Pixel C: Google will mit erstem Tablet auf Surface-Territorium wildern

Nvidia Tegra X1 Quadcore mit Grafik-Power "wie ein Desktop"
Unter der Haube steckt hier der neue Nvidia Tegra X1 Quadcore-SoC, der die Nachfolge des Tegra K1 antreten soll und neue Leistungsspitzen erreichen wird. Unter anderem verspricht man eine Grafikleistung auf "Desktop-Niveau", weil hier Nvidias "Maxwell"-GPU im Einsatz ist. Genaue Angaben zu dem Chip stehen allerdings wie zu vielen weiteren Details des neuen Google-Tablets noch aus. Sicher ist hingegen, dass in dem Gerät drei Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut sind. Der interne Speicher wird je nach Modell 32 oder 64 Gigabyte groß sein.An dem Tablet sind unter anderem ein USB Type-C-Anschluss und der von früheren ChromeBooks bekannte vierfarbige Leuchtstreifen auf der Rückseite zusammen mit einer vermutlich hochauflösenden Kamera verbaut. Alles zusammen steckt in einem Kunststoffgehäuse und es wird ein optionales Keyboard geben, das mit starken Magneten zum Transport am Tablet befestigt werden kann.
Bluetooth-Keyboard mit Ständer wird vom Tablet drahtlos geladen
Die Bluetooth-Tastatur wird per Wireless-Charging mit Energie versorgt und kommt so ganz ohne Ports aus, auch wenn sie mit ihrem Bluetooth-Modul eigentlich einen integrierten Akku mitbringt. Das Keyboard hat einen Tastenabstand von 18,8 Millimetern und entspricht somit fast einer normalen Notebook-Tastatur. Die kompakte Bauweise wird dadurch möglich, dass Google einige Funktionstasten auf den Bildschirm verlegt und von der Hardware-Tastatur streicht. Der Hub soll mit 1,4 Millimetern ausreichen, um auf dem Keyboard sehr komfortabel zu arbeiten - auch wenn einige Tasten tatsächlich sehr schmal ausfallen.Das Keyboard bringt eine eingebaute Klappe mit, die als Ständer dient und mit Magneten an die Rückseite des Tablets gedockt werden kann. Der Ständer kann in Winkeln von 100 bis 135 Grad ausgeklappt werden, um unterschiedliche und möglichst optimale Aufstellwinkel zu ermöglichen. Das Ganze funktioniert ohne Haken oder einen Klappständer, was Google während der Keynote ausdrücklich betonte und sich somit einen Seitenhieb in Richtung Microsoft erlaubte.
Das Google Pixel C soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen und wird dann zum Preis von stolzen 499 Dollar für die 32-GB-Version starten. Für 599 Dollar bekommt man die Version mit 64 GB internem Flash-Speicher. Nimmt man die Preise der neuen Nexus-Geräte als Grundlage, dürfte das Google-Tablet bei einer Einführung in Deutschland wohl rund 650 Euro kosten. Dies ist angesichts dessen, dass für das Keyboard-Dock noch einmal 149 Dollar zusätzlich fällig werden, alles andere als ein Schnäppchen und dürfte einen breiten Erfolg des Google Pixel C Tablets wohl zunächst verhindern.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Ebitcam 3 MP Überwachungskamera für den Außenbereich, 2.4 GHz Wlan Kamera für den Außenbereich, 20m Nachtversion Zwei-Wege-Audio IP65 wasserdichte Kamera PIR Erkennung

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
69,98 €
Ersparnis zu Amazon 42% oder 50,01 €
Neue Nachrichten
- Globale E-Fuels-Produktion wird 2035 nur für winzige Anteile reichen
- Geheimpakt: Telekom und Huawei wollten US-Sanktionen umgehen
- Für PC, Xbox & Cloud: Microsoft kündigt neue Game Pass-Spiele an
- Hyundai stellt sich gegen Touch in Autos, wird weiter Knöpfe verbauen
- Die russische Raumfahrt steckt in ersthaften Schwierigkeiten
- Flight Simulator: Microsoft veröffentlicht Sim Update 12 - Das ist neu
- Microsoft: Sony hat zehn Jahre Zeit, eigenes Call of Duty zu entwickeln
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - Heute 02:53 Uhr -
Google One Abo
Lord Laiken - Gestern 18:04 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Gestern 17:55 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Gestern 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Gestern 00:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen