"Piraten" verkauften illegale Software für 100 Mio. $

Ein amerikanisches Bundesgericht hat Anklage gegen zwei chinesische Staatsbürger erhoben, denen massive Urheberrechtsverletzungen und der illegale Export von Technologie nach China vorgeworfen wird, weil sie über das Internet illegale Software zum Kauf anboten.
Die beiden 33 und 35 Jahre alten Männer waren die Betreiber einer Reihe von Websites wie etwas 'Crack99.com', über die sie illegale Kopien diverser Softwareprodukte gegen Geld verkauften. Insgesamt sollen sie Software im Gesamtwert von über 100 Millionen Dollar illegal vertrieben haben.

Die über Crack99.com und die anderen Websites der Angeklagten illegal angebotenen Produkte stammten von mehr als 150 verschiedenen Herstellern, so die für den Fall zuständigen Ermittler der Abteilung Homeland Security Investigations (HSI) bei der US-Einwanderungsbehörde.

Einer der Beschuldigten wurde im Juni 2011 von Agenten der HSI auf den Nördlichen Marianen-Inseln verhaftet. Sein Komplize ist weiterhin auf der Flucht. In den USA wurde im Zusammenhang mit ihrem Fall ein ehemaliger Mitarbeiter der NASA wegen krimineller Urheberrechtsverletzungen belangt, der illegale Software im Wert von mehr als einer Million Dollar von einem der Beschuldigten erworben haben soll.

Nach Angaben des HSI waren über Crack99.com diverse illegale Kopien zum Kauf erhältlich, bei denen die Kopierschutzmaßnahmen umgangen oder gecrackt wurden. Insgesamt waren mehr als 2000 verschiedene Produkte erhältlich, deren Preise deutlich unter denen der Hersteller lagen. Auf der Website wurden jeweils nur zwischen 20 und 1200 Dollar für die Software verlangt, während sie normalerweise mehrere Hundert bis über eine Million Dollar pro Lizenz kostet.

Allein einer der Beschuldigten soll im Zeitraum zwischen April 2008 und Juni 2011 mehr als 500 urheberrechtlich geschützte Werke an rund 325 Kunden aus den USA und 60 weiteren Ländern verkauft haben. Ihm drohen nun bis zu 20 Jahre Haft in einem US-Bundesgefängnis und eine Geldstrafe in Höhe von 500.000 Dollar oder dem doppelten Betrag der von ihm verursachten Schadenssumme.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr Emeet 1080P Webcam NovaEmeet 1080P Webcam Nova
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
32,29
Ersparnis zu Amazon 19% oder 7,70
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!