Wahlen in NRW: Piraten ziehen in den Landtag ein

Zum vierten Mal in Folge feiert die Piratenpartei bei den Landtagswahlen einen Erfolg und zieht nach den Ergebnissen der heutigen Wahl in Nordrhein-Westfalen auch dort in den Landtag ein. Stärkste Partei wurde die SPD mit über 38 Prozent aller Stimmen.
Logo, Politik, Piratenpartei, Netzpolitik, Parteien
Piratenpartei Deutschland
Aktuellen Hochrechnungen zufolge liegt die Piratenpartei bei gut 7,7 Prozent. Spitzenkandidat der Piraten ist in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland, Joachim Paul, der als Medienpädagoge und Biophysiker tätig ist. Wahlen in NRW: PiratenLandtagswahl NRW 2012 Den Hochrechnungen der ARD zufolge konnte die SPD deutlich zulegen und sich als stärkste Partei mit 38,8 Prozent der Stimmen bewähren. Die CDU erhielt angeblich 26,1 Prozent, die Grünen 11,9 Prozent und die FDP 8,3 Prozent. An der Fünf-Prozent-Hürde scheiterte hingegen die Linkspartei bei den heutigen Landtagswahlen in NRW.

Bei der kürzlich in Schleswig-Holstein stattgefundenen Wahl erreichte die Piratenpartei 8,2 Prozent und zieht damit in den Kieler Landtag ein. Eine Regierungsbeteiligung kommt den damals getroffenen Angaben der Piraten zufolge aber derzeit noch nicht in Frage. "Wir müssen sehen, dass wir Ziele und Inhalte erreichen, und stellen uns nicht Koalitionsfragen zurzeit", sagte der Vorsitzende der Piraten Bernd Schlömer.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr Emeet 1080P Webcam NovaEmeet 1080P Webcam Nova
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
32,29
Ersparnis zu Amazon 19% oder 7,70
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!