iWork: Auf Apple prasselt enorm viel Nutzerkritik ein
Apfeltalk berichtet, scheitert das Unternehmen dabei offenbar doch recht eindeutig.
Derzeit häufen sich nämlich die Nutzerbeschwerden über die neue Version der Office-Suite von Apple, zahlreiche iWork-Besitzer klagen über entfernte Funktionalitäten und Kompatibilitätsprobleme. Apfeltalk verweist hierbei auf einen mittlerweile 21 Seiten langen Thread im Support-Forum von Apple, dort beschweren sich iWork-Nutzer ungewöhnlich heftig über die Änderungen. Bisher haben die User bei Pages immerhin 56 entfernte Funktionen und nur sieben neue gezählt, bei den gekappten Features gibt es zudem einige besonders schwerwiegende.
Vor allem Pages 5 sorgt für Unmut: Denn sobald man damit ein Dokument geöffnet hat, ist es fortan nicht mehr möglich, dieses mit einer Vorgängerversion zu öffnen. Zu Numbers und Keynote gibt es zwar eine geringere Zahl an Beschwerden, aber auch hier gibt es Kritik, darunter zum nun nicht mehr unterstützten Zeilen-Splitten (Numbers) und die Entfernung von intelligenten Animationen (Keynote).
Das Version-Problem besteht allerdings auch bei Numbers und Keynote, also bei allen drei Komponenten der Suite. Gleiches gilt für das nicht mehr unterstützte Anpassen der Symbolleiste sowie iWork-interne Hyperlinks.
Die bekannte deutsche Apple-Seite schlussfolgert aus der neuen iWork-Ausrichtung und den dadurch entstandenen Problemen, dass Apple sich womöglich mit der neuen Version der Microsoft-Konkurrenz Office geschlagen gibt, insbesondere in Hinblick auf professionelle Anwender. Auch Apfeltalk verweist auf den jüngsten "Apfel und Orangen"-Blog-Beitrag von Microsoft-Sprecher Frank Shaw, dieser hatte gemeint, dass Apple nun lediglich "verwässerte" Produktivitäts-Apps anbiete.
Vielen Dank an WinFuture-Leser Fede2_0 für den Hinweis.
Siehe auch: Microsoft über iWork - Apple läuft uns hinterher
Neue Apple-Kunden bekommen seit dieser Woche die Bürosoftware-Suite iWork kostenlos dazu. Das Paket, das aus der Textverarbeitung Pages, der Tabellenkalkulation Numbers sowie der Präsentations-Anwendung Keynote besteht, versucht dabei einen Spagat zwischen Desktop, Tablet und Cloud. Doch wie
Derzeit häufen sich nämlich die Nutzerbeschwerden über die neue Version der Office-Suite von Apple, zahlreiche iWork-Besitzer klagen über entfernte Funktionalitäten und Kompatibilitätsprobleme. Apfeltalk verweist hierbei auf einen mittlerweile 21 Seiten langen Thread im Support-Forum von Apple, dort beschweren sich iWork-Nutzer ungewöhnlich heftig über die Änderungen. Bisher haben die User bei Pages immerhin 56 entfernte Funktionen und nur sieben neue gezählt, bei den gekappten Features gibt es zudem einige besonders schwerwiegende.
Vor allem Pages 5 sorgt für Unmut: Denn sobald man damit ein Dokument geöffnet hat, ist es fortan nicht mehr möglich, dieses mit einer Vorgängerversion zu öffnen. Zu Numbers und Keynote gibt es zwar eine geringere Zahl an Beschwerden, aber auch hier gibt es Kritik, darunter zum nun nicht mehr unterstützten Zeilen-Splitten (Numbers) und die Entfernung von intelligenten Animationen (Keynote).
Das Version-Problem besteht allerdings auch bei Numbers und Keynote, also bei allen drei Komponenten der Suite. Gleiches gilt für das nicht mehr unterstützte Anpassen der Symbolleiste sowie iWork-interne Hyperlinks.
Die bekannte deutsche Apple-Seite schlussfolgert aus der neuen iWork-Ausrichtung und den dadurch entstandenen Problemen, dass Apple sich womöglich mit der neuen Version der Microsoft-Konkurrenz Office geschlagen gibt, insbesondere in Hinblick auf professionelle Anwender. Auch Apfeltalk verweist auf den jüngsten "Apfel und Orangen"-Blog-Beitrag von Microsoft-Sprecher Frank Shaw, dieser hatte gemeint, dass Apple nun lediglich "verwässerte" Produktivitäts-Apps anbiete.
Vielen Dank an WinFuture-Leser Fede2_0 für den Hinweis.
Siehe auch: Microsoft über iWork - Apple läuft uns hinterher
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Ggmm E4 Batterie

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
9,99 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 5 €
Neue MacOS-Screenshots
Neue MacOS-Videos
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- WWDC 2021: Die Ankündigungen von Tag 1 im Überblick
- MacOS Big Sur: Eindrücke zu den Neuerungen des Betriebssystems
- Die wichtigsten Neuheiten von Tag 1 der WWDC 2020 im Überblick
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft_mac:
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
Catalina OS
Lord Laiken -
[HDD] - nicht aktiviert?
der dom -
Safari Erweiterung
der dom -
Android TV Box mit Android 7.1
Towanda2
Beliebte Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Intel NUC 13 Pro: Mini-PCs mit "Raptor Lake" & bis zu 14 CPU-Kernen
- Steam beendet Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1
- Google Pixel Phone: Überladen des Akkus wird ab sofort verhindert
- US-Präsident Biden untersagt Einsatz von Staatstrojanern weitgehend
- Frühlingsangebote: Amazon verkauft Microsoft Office zum Sparpreis
- Oppo dementiert Aus in Europa, Deutschland wird aber wohl aufgegeben
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im April 2023
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Datenvolumen D vs Luxemburg
PC.Nutzer - Heute 10:48 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Heute 09:38 Uhr -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Heute 08:22 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Heute 01:06 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen