Windows 10: Tester sollen 2015 einfach auf Final upgraden können
per Twitter verlauten ließ, sei es das Ziel der Microsoft-Entwickler, ein direktes Upgrade von den aktuell verbreiteten Vorabversionen auf die fertige Ausgabe von Windows 10 zu ermöglichen. Auls Formulierung legt aber nahe, dass dies nicht unter allen Umständen gesichert ist.
Es sei die "Intention", das Direkt-Upgrade möglich zu machen, so Aul - eine definitive Zusage klingt eigentlich anders. Nichtsdestotrotz sind dies gute Nachrichten für die Tester, denn so können sie theoretisch schon jetzt produktiv mit Windows 10 arbeiten, ohne dass nach der Veröffentlichung der finalen Version eine vollständige Neuinstallation durchgeführt werden muss.
Siehe auch: Windows 10: Microsoft verspricht Launch im Sommer/Herbst 2015
Bei früheren Ausgaben von Windows war es normalerweise nicht möglich, einfach auf die finale Ausgabe zu aktualisieren. Im Fall der Windows 8 Previews konnte zum Beispiel offiziell kein Upgrade auf die RTM-Version vorgenommen werden. Zwar gab es dennoch Tricks, um die Vorabversionen ohne Neuinstallation auf die finale Ausgabe zu aktualisieren, Microsoft selbst unterstützte dies jedoch nicht.
Bei Windows 10 dürfte sich dies nun ändern, denn die Redmonder liefern im Rahmen des Insider Programms ja schon jetzt regelmäßig neue Builds des kommenden Betriebssystems aus. Weil es sich bei den über eine spezielle Update-Funktion zu installierenden neuen Ausgaben im Grunde um komplette Images der Installationsdatenträger handelt, wird hier also vermutlich auch im Fall der finalen Ausgabe ein direkter Aufstieg möglich sein.
Grundsätzlich ist allerdings zu empfehlen, dass man im Rahmen der Testphase nur die offiziell von Microsoft selbst veröffentlichten Builds installiert. Im Fall der kürzlich geleakten internen Build 9888 wird nach Angaben von Aul zwar das Upgrade auf die im Januar erscheinende nächste Vorabversion nicht blockiert, doch stellte er auch klar, dass man diese Ausgabe nicht offiziell unterstützt und somit keine Hotfixes für sie veröffentlichen will.
Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation
Wie Gabriel Aul, Chef des Windows Insider Programms, als Antwort auf eine entsprechende Frage
Es sei die "Intention", das Direkt-Upgrade möglich zu machen, so Aul - eine definitive Zusage klingt eigentlich anders. Nichtsdestotrotz sind dies gute Nachrichten für die Tester, denn so können sie theoretisch schon jetzt produktiv mit Windows 10 arbeiten, ohne dass nach der Veröffentlichung der finalen Version eine vollständige Neuinstallation durchgeführt werden muss.
Siehe auch: Windows 10: Microsoft verspricht Launch im Sommer/Herbst 2015
Bei früheren Ausgaben von Windows war es normalerweise nicht möglich, einfach auf die finale Ausgabe zu aktualisieren. Im Fall der Windows 8 Previews konnte zum Beispiel offiziell kein Upgrade auf die RTM-Version vorgenommen werden. Zwar gab es dennoch Tricks, um die Vorabversionen ohne Neuinstallation auf die finale Ausgabe zu aktualisieren, Microsoft selbst unterstützte dies jedoch nicht.
Bei Windows 10 dürfte sich dies nun ändern, denn die Redmonder liefern im Rahmen des Insider Programms ja schon jetzt regelmäßig neue Builds des kommenden Betriebssystems aus. Weil es sich bei den über eine spezielle Update-Funktion zu installierenden neuen Ausgaben im Grunde um komplette Images der Installationsdatenträger handelt, wird hier also vermutlich auch im Fall der finalen Ausgabe ein direkter Aufstieg möglich sein.
Grundsätzlich ist allerdings zu empfehlen, dass man im Rahmen der Testphase nur die offiziell von Microsoft selbst veröffentlichten Builds installiert. Im Fall der kürzlich geleakten internen Build 9888 wird nach Angaben von Aul zwar das Upgrade auf die im Januar erscheinende nächste Vorabversion nicht blockiert, doch stellte er auch klar, dass man diese Ausgabe nicht offiziell unterstützt und somit keine Hotfixes für sie veröffentlichen will.
Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:40 Uhr
MeLE Quieter3C Mini PC

Original Amazon-Preis
299,99 €
Im Preisvergleich ab
159,00 €
Blitzangebot-Preis
249,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 50 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
Bildlauf-Problem
joe13 - Heute 10:17 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - 03.06. 20:42 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 03.06. 12:09 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - 02.06. 20:22 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Sarek - 01.06. 22:24 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Zuckerberg über Vision Pro: Nicht bahnbrechend, nicht sozial, zu teuer
- Barracuda: Patchen hilft nicht, kauft lieber gleich neue Geräte
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bildlauf-Problem
joe13 - Gestern 10:17 Uhr -
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - Vorgestern 10:51 Uhr -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
EmKa262 - Vorgestern 09:21 Uhr -
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - 06.06. 21:34 Uhr -
Ständige Bluescreens
WalterB - 06.06. 07:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen