Rapidshare: ab Juli nur noch Speicherplatz gegen Bezahlung
Heise berichtet, gilt das dann ab Juli nicht nur für neue Accounts, sondern ebenfalls für alle Bestandskunden. Bislang gab es 10 GByte Speicher gratis. Dieser Standard genannte Account fällt nun ersatzlos weg. Nun wird mit den neuen Angeboten ab dem 1. Juli der Startpreis bei 49,99 Euro für 300 GByte im Monat liegen. Alternativ gibt es 700 GByte Speicher für 99,99 Euro. Trotz des Versprechens der Unabhängigkeit von ausländischen Diensten und den selbstgesteckten hohen Ansprüchen beim Datenschutz ist das allerdings bei weitem kein konkurrenzfähiges Angebot.
In der Zwischenzeit sollte man nun also schleunigst zusehen, seine Daten wieder zurückzuholen - außer, man möchte ein Upgrade auf ein bezahlpflichtiges Abo durchführen.
Der Filehoster informiert aktuell die Kunden, dass die kostenlosen Accounts zum 1. Juli abgeschafft werden. Wie Daten retten
Alternativen gibt es auch neben den großen Anbietern mittlerweile zuhauf mit einem besseren Service und guten Preisen, sodass man sich nun überlegen sollte, ob man dem Filehoster nicht langsam den Rücken zukehren sollte.In der Zwischenzeit sollte man nun also schleunigst zusehen, seine Daten wieder zurückzuholen - außer, man möchte ein Upgrade auf ein bezahlpflichtiges Abo durchführen.
Wohin geht es?
Rapidshare scheint in diesem Schritt noch Hoffnung zu sehen, um das Unternehmen zu retten. Über den einstigen Vorreiter in Sachen Filesharing gibt es seit gut einem Jahr immer wieder Gerüchte über das bevorstehende Aus. Zunächst hieß es, rund dreiviertel aller Mitarbeiter sollten entlassen werden, nachdem der rechtliche Druck auf Rapidshare immer weiter zugenommen hatte. Schließlich gab es im Februar diesen Jahres einen viel beachteten Medienbericht, nach dem bei dem Filehoster nur noch ein Mitarbeiter den ganzen Laden schmeißt, um den Betrieb noch aufrecht zu halten.
Mehr zum Thema: Filesharing
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Megaupload: Vor zehn Jahren wurde Kim Dotcom festgenommen
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ESR HaloLock Kabelloses Auto Ladegerät mit CryoBoost, kompatibel mit MagSafe Autohalterung und iPhone 13/13 Pro/13 mini/13 Pro Max/12, schnelles Laden, Handy Ladegerät mit Kühllüfter, Gefrosteter Onyx

Original Amazon-Preis
45,99 €
Im Preisvergleich ab
45,99 €
Blitzangebot-Preis
39,09 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,90 €
Neue Nachrichten
- Windows 11 Insider: Office-Lizenzen nun übersichtlicher aufgeführt
- Nicht mehr nur PlayStation: Sony will mit seinen Spielen den PC erobern
- Windows Server 2022: Microsoft fügt Unterstützung für WSL2 hinzu
- Nur für 2 Tage: Media Markt und Saturn bieten 19% MwSt.-Rabatt
- Surface Duo 3: Microsoft versucht es tatsächlich noch einmal
- Volkswagen ID.7/ID.7 Tourer: So sieht der erste "E-Kombi" von VW aus
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen