartalsumsatz von 12,52 Milliarden Dollar, was doppelt so viel ist, wie noch vor einem Jahr.
Angesichts des anhaltenden Wachstums in den meisten Kernbereichen kann nun für das Weihnachtsquartal erneut mit sehr hohen Werten gerechnet werden. Apple selbst hat sich ein Ziel von 75,5 Milliarden bis 77,5 Milliarden Dollar Umsatz gesetzt.
Thema:
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Wirecard-Skandal: Jetzt auch mit Verbindung zu russischen Spionen
- Microsoft arbeitet an neuer Offline-Funktion für Outlook für Windows
- Lego scheitert bei Produktion von Steinen aus recycelten Plastikflaschen
- Fraunhofer entwickelt Rekord-Solarzelle mit 36,1% Wirkungsgrad
- iOS 17 kann wohl Datenschutzeinstellungen zurücksetzen - Apple prüft
- Aus für 4K-Streams? Broadcom gewinnt gegen Netflix zu H.265-Codec
- Tablet "ohne Rand": Huawei stellt MatePad Pro 13.2 vor
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
pcfan - vor 2 Stunden -
Bluray-Player an Monitor funktioniert nicht
Reteibeg - vor 2 Stunden -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Corvinus77 - Heute 15:03 Uhr -
WP: 60 TDS Plugins (genau 59,714) : - und 1200 in der Backlog
el_pelajo - Heute 12:06 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - Gestern 22:13 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen