Nach 14 Jahren: Nokia verliert Handy-Marktführung
Bloomberg' unter Berufung auf eine gerade veröffentlichte Marktuntersuchung von 'Strategy Analytics' berichtet, ist Nokia erstmals nach 14 Jahren nicht mehr Weltmarkführer bei Mobiltelefonen. Im ersten Quartal 2012 konnte der schwächelnde finnische Hersteller "nur" noch 82,7 Millionen Handys verkaufen.
Samsung dagegen kommt auf 93,5 Millionen verkaufter Handys, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg um 36 Prozent bedeutet. Die Koreaner lösen damit Nokia ab, die die Nummer-1-Position durchgehend seit 1998 innehatten.
Die Strategy-Analytics-Zahlen für den Smartphone-Markt
Auch bei Smartphones selbst ist Samsung laut den Zahlen von Strategy Analytics nun klarer Marktführer: Im ersten Quartal des Jahres verkaufte der Konzern 44,5 Millionen Smartphones und kommt dadurch nun auf einen Marktanteil von 30,6 Prozent. Dahinter folgt Apple mit 35,1 Millionen iPhones, was einen Marktanteil von 24,1 Prozent bedeutet. An dritter Position kommt Nokia, das 11,9 Millionen Smartphones an Frau und Mann bringen konnte (8,2 Prozent).
Vor einem Jahr sahen die Zahlen noch ganz anders aus: Nokia kam damals in der Kategorie Smartphones auf 23,5 Prozent Marktanteil, dahinter folgten Apple (18,1 Prozent) und Samsung (12,2 Prozent).
Die Sektkorken dürften bei Samsung allerdings nicht nur wegen dieser Marktanteile (offizielle Handy-Verkaufszahlen nannte man allerdings nicht) knallen: Auch die 'aktuellen Geschäftszahlen' sehen bestens aus: In Q1 2012 machte das Unternehmen einen operativen Gewinn in Höhe von umgerechnet 3,9 Milliarden Euro, als Umsatz vermeldet Samsung einen Betrag von rund 30 Milliarden Euro. Besonders wichtig ist für den Hersteller der mobile Markt: Etwa 73 Prozent des Gewinns konnte man über die Mobilsparte lukrieren.
Siehe auch: Ex-Nokia-Manager - Stephen Elop schuld an Misere
Wie die Wirtschaftsseite 'Samsung dagegen kommt auf 93,5 Millionen verkaufter Handys, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg um 36 Prozent bedeutet. Die Koreaner lösen damit Nokia ab, die die Nummer-1-Position durchgehend seit 1998 innehatten.

Vor einem Jahr sahen die Zahlen noch ganz anders aus: Nokia kam damals in der Kategorie Smartphones auf 23,5 Prozent Marktanteil, dahinter folgten Apple (18,1 Prozent) und Samsung (12,2 Prozent).
Die Sektkorken dürften bei Samsung allerdings nicht nur wegen dieser Marktanteile (offizielle Handy-Verkaufszahlen nannte man allerdings nicht) knallen: Auch die 'aktuellen Geschäftszahlen' sehen bestens aus: In Q1 2012 machte das Unternehmen einen operativen Gewinn in Höhe von umgerechnet 3,9 Milliarden Euro, als Umsatz vermeldet Samsung einen Betrag von rund 30 Milliarden Euro. Besonders wichtig ist für den Hersteller der mobile Markt: Etwa 73 Prozent des Gewinns konnte man über die Mobilsparte lukrieren.
Siehe auch: Ex-Nokia-Manager - Stephen Elop schuld an Misere
Thema:
Nokias Aktienkurs in Euro
Neue Nokia-Bilder
Videos zum Thema Nokia
- Das Nokia T21 im Test: Einstiegs-Tablet mit optionalem Stylus
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Nokia T10 im Test: Das vielleicht beste 8-Zoll-Tablet des Jahres
- Nokia T10: Unboxing und erste Eindrücke zum neuen 8-Zoll-Tablet
- Nokia T20 im Test: Ein solides Tablet, aber nicht ohne Schwächen
Beiträge aus dem Forum
-
SHOCKPROOF - Hardshell oder ähnlich robustes Case für das Nokia T10
Ruby3PacFreiwald -
Nokia 5.4 Tonmodus stellt sich bei Anruf von selber um
PC.Nutzer -
Als ein Nokia und Huawei Fan, ich möchte HereWeGo Maps empfehlen
EgoEcho -
l gelöst l Nokia 3310 4G oder Alternative
Menfisk -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Apple gibt Millionen aus, um in jedem iPhone zwei Codes zu verstecken
- Fitbit Charge 6: Google hat seinen neuen Fitness-Tracker enthüllt
- NASA-Auftrag ausgeschrieben: Wer kann und will die ISS verschrotten?
- Lidl & Kaufland wollen Amazons Beispiel als Cloud-Konzern folgen
- Für Förderung von 2 Mio. E-Autos hat der Bund fast 9,5 Mrd. ausgegeben
- Nicht alle Powerbanks funktionieren mit den neuen iPhone 15-Modellen
- Pokémon trifft Van Gogh: Scalper sorgen für Chaos im Museum
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nvidia Treiber und Windows 11
Petzn - vor 7 Minuten -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
Liftboy - vor 1 Stunde -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Roy Lorin - vor 2 Stunden -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Heute 18:21 Uhr -
Windows Mail
rankfur - Heute 09:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen