Allergisch auf die Apple Watch: Nutzer beklagen Hautreizungen
Fotos auf, die dort gerötete Hautstellen zeigen, wo das Armband der Smartwatch auflag. Zwar verraten nicht alle Betroffenen, welches Material dort mit ihrer Haut in Kontakt stand, doch lässt sich aufgrund der anderen Berichte vermuten, dass es insgesamt um die Apple Watch Sport geht. Diese preisgünstigste Version des Produktes ist mit einem Kunststoff-Armband ausgestattet.
Während Apple bei Problemberichten normalerweise eher zurückhaltend reagiert und erst einmal abwartet, wie sich die Sachlage real darstellt, ist man diesmal schnell zur Stelle. Denn ein nicht ordnungsgemäß funktionierendes oder sich verbiegendes Gerät ist die eine Sache, gesundheitliche Probleme bei Kunden aber eine gänzlich andere.
Bereits kurz nach den ersten entsprechenden Berichten meldeten sich im Support-Forum Vertreter des Unternehmens zu Wort. Dort betonte man, dass die Materialien, die beim Bau der Uhr verwendet werden, einer Reihe von Tests unterzogen wurden. Auch habe man sich mit Dermatologen zusammengesetzt, um sicherzustellen, dass die eingesetzten Werkstoffe der Gesundheit der Nutzer nicht abträglich sind.
Trotzdem, so räumte man ein, könne es vorkommen, dass einige Anwender sensibel auf die Materialien reagieren. Betroffene sollten demnach prüfen, ob sie die Uhr richtig tragen. Das Armband sollte hier nicht zu locker, aber auch nicht zu fest sitzen. Wenn dies allerdings als Grund für die Hautreizungen ausgeschlossen werden kann, rate man, die Smartwatch vorerst nicht zu verwenden und einen Arzt zu konsultieren.
Laut Apple kann aus den doch meist recht vagen Gerüchten nicht im Detail geschlossen werden, wodurch das Problem verursacht wird. Neben dem Werkstoff des Armbands selbst gibt es noch andere Faktoren, die verantwortlich sein können. So ist es beispielsweise möglich, dass Schweiß unter dem Armband zu Reizungen führt, oder aber auch Reste von Seife oder anderen Pflegeprodukten, die durch das Kunststoffarmband nicht wie gewohnt trocknen und so über längere Zeit negative Wirkungen entfalten können.
Auf verschiedenen Webseiten tauchten inzwischen Während Apple bei Problemberichten normalerweise eher zurückhaltend reagiert und erst einmal abwartet, wie sich die Sachlage real darstellt, ist man diesmal schnell zur Stelle. Denn ein nicht ordnungsgemäß funktionierendes oder sich verbiegendes Gerät ist die eine Sache, gesundheitliche Probleme bei Kunden aber eine gänzlich andere.
Bereits kurz nach den ersten entsprechenden Berichten meldeten sich im Support-Forum Vertreter des Unternehmens zu Wort. Dort betonte man, dass die Materialien, die beim Bau der Uhr verwendet werden, einer Reihe von Tests unterzogen wurden. Auch habe man sich mit Dermatologen zusammengesetzt, um sicherzustellen, dass die eingesetzten Werkstoffe der Gesundheit der Nutzer nicht abträglich sind.
Trotzdem, so räumte man ein, könne es vorkommen, dass einige Anwender sensibel auf die Materialien reagieren. Betroffene sollten demnach prüfen, ob sie die Uhr richtig tragen. Das Armband sollte hier nicht zu locker, aber auch nicht zu fest sitzen. Wenn dies allerdings als Grund für die Hautreizungen ausgeschlossen werden kann, rate man, die Smartwatch vorerst nicht zu verwenden und einen Arzt zu konsultieren.
Laut Apple kann aus den doch meist recht vagen Gerüchten nicht im Detail geschlossen werden, wodurch das Problem verursacht wird. Neben dem Werkstoff des Armbands selbst gibt es noch andere Faktoren, die verantwortlich sein können. So ist es beispielsweise möglich, dass Schweiß unter dem Armband zu Reizungen führt, oder aber auch Reste von Seife oder anderen Pflegeprodukten, die durch das Kunststoffarmband nicht wie gewohnt trocknen und so über längere Zeit negative Wirkungen entfalten können.
Mehr zum Thema: Smartwatch
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Smartwatch-Bilder
Videos zum Thema Smartwatch
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Huawei Watch D mit Pumpe für die Blutdruckmessung im Hands-On
- Video zur Apple Watch Series 8 mit Unfallerkennung und mehr
- Apple Watch Ultra: Video zeigt die Outdoor-Smartwatch im Einsatz
- Galaxy Watch 5: Die neuen Samsung-Smartwatches im Hands-on
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Kastiss Digitaler Fotorahmen, Elektronischer Digitaler Fotorahmen

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Windows 11 führt neue Datei-Explorer-Startseite und Adressleiste ein
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
- Android Auto kämpft derzeit mit großen Problemen bei der Verbindung
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - Heute 10:51 Uhr -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
EmKa262 - Heute 09:21 Uhr -
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - Gestern 21:34 Uhr -
Ständige Bluescreens
WalterB - Gestern 07:01 Uhr -
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - Vorgestern 22:10 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen