Windows 10: Microsoft kündigt Launch im Herbst 2015 an - zu spät?
Nikkei erklärte Microsofts Chief Operating Officer Kevin Turner jetzt, dass man Windows 10 "früh im nächsten Herbst" auf den Markt bringen will. Damit konkretisierte er seine Aussage aus der letzten Woche, als es hieß, dass man zum "Ende des Sommers oder Anfang des Herbsts" in den Markt starten wolle. Ein Launch im Herbst würde also bedeuten, dass es etwas später wird als aufgrund der letzten Angaben angenommen.
Microsoft-Quellen aus Australien gaben jüngst gegenüber The Register ebenfalls an, dass man den Oktober 2015 als Veröffentlichungstermin anstrebe. Damit würde Microsoft zwar wie schon bei Windows 7 und Windows 8 wieder eine Einführung vor Weihnachten schaffen, doch der Zeitpunkt ist dadurch bei weitem nicht ideal. Gerade die Hardware-Hersteller dürften dies nicht unbedingt begrüßen.
Eine Veröffentlichung im Juni oder wenigstens im Sommer würde den Herstellern deshalb extrem entgegenkommen, so Thurrott weiter. Auf diese Weise würden sie nicht nur die "Back-To-School"-Saison mitnehmen, sondern bis Weihnachten auch ein breites Portfolio an neuen Systemen in möglichen neuen Formfaktoren einführen können.
Dies könnte auch ein Grund für die Verzögerung sein - neben Windows 10 für den Desktop, Notebooks, Server und größere Tablets soll gleichzeitig schließlich auch die mobile Version an den Start gehen, die die Nachfolge von Windows Phone 8.x antritt. Allerdings vermutet man nun, dass es bis zum Herbst 2015 auch keine neuen High-End-Smartphones der Microsoft Lumia-Serie mehr geben wird.
Gegenüber der japanischen Nachrichtenagentur Microsoft-Quellen aus Australien gaben jüngst gegenüber The Register ebenfalls an, dass man den Oktober 2015 als Veröffentlichungstermin anstrebe. Damit würde Microsoft zwar wie schon bei Windows 7 und Windows 8 wieder eine Einführung vor Weihnachten schaffen, doch der Zeitpunkt ist dadurch bei weitem nicht ideal. Gerade die Hardware-Hersteller dürften dies nicht unbedingt begrüßen.
Hardware-Hersteller verpassen Chance auf gutes Geschäft
Microsoft-Spezialist Paul Thurrott erklärte in einem Twitter-Post, warum: Zwar wird es bei einer Verfügbarkeit im Herbst zum Weihnachtsgeschäft die ersten Geräte mit Windows 10 geben, doch bis dahin herrscht bei den Kunden traditionell Zurückhaltung. Für die Hardware-Hersteller bedeutet dies, dass sie bei Windows 10 einmal mehr nicht vom wichtigen Geschäft im Vorfeld des Beginns des neuen Schuljahres in den USA profitieren können. Sie müssen sich also auf eine Durststrecke im dritten Quartal 2015 einstellen.Eine Veröffentlichung im Juni oder wenigstens im Sommer würde den Herstellern deshalb extrem entgegenkommen, so Thurrott weiter. Auf diese Weise würden sie nicht nur die "Back-To-School"-Saison mitnehmen, sondern bis Weihnachten auch ein breites Portfolio an neuen Systemen in möglichen neuen Formfaktoren einführen können.
Drei Jahre seit dem Start von Windows 8
Interessanterweise bedeutet der Launch im Oktober bzw. Herbst 2015 auch, dass Microsoft auch bei Windows 10 die bisherige "Tradition" fortsetzt, bei der alle drei Jahre eine neue Major-Version von Windows veröffentlicht wird. Dies widerspricht deutlich dem noch zu Zeiten von Steve Ballmer verkündeten und unter dem neuen CEO Satya Nadella sogar noch forcierten Ansatz der sogenannten "Rapid Releases". Vermutlich wird es also erst nach dem Start von Windows 10 eine schnellere Release-Taktung geben, weil dann alle Puzzle-Teile für Microsofts neue Strategie zusammengesetzt werden.Dies könnte auch ein Grund für die Verzögerung sein - neben Windows 10 für den Desktop, Notebooks, Server und größere Tablets soll gleichzeitig schließlich auch die mobile Version an den Start gehen, die die Nachfolge von Windows Phone 8.x antritt. Allerdings vermutet man nun, dass es bis zum Herbst 2015 auch keine neuen High-End-Smartphones der Microsoft Lumia-Serie mehr geben wird.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:50 Uhr
Powered USB Hub - USB 3.0 Data Hub - mit Individuellen EIN-/Ausschaltern und 12V/2A Netzteil USB Hub 3.0 Splitter für Laptop, PC, Computer, Mobile HDD, Flash Drive und mehr

Original Amazon-Preis
37,99 €
Blitzangebot-Preis
32,29 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,70 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Datei scheinbar nicht vorhanden, lässt sich aber manuell öffnen
Ler-Khun - Gestern 23:34 Uhr -
Sperrbildschirm WIN 10
Liftboy - Vorgestern 18:56 Uhr -
Far Cry 2 auf Windows 10
kirkspock pille123456uhura - Vorgestern 09:16 Uhr -
Externe SSD formatieren
DK2000 - 05.08. 21:48 Uhr -
Probleme beim Verschieben von Fenstern und Drag n Drop
Ruby3PacFreiwald - 05.08. 20:55 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Unsicher: Behörde spricht Warnung vor digitalem Türschloss aus
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- Parallels erhöht Preis und startet Support für MacOS 13 und Windows 11
- Facebook gibt an Polizei Chats einer Nutzerin über Abtreibung weiter
- Sicherheitsupdate für Windows 11 22H2 Release Preview gestartet
- Galaxy Watch 5 (Pro): Samsung zeigt neue Smartwatch-Flaggschiffe
- Samsung Galaxy Buds2 Pro: Neue Funk-Earbuds mit ANC & 24-Bit-Audio
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Suche Treiber für HP Scanner Win10
Airboss - vor 41 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - Heute 16:29 Uhr -
Facebook Werbung
Ler-Khun - Gestern 23:39 Uhr -
Datei scheinbar nicht vorhanden, lässt sich aber manuell öffnen
Ler-Khun - Gestern 23:34 Uhr -
Reparaturinstallation XP
DK2000 - Gestern 14:29 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen