17 Mal größer als Skyrim: Square Enix stellt Project Flare vor
Mit der Kraft eines Supercomputers
Ursprünglich hatte Square Enix schon im letzten November einen kurzen Einblick gewährt, was aktuell unter dem Namen Project Flare entwickelt wird. Jetzt zeigt man Entwicklern und Publishern auf der Spielemesse E3 hinter verschlossenen Türen was diese Cloud-Gaming-Technologie alles möglich machen soll.
Digitale Welten ohne Übergang
Vielleicht noch beeindruckender: Diese riesige Spielewelt wird nicht etwa durch Instanziierung oder Streaming möglich gemacht. Vielmehr soll dank Project Flare die gesamte digitale Karte mit ihren über 600.000 Bäumen und Hunderten von Lebewesen komplett und in vollem Detailgrad gerendert werden können. Damit kann beispielsweise eine bisher unvergleichliche Sichtweite erreicht werden, ohne das sich entfernte Objekte erst beim Näherkommen in ihrer vollen Detailstufe zeigen."Spiele benutzen heutzutage viele Tricks, um die Illusion einer lebenden Welt zu erzeugen. Mit Project Flare können wir tatsächlich eine lebende Welt erschaffen", sagt Jacob Navok, Director of Business Development bei Square Enix. Laut Navok soll es dank der neuen Technologie auch möglich werden, dass alle Teilnehmer eines aufwendigen Multiplayer-Online-Spiels auf einem einzigen Server zusammenspielen können.
Wie Square Enix mitteilt, sollen noch in diesem Jahr erste Games vorgestellt werden, die die neue Technologie nutzen. Neben der Verwendung für eigene Spiele soll Project Flare aber auch von externen Entwicklern und Partnern genutzt werden können.
Mehr zum Thema: Cloud
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
auna MC-20 DAB - Micro-Stereoanlage, Mini-Stereoanlage, HiFi-Stereoanlage, digitaler DAB(+) -Tuner, analoger UKW-PLL-Tuner, Ausgangsleistung: 2X 5 Watt, Bluetooth, LCD-Display

Original Amazon-Preis
74,98 €
Blitzangebot-Preis
63,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,24 €
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
- Mehr exklusiv & gratis: Prime Gaming und Riot bauen Partnerschaft aus
- Media Markt Deals: Xbox Wireless Controller jetzt für nur 44 Euro
- Nancy Grace Roman: Hubble & Webb bekommen Weitwinkel-Schwester
- Bing Image Creator: Microsofts Suche beherrscht nun auch KI-Bilder
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Google One Abo
Lord Laiken - vor 40 Minuten -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - vor 50 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Heute 00:40 Uhr -
Verhalten von Programmfenstern / Touchscreen
ButchZ - Gestern 13:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen