Windows 10: Cortana erstmals auf dem Desktop in Aktion zu sehen
WinBeta hat offenbar Zugriff auf eine neue Vorabversion von Windows 10 bekommen, in der die bereits anhand von diversen Ressourcendateien nachgewiesene Cortana-Integration auch tatsächlich genutzt werden kann. Anscheinend handelt es sich um eine Build, die keineswegs für die Öffentlichkeit bestimmt ist, denn WinBeta schweigt sich nicht nur über die Versionsnummer aus, sondern hat auch sämtliche identifizierenden Kennzeichnen verschleiert. Anhand der verpixelten Markierungen ist jedoch erkennbar, dass es sich um eine interne Build für Microsoft-Mitarbeiter handelt.
In dem nun veröffentlichten Video wird Cortana in der aktuell verfügbaren frühen Version auf dem Desktop von Windows 10 gezeigt. Da es sich um eine sehr frühe Implementation handelt, ist der Funktionsumfang ebenso unvollständig wie das Design. Derzeit werden die Personifizierungen (also der außerhalb Asiens als "Gesicht" von Cortana verwendete blaue Kreis) und die von dem Sprachassistenten gelieferten Informationen in jenem Bereich angezeigt, in dem sich bei den öffentlich verfügbaren Builds noch die Anzeige für Suchergebnisse befindet. Der Zugriff erfolgt einfach über die Suchlupe in der Taskleiste, wobei sich bei künftigen Geräten mit Windows 10 wohl auch eine entsprechende Hardware-Taste finden wird.
Die Oberfläche und der Funktionsumfang von Cortana unter Windows 10 werden sich natürlich bis zur Markteinführung noch deutlich verändern, bis das Angebot ungefähr dem entspricht, was man von Windows Phone kennt. Schon jetzt lassen sich jedoch einige Funktionen nutzen, für die keine Anbindung an die speziellen Datenbanken von Bing benötigt wird. Auf die Frage nach dem Wetter kann Cortana unter Windows 10 also schon jetzt antworten, fragt man aber zum Beispiel, wer Cortana ist, weiß das System noch keine Antwort.
Ebenfalls bereits jetzt nutzbar ist die Option, Termine zu speichern und Kontakte über Skype anzurufen. Auch das Starten von Anwendungen, die Bestimmung des Standorts des Nutzers und ähnliches sind bereits jetzt verfügbar. Noch lässt sich Cortana aber nicht durch einen Sprachbefehl oder ähnliches aufrufen, heißt es. Das Video macht deutlich, dass Cortana wohl schon zum Launch von Windows 10 in dem neuen Betriebssystem enthalten sein wird. Ob dann auch schon eine deutschsprachige Variante genutzt werden kann, ist natürlich noch offen. Für Windows Phone soll Cortana ab heute in einer deutschen Ausgabe verfügbar gemacht werden.
Das Portal In dem nun veröffentlichten Video wird Cortana in der aktuell verfügbaren frühen Version auf dem Desktop von Windows 10 gezeigt. Da es sich um eine sehr frühe Implementation handelt, ist der Funktionsumfang ebenso unvollständig wie das Design. Derzeit werden die Personifizierungen (also der außerhalb Asiens als "Gesicht" von Cortana verwendete blaue Kreis) und die von dem Sprachassistenten gelieferten Informationen in jenem Bereich angezeigt, in dem sich bei den öffentlich verfügbaren Builds noch die Anzeige für Suchergebnisse befindet. Der Zugriff erfolgt einfach über die Suchlupe in der Taskleiste, wobei sich bei künftigen Geräten mit Windows 10 wohl auch eine entsprechende Hardware-Taste finden wird.
Die Oberfläche und der Funktionsumfang von Cortana unter Windows 10 werden sich natürlich bis zur Markteinführung noch deutlich verändern, bis das Angebot ungefähr dem entspricht, was man von Windows Phone kennt. Schon jetzt lassen sich jedoch einige Funktionen nutzen, für die keine Anbindung an die speziellen Datenbanken von Bing benötigt wird. Auf die Frage nach dem Wetter kann Cortana unter Windows 10 also schon jetzt antworten, fragt man aber zum Beispiel, wer Cortana ist, weiß das System noch keine Antwort.
Ebenfalls bereits jetzt nutzbar ist die Option, Termine zu speichern und Kontakte über Skype anzurufen. Auch das Starten von Anwendungen, die Bestimmung des Standorts des Nutzers und ähnliches sind bereits jetzt verfügbar. Noch lässt sich Cortana aber nicht durch einen Sprachbefehl oder ähnliches aufrufen, heißt es. Das Video macht deutlich, dass Cortana wohl schon zum Launch von Windows 10 in dem neuen Betriebssystem enthalten sein wird. Ob dann auch schon eine deutschsprachige Variante genutzt werden kann, ist natürlich noch offen. Für Windows Phone soll Cortana ab heute in einer deutschen Ausgabe verfügbar gemacht werden.
Mehr zum Thema: Cortana
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Cortana-Bilder
Videos zum Thema Cortana
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Cortana wird jetzt männlich, Play My Emails-Feature startet in Outlook
- Microsoft stellt neue KI-Technologie von Semantic Machines vor
- Demo: So einfach ließen sich Passwörter über Cortana ändern
- Windows 10 April 2018 Update: Über alles Neue im Bilde
Cortana im Forum
Weiterführende Links
Beliebte Windows 8.1 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr
Solar Powerbank 26800mAh Externer Akku: Power Bank Tragbares Ladegerät Handy Akkupack für Camping Outdoor Kompatibel mit Phone | Android

Original Amazon-Preis
35,97 €
Blitzangebot-Preis
28,49 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 7,48 €
Neue Nachrichten
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
- Balkonkraftwerk fast gratis? Das sind die Förderungen nach Region
- So viel müssen Fehlsichtige drauflegen, um Vision Pro nutzen zu können
- Waipu.tv & Netflix Streaming-Deal ist wieder da: Bis zu 180 Euro sparen!
- Zeitplan-Wahnsinn: NASA wegen SpaceX in Sorge um Mondlandung
Videos
Beliebte Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen