Windows 10 bringt ab Werk Linux-artigen Paket-Manager mit

Zukünftig müssen Windows-Nutzer sich also nicht mehr zwingend eine Installations-Datei aus dem Netz herunterladen und sich dann durch eine grafische Routine klicken, um eine neue Anwendung zu installieren. Alternativ steht ihnen auch der Weg über die PowerShell offen. Im aktuellen Build der Windows 10 Technical Preview kann dies bereits ausprobiert werden, auch wenn scheinbar noch nicht alles rund funktioniert.
Mit einem einfachen Befehl auf der Kommandozeile kann via OneGet dafür gesorgt werden, dass eine Anwendung installiert wird. So sorgt die Eingabe von "Install-Package -name VLC" dafür, dass der populäre Media-Player auf dem Rechner bereitgestellt wird. Über das Tool können auch verschiedene Quellen für die Software-Pakete und die so installierten Anwendungen verwaltet und bei Bedarf aktualisiert oder deinstalliert werden.
OneGet ist dabei Bestandteil des Windows Management Framework 5.0 und kann mit diesem auch schon unter Windows 8.1 verfügbar gemacht werden. In Windows 10 ist es dann ab Werk verfügbar. Microsoft stellt dabei eigene Repositories zur Verfügung, doch es können auch externe Quellen eingebunden werden - so beispielsweise die Bibliothek des alternativen Windows-Paketmanagers Chocolatey. Hier ist allerdings anzumerken, dass dann seitens des Software-Konzerns keine Gewährleistung dafür übernommen werden kann, dass sich der Nutzer auf diesem Weg keine Malware ins Haus holt.
Die Integration von OneGet könnte dabei ein Schritt zur Aufwertung des Windows Stores sein. Über diesen lassen sich bisher nur so genannte Metro-Apps beziehen. Der Paketmanager würde aber im Prinzip eine gute Grundlage dafür bilden, zukünftig auch klassische Desktop-Apps über diesen Kanal bereitzustellen und zu verwalten.
Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation Danke für den Hinweis an unseren Leser Vietz.
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - Gestern 22:13 Uhr -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Luky27 - 12.09. 09:34 Uhr -
GMX CalDAV & CardDAV in Windows 10 Kalender App
Musti20 - 11.09. 16:50 Uhr -
wie mein windows von HDD auf neue SSD bekpommen
DON666 - 01.09. 10:30 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Fertig! Windows 11 23H2-Update landet im Release Preview-Kanal
- Windows 11 21H2 & 22H2: Optionale Updates stehen bereit - das ist neu
- Optionales Update für Windows 10 verfügbar - das ist alles neu
- Mission gescheitert: iFixits Urteil zur iPhone 15 Pro Max-Reparierbarkeit
- Google stellt HTML-Version von Gmail ein: Was das für Nutzer bedeutet
- Wirecard-Skandal: Jetzt auch mit Verbindung zu russischen Spionen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Gestern 18:35 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Bluray-Player an Monitor funktioniert nicht
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:26 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Corvinus77 - Gestern 15:03 Uhr -
WP: 60 TDS Plugins (genau 59,714) : - und 1200 in der Backlog
el_pelajo - Gestern 12:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen