Lehrerverband erregt sich über pornographische Wikipedia-Inhalte
Anstoß an Inhalte-Sammlungen
Dieser bezieht sich dabei auf das Magazin News4Teachers, das in einem Bericht darstellte, auf welche Inhalte in Wikipedia-Artikeln verwiesen wird. Hier geht es nicht nur darum, dass in Artikeln vermeintlich anstößige Bilder eingebunden werden. Unter den Beiträgen gibt es in der Regel auch Links zu den Sammlungen von frei nutzbaren Fotos und Videos zum jeweiligen Thema in dem Wikipedia-Ableger Wikimedia Commons. Dort finden sich dann oft in größerer Zahl Inhalte, die vom deutschen Jugendschutz-Recht berührt werden.Seitens der deutschen Wikipedia-Autoren und -Admins hat man auf diese allerdings keinen Einfluss. Denn die Inhalte-Sammlungen erfolgen auf einer zentralen Plattform für alle Landesausgaben, die in den USA gehostet und betreut wird. Hierzulande hat man höchstens Einfluss darauf, welche Bilder direkt in einen Artikel eingebunden werden.
Trotzdem forderte Kraus eindringlich, dass seitens der Wikipedia entsprechende Inhalte umgehend entfernt werden. Weiterhin müsse sich seiner Ansicht nach die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien mit der Sache befassen. "Die Schulminister müssen mit ihren dienstlichen und publizistischen Organen Lehrer und Eltern umgehend auf die Problematik aufmerksam machen", so der Verbandschef.
Mehr zum Thema: Wikipedia
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Wikipedia-Downloads
Neue Wikipedia-Bilder
Videos zum Thema Wikipedia
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Uniquebella Solar Radio, Tragbare Notfall Radio mit Kurbel, 8000mAh Wiederaufladbare Dynamo Powerbank, AM/FM Wetter Baustellenradio, LED Taschenlampe, Leselampe, SOS, Kompass Camping Outdoor

Original Amazon-Preis
55,99 €
Blitzangebot-Preis
47,59 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 8,40 €
Neue Nachrichten
- Netflix bekommt Werbung, aber das hat eine signifikante Einschränkung
- iOS: VPN-Verbindungen seit Jahren unsicher - und Apple tut nichts
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple gibt iOS 15.6.1 frei - so bekommst du das Sicherheits-Update jetzt
- Windows 11 bekommt nativen Arm64-Support für Kamera-App
- Ebay Kleinanzeigen warnt vor fiesen Betrugsmaschen in Stellenanzeigen
- James-Webb-Teleskop: 20 Exoplaneten warten auf ihren Namen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Movie Der Woche
greller - Gestern 19:07 Uhr -
Dateien Per Batch auslesen
CaNNoN - Gestern 09:32 Uhr -
Notebook fährt nicht mehr hoch
Airboss - Vorgestern 23:32 Uhr -
Lenovo 3000-N100 Treiber Netzwerk Windows 10
Stef4n - Vorgestern 00:14 Uhr -
Datei scheinbar nicht vorhanden, lässt sich aber manuell öffnen
CaNNoN - 15.08. 23:21 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen