Telekom sieht Erfolge beim Breitband-Ausbau

"Wir werden auch 2011 weiterhin gezielt in ländliche Gebiete investieren", sagte Niek Jan van Damme, Vorstandsmitglied Deutschland. Allerdings könne man bei einem Marktanteil von rund 50 Prozent nicht alleine den gesamten Netzausbau schultern, so van Damme. Seiner Ansicht nach engagieren sich die Konkurrenten des Konzerns noch zu wenig.
Eine wesentliche wirtschaftliche Grundlage des Netzausbaus in ländlichen Regionen sieht die Telekom in Kooperationen mit Gemeinden. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen bundesweit 810 entsprechende Abkommen geschlossen.
Durch den mit Kommunen im Rahmen von Ausschreibungen vereinbarten Ausbau von Glasfaserstrecken und Kabelverzweigern können viele Haushalte und Unternehmen von schnelleren Internetzugängen profitieren. Bundesweit sind es zusätzlich 360.000 Anschlüsse, an denen Übertragungsraten von bis zu 16 Mbit/s zur Verfügung stehen.
Solche Modelle kommen vor allem in Gegenden zum Einsatz, die das Unternehmen aus wirtschaftlichen Gründen nicht alleine erschließen will. Die Kommunen müssen sich dann am Ausbau beteiligen, indem sie beispielsweise Kabelkanalanlagen zur Verfügung stellen, den Tiefbau übernehmen oder die finanzielle Deckungslücke ausgleichen.
Hauptfaktor bei den Kosten sind die Tiefbauarbeiten, die bis zu 50.000 Euro pro Kilometer betragen. Über die Förderprogramme der Bundesländer erhalten die Gemeinden in der Regel den größeren Teil ihrer Investitionen zurück.
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- US-Wettbewerbsaufsicht will Amazon mit Monopolklage zerschlagen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Fertig! Windows 11 23H2-Update landet im Release Preview-Kanal
- Windows 11 21H2 & 22H2: Optionale Updates stehen bereit - das ist neu
- Optionales Update für Windows 10 verfügbar - das ist alles neu
- Mission gescheitert: iFixits Urteil zur iPhone 15 Pro Max-Reparierbarkeit
- Google stellt HTML-Version von Gmail ein: Was das für Nutzer bedeutet
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - vor 3 Stunden -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Gestern 18:35 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Bluray-Player an Monitor funktioniert nicht
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:26 Uhr -
WP: 60 TDS Plugins (genau 59,714) : - und 1200 in der Backlog
el_pelajo - Gestern 12:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen