Windows 9 'Threshold': Kritik an Zeitplan, Neu-PCs mit Vorabversion?

Microsofts Zeitplan für die Markteinführung von Windows 9 "Threshold" sorgt offenbar für reichlich Frust bei den Hardware-Partnern. Weil die Redmonder die neue Version erst im Frühjahr 2015 veröffentlichen wollen, fürchten die Gerätehersteller offenbar ein schwaches Weihnachtsgeschäft.
Wie die bekannte russische Leak-Quelle WZor unter anderem auf Twitter vermeldet, stehen die PC-Hersteller Microsofts Plänen für den Launch von Windows 9 "extrem negativ" gegenüber. Grund dafür ist, dass das neue Betriebssystem erst im Frühjahr 2015 auf den Markt kommen soll, also so, dass man sowohl das Weihnachtsfest, als auch das chinesische Neujahrsfest verpasst.

Nach Weihnachten beginnt traditionell eine Phase schwächelnder Hardware-Verkäufe, die seit Jahrzehnten für Einbrüche der Verkaufszahlen im ersten Quartal sorgt. Einige asiatische Hersteller sollen sogar so pessimistisch auf das Weihnachtsgeschäft blicken, dass sie erwägen, die geplanten Stückzahlen für PCs und Tabelts mit Windows in diesem Jahr deutlich zu reduzieren.

Aktuell soll es Verhandlungen zwischen den Herstellern und Microsoft geben, bei denen es darum geht, ob sie neue PC-Systeme im Weihnachtsgeschäft mit Windows 8.1 anbieten können, aber gleichzeitig mit einem kostenlosen Upgrade auf Windows 9 "Threshold" werben dürfen. Ähnlich war man vor dem Launch früherer Windows-Versionen schon häufiger verfahren, weil man so hofft, die Kunden vom Kauf neuer Rechner schon vor der bevorstehenden Verfügbarkeit einer neuen Version von Microsofts Betriebssystem überzeugen zu können.

Hersteller wollen Vorabversion von Windows 9 installieren

Interessant ist, dass laut WZor sogar die Bereitschaft der OEM-Hersteller vorhanden sein soll, eine Vorabversion von Windows 9 "Threshold" vorzuinstallieren. Diese würde dann regelmäßig von Microsoft mit neuen Updates versorgt werden, so dass die Kunden stets auf dem neuesten Stand bleiben und schließlich Anfang des Jahres 2015 die finale Ausgabe in Form eines größeren Updates installieren können.

Angesichts des Umstands, dass Microsoft mit Windows 9 "Threshold" ohnehin auf eine monatliche Aktualisierung seines Betriebssystems mit neuen Features umstellen will, statt im Abstand von einem oder mehr Jahren neue, größere Updates auszuliefern, wäre dies wohl sogar recht reibungslos möglich.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten MarkenSpare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken
Original Amazon-Preis
25,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
21,25
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!