Weitere Android-4.4-Leaks zeigen viele Neuerungen

Langsam wird es spannend in Sachen Nexus 5 und Android 4.4, die Neuerungen bezüglich des nächsten Google-Smartphones sowie -Betriebssystems dürften irgendwann einmal in den nächsten (etwas mehr als) zwei Wochen vorgestellt werden. Die Leaks zu den Neuerungen werden sich also noch weiter intensivieren, die jüngsten Informationen dazu hat eine italienische Seite namens Tutto Android veröffentlicht (zweiter Bericht hier). Dort will man von einer anonymen Quelle Aufnahmen von Android 4.4 sowie des erneut von LG produzierten Nexus 5 (das man aber nicht zeigt) erhalten haben, die Echtheit der Fotos lässt sich wie üblich schwer überprüfen.

Sollten die Fotos tatsächlich echt sein, dann können sich Android-Nutzer auf das funktional größte Update seit langem freuen, die letzten beiden Jelly-Bean-Aktualisierungen waren diesbezüglich doch verhältnismäßig zurückhaltend.

Android 4.4 von Tutto AndroidAndroid 4.4 von Tutto AndroidAndroid 4.4 von Tutto AndroidAndroid 4.4 von Tutto Android
Android 4.4 von Tutto AndroidAndroid 4.4 von Tutto AndroidAndroid 4.4 von Tutto AndroidAndroid 4.4 von Tutto Android

Unter der Voraussetzung, dass die Bilder echt sind, wird bestätigt, dass die Symbole in der Statusleiste nun weiß sind. Gut zu sehen ist außerdem, dass die App-Übersicht nicht mehr über einen schwarzen Hintergrund verfügt, sondern jenen des Homescreens übernimmt.

Überhaupt wurde die Optik hier signifikant überarbeitet, ja ausgemistet: Eine Trennung zwischen Apps und Widgets gibt es nicht mehr, auch das Play-Store-Symbol (rechts oben) ist nun verschwunden. Widgets werden nach Angaben des italienischen Blogs wieder per langem Druck auf den Homescreen installiert. Die Icons selbst wirken zudem etwas größer als bisher.

Einiges getan hat sich auch beim Sperrbildschirm: Die dort für viele verwirrende Kamera-Aktivierung (Wisch nach links) wurde offenbar entfernt, stattdessen ist nun in der rechten unteren Ecke ein entsprechendes Symbol platziert.

Android 4.4 dürfte auch eine neue Bezahlfunktionalität namens "Tap & Pay" ("Berühre und bezahle") bekommen. Diese hängt zweifellos mit NFC sowie Google Wallet zusammen, Tutto Android schreibt aber, dass es nicht ganz klar ist, ob das tatsächlich in der finalen Version der Schokoriegel-Version von Android integriert werden wird.

Bei Apps dürfte sich auch einiges tun: Eine SMS-App dürfte es künftig nicht mehr geben, diese Funktion soll wohl Googles Hangouts-Messenger (mit)übernehmen. Auch die Galerie-App scheint verschwunden, auch hier treibt Google die Integration von Google+ voran, so ist nun ein Symbol mit "Google Photos" zu finden.

Außerdem neu sind eine Aktivierung von Google Now per Sprachbefehl "Ok Google" vom Homescreen aus (aber nicht aus dem Ruhemodus wie beim Moto X), erweitertes Cloud Print und ein neuer Modus für Ortungsdienste (Stromsparen bzw. Genauigkeit). Google, Android, Android 4.4, KitKat, Nexus 5 Google, Android, Android 4.4, KitKat, Nexus 5 Tutto Android
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:54 Uhr auna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antikauna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antik
Original Amazon-Preis
56,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
46,74
Ersparnis zu Amazon 18% oder 10,25
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!