Windows 10: Mindestauflösung gesenkt - für noch billigere Tablets?
kürzlich veröffentlichten Vorabversion ohne Probleme auf Geräten mit niedriger Bildschirmauflösung installieren. Microsoft hat also offensichtlich die Mindestauflösung reduziert, so dass das neue Betriebssystem auch auf besonders günstigen und deshalb spärlich ausgerüsteten Systemen verwendet werden kann.
Konkret installierte Backer die Technical Preview auf einem Samsung N150 Netbook, das mit lediglich 1024x600 Pixeln arbeitet. Im Fall von Windows 8 war dies nicht möglich, weil Microsoft eine Mindestauflösung von 768 Pixeln in der Vertikalen voraussetzt. Bei der neuen Version ist die Nutzung auf niedriger Auflösung aber wohl möglich, wobei Microsoft in den Einstellungen ausdrücklich auf mögliche Probleme hinweist.
Funktionelle Einschränkungen wurden bisher zwar nicht bemerkt, denn auch das Snapping funktioniert problemlos, mehrere Apps lassen sich also ohne weiteres nebeneinander anordnen. In Menüs, bei denen die vertikale Auflösung normalerweise nicht für eine Darstellung ausreicht, werden in Windows 10 einfach Scrollbalken angezeigt.
Optisch ist dies zwar keine ideale Lösung, doch ließ sich das neue Betriebssystem bisher nach Angaben von Backer problemlos auf diese Weise nutzen - inklusive einer überraschend guten Performance, schließlich ist das Testsystem bereits einige Jahre alt und mit einer absoluten Low-End-CPU ausgerüstet. Einzig in nicht angepassten Apps wie der noch unveränderten offiziellen Wetter-App fehlen die Scrollbalken bisher.
Bisher müssen sich die Hersteller mit Behelfslösungen zufrieden geben, wenn sie in extrem niedrige Preisregionen vordringen wollen. So verbaut der japanische Elektronikkonzern Toshiba bei seinem neuen 7-Zoll-Tablet Toshiba Encore Mini ein (extrem schlechtes) TN-Panel mit 1024x600 Pixeln Auflösung, doch weil Windows 8.1 diese Auflösung nicht nativ unterstützt, wird über die Grafiktreiber eine Skalierung vorgenommen, so dass Windows hier mit 1280x768 Pixeln läuft und die Bildqualität dadurch über das ohnehin schon kaum erträgliche Maß hinaus zusätzlich verschlechtert wird. Mit Windows 10 gehört zumindest das letztgenannte Problem der Vergangenheit an.
Wie uns unser Leser Jan Backer wissen ließ, lässt sich Windows 10 in der Konkret installierte Backer die Technical Preview auf einem Samsung N150 Netbook, das mit lediglich 1024x600 Pixeln arbeitet. Im Fall von Windows 8 war dies nicht möglich, weil Microsoft eine Mindestauflösung von 768 Pixeln in der Vertikalen voraussetzt. Bei der neuen Version ist die Nutzung auf niedriger Auflösung aber wohl möglich, wobei Microsoft in den Einstellungen ausdrücklich auf mögliche Probleme hinweist.
Funktionelle Einschränkungen wurden bisher zwar nicht bemerkt, denn auch das Snapping funktioniert problemlos, mehrere Apps lassen sich also ohne weiteres nebeneinander anordnen. In Menüs, bei denen die vertikale Auflösung normalerweise nicht für eine Darstellung ausreicht, werden in Windows 10 einfach Scrollbalken angezeigt.
Optisch ist dies zwar keine ideale Lösung, doch ließ sich das neue Betriebssystem bisher nach Angaben von Backer problemlos auf diese Weise nutzen - inklusive einer überraschend guten Performance, schließlich ist das Testsystem bereits einige Jahre alt und mit einer absoluten Low-End-CPU ausgerüstet. Einzig in nicht angepassten Apps wie der noch unveränderten offiziellen Wetter-App fehlen die Scrollbalken bisher.
Noch billigere Tablets
Die Gründe für die Unterstützung einer reduzierten Mindestauflösung dürften in Microsofts Wunsch liegen, denn Geräteherstellern den Bau noch günstigerer Tablets und Mini-Notebooks zu ermöglichen. So sind zwar derzeit Tablets mit Windows 8.1 bereits zu Preisen von knapp 100 Euro erhältlich, doch sind Displays dabei der größte Kostenfaktor. Mit der Möglichkeit zur Verwendung günstigerer Bildschirme könnten also die Einstiegspreise von Tablets mit Windows 10 noch weiter gedrückt werden, so dass vielleicht auch in westlichen Märkten Geräte mit Preisen ab rund 70 Dollar oder Euro auf den Markt kommen könnten.Bisher müssen sich die Hersteller mit Behelfslösungen zufrieden geben, wenn sie in extrem niedrige Preisregionen vordringen wollen. So verbaut der japanische Elektronikkonzern Toshiba bei seinem neuen 7-Zoll-Tablet Toshiba Encore Mini ein (extrem schlechtes) TN-Panel mit 1024x600 Pixeln Auflösung, doch weil Windows 8.1 diese Auflösung nicht nativ unterstützt, wird über die Grafiktreiber eine Skalierung vorgenommen, so dass Windows hier mit 1280x768 Pixeln läuft und die Bildqualität dadurch über das ohnehin schon kaum erträgliche Maß hinaus zusätzlich verschlechtert wird. Mit Windows 10 gehört zumindest das letztgenannte Problem der Vergangenheit an.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:35 Uhr
Tablet PC

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
Beiträge aus dem Forum
-
Bildschirm plötzlich Schwarz, trotz Energie auf NIE eingestellt !
Ler-Khun - Heute 00:30 Uhr -
Das Abschalten
joe13 - Gestern 18:54 Uhr -
Beim Zuklappen kein Energiesparmodus
-aki- - 21.05. 15:50 Uhr -
Sprache gemixt in Windows?
clik!84 - 17.05. 23:33 Uhr -
Frage zu KeePass
redjack - 10.05. 21:36 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten die letzten Mai-Tiefpreise
- Mercedes-Benz: Komplett neue elektrische A-Klasse kommt ab 2025
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft findet schwerwiegende Fehler in vorinstallierten Android-Apps
- Vorsicht: Hacker haben das Windows Subsystem für Linux im Visier
- Online-Hetze: Bayern möchte Social-Media-Betreiber bestrafen
- GitHub: Angreifer stehlen Daten von mehr als 100.000 npm-Konten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
Stefan_der_held - vor 57 Minuten -
Gibt es Qualitätsunterschiede bei Mellanox ConnectX-3
Gispelmob - Heute 06:44 Uhr -
Bildschirm plötzlich Schwarz, trotz Energie auf NIE eingestellt !
Ler-Khun - Heute 00:30 Uhr -
Das Abschalten
joe13 - Gestern 18:54 Uhr -
welche Action-Cam würdet ihr empfehlen..!?
Ler-Khun - Gestern 01:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen