Gefahr für Intel und Qualcomm: Samsung will jetzt AMD schlucken
Hankooki sind für Samsung sowohl die CPU- und GPU-Geschäftsbereiche AMDs als auch das Patentportfolio äußerst interessant. In Verbindung mit der eigenen Chip-Fertigung könnten daraus verschiedene interessante Produkte entstehen, die gleich eine ganze Reihe von Wettbewerbern vor schwierige Aufgaben stellen dürften.
In erster Linie geht es hier natürlich um Intel. Der Konzern steht seit langer Zeit quasi übermächtig vor AMD, schafft es aber bisher nicht, sich ein solides Standbein im wichtigen Mobile-Markt aufzubauen. Hier hat Samsung erwiesenermaßen Qualitäten. Durch einen Zusammenschluss mit AMD bekämen die Südkoreaner dann auch noch Zugang zu einer ganzen Reihe weiterer Technologien - wie beispielsweise den Radeon-Grafikchips - mit denen sie ihre Mobile-Prozessoren deutlich aufwerten könnten, was wiederum eine Bedrohung für den Marktführer Qualcomm darstellen würde.
Gänzlich neu sollen die Pläne Samsungs unterdessen nicht sein. Schon im Jahr 2007 soll der Konzern einen Blick auf den Chiphersteller geworfen und ihn seitdem nicht mehr aus den Augen gelassen haben. Und jetzt könnte die passende Gelegenheit gekommen sein, zuzuschlagen und die Technologien AMDs mit der Wirtschaftskraft Samsungs zu verknüpfen - was Einiges verändern dürfte.
Laut einem Bericht der südkoreanischen Wirtschaftszeitung In erster Linie geht es hier natürlich um Intel. Der Konzern steht seit langer Zeit quasi übermächtig vor AMD, schafft es aber bisher nicht, sich ein solides Standbein im wichtigen Mobile-Markt aufzubauen. Hier hat Samsung erwiesenermaßen Qualitäten. Durch einen Zusammenschluss mit AMD bekämen die Südkoreaner dann auch noch Zugang zu einer ganzen Reihe weiterer Technologien - wie beispielsweise den Radeon-Grafikchips - mit denen sie ihre Mobile-Prozessoren deutlich aufwerten könnten, was wiederum eine Bedrohung für den Marktführer Qualcomm darstellen würde.
AMD-Technologie in modernsten Werken
Für AMD würde sich durch eine Fusion ein Zugang zu modernsten Fertigungsmethoden erschließen. Seitdem das Unternehmen die eigenen Produktionsanlagen abgestoßen hat, ist es von Takt und Kapazitäten der Auftragshersteller abhängig. Samsung hingegen verfügt selbst über Werke mit neuestem Equipment und hat auch die nötige finanzielle Kraft, hier stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.Gänzlich neu sollen die Pläne Samsungs unterdessen nicht sein. Schon im Jahr 2007 soll der Konzern einen Blick auf den Chiphersteller geworfen und ihn seitdem nicht mehr aus den Augen gelassen haben. Und jetzt könnte die passende Gelegenheit gekommen sein, zuzuschlagen und die Technologien AMDs mit der Wirtschaftskraft Samsungs zu verknüpfen - was Einiges verändern dürfte.
Mehr zum Thema: AMD
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
AMDs Aktienkurs
Neue Downloads
Videos zum Thema AMD
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Beelink GTR6: Schneller Mini-PC mit AMD Ryzen 9 6900HX
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Neue Chipsätze für AMD Zen 4: B650(E) und X670(E) im Vergleich
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- US-Präsident Biden untersagt Einsatz von Staatstrojanern weitgehend
- Frühlingsangebote: Amazon verkauft Microsoft Office zum Sparpreis
- Oppo dementiert Aus in Europa, Deutschland wird aber wohl aufgegeben
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im April 2023
- Jetzt auch noch das für Sony: Japan erlaubt Activision-Übernahme
- Megaupload: Klagen der Musikindustrie wurden auf "inaktiv" gestellt
- Musks neueste Idee für Twitter: Polls & Sichtbarkeit nur noch für Geld
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Datenvolumen D vs Luxemburg
PC.Nutzer - vor 3 Stunden -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Heute 09:38 Uhr -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Heute 08:22 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Heute 01:06 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen