Nexus Q: Das Cloud-Streaming-Gerät von Google

Neben einem eigenen Tablet-PC, der als Nexus 7 bezeichnet wird, hat Google im Rahmen der Keynote zur Entwicklerkonferenz I/O gerade eben auch noch ein Cloud-Streaming-Gerät namens Nexus Q vorgestellt. Das Zusammenspiel von Hardware, Software und Cloud schafft den Grundstein für alle Möglichkeiten, welche das Nexus Q bietet. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um einen kleinen von Android betriebenen Computer, der eine Verbindung zu Medien in der Cloud herstellen kann. Auch hierbei legt man den Fokus auf Google Play.


Mit einem Android-Smartphone oder dem neuen Nexus 7 kann man das Nexus Q beispielsweise bedienen und Inhalte aus der Cloud steuern. Bezeichnen könnte man das neue Gerät aus dem Hause Google, welche zum Preis von 299 US-Dollar zunächst nur in den Vereinigten Staaten verkauft wird, auch als Social-Streaming-Gerät. Immerhin war den Entwicklern der soziale Aspekt bei der Arbeit am Nexus Q sehr wichtig.

Eine kleine Demonstration der Möglichkeiten gab es auf der Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco zu sehen. Besucht man beispielsweise Freunde, welche einen Nexus Q besitzen, so kann man sich auf einfache Weise damit verbinden und eine hinterlegte Musik-Playlist anpassen oder um eigene Titel erweitern. Alle Inhalte stammen, wie bereits angesprochen, aus der Cloud. Dies ist in ähnlicher Form auch mit Filmen, Serien oder YouTube-Videos möglich. Nexus QNexus Q von Google Auf der offiziellen Produktseite, welche für Besucher aus Deutschland zur Stunde noch nicht erreichbar ist, führt Google alle wichtigen technischen Spezifikationen zum Nexus Q an. Dazu gehören ein Dual-Core ARM Cortex-A9 CPU, ein GByte Arbeitsspeicher und ein 16 GByte großer Flash-Speicher. Im Hinblick auf das Betriebssystem wird auf Android 4.0 Codename Ice Cream Sandwich gesetzt.

Ferner verfügt das Nexus Q über eine WLAN-Anbindung (802.11 b/g/n), Bluetooth, einen Micro-USB-Port, eine Ethernet-Buchse und NFC. Ohne größeren Aufwand können Besitzer des Cloud-Streaming-Geräts eine Verbindung zu Stereoanlagen, sofern der 25 Watt starke Lautsprecher nicht ausreichen sollte, oder Fernsehgeräten (HDMI) herstellen. Nexus Q Nexus Q
Mehr zum Thema: Cloud
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!