Chrome OS: Google erfindet das Drucken neu

Da Chrome OS ausschließlich aus Web-basierten Applikationen bestehen wird, müssen diese Dienste in der Lage sein, ein Dokument direkt auszudrucken. Egal auf welchem Endgerät der Dienst genutzt wird, er könnte dann drucken. Google Cloud Print soll die Organisation eines Druckauftrags übernehmen. Der Nutzer sendet sein zu druckendes Dokument an den Dienst, legt die Druckeinstellungen fest und bekommt zum Schluss eine Rückmeldung über die erfolgreiche Ausführung des Auftrags.

Aktuelle Drucker, die einen Treiber voraussetzen, fasst Google unter dem Begriff "Legacy Printer" zusammen. Alle derzeit erhältlichen Drucker fallen in diese Kategorie. Sie können entweder via USB, WLAN oder Ethernet an einen PC angeschlossen sein. Trotz der Internetverbindung sind sie nicht "Cloud-aware", denn sie wissen nicht, wie sie mit einem Druckdienst in der Cloud kommunizieren sollen.
Diesen Umstand beseitigt Google mit einem Proxy, der auf dem PC installiert ist, an dem der Drucker angeschlossen ist. Der Proxy registriert den Drucker im Cloud-Druckservice und reicht Druckaufträge an ihn weiter. Für den eigentlichen Druckvorgang wird der native Print-Stack des Betriebssystems verwendet. Den Proxy sowie den Print-Stack will Google mit seinem Browser Chrome ausliefern, der natürlich auch in Chrome OS enthalten sein wird.
Der Nachteil dieser umständlichen Lösung ist, dass der Rechner, an dem der Drucker angeschlossen ist, zum Drucken eingeschaltet sein muss. Aus diesem Grund will Google die Industrie ermutigen, Cloud-aware Printers zu entwickeln. Diese können an einem beliebigen Ort mit Internetverbindung aufgestellt werden und nehmen von jedem Endgerät Druckaufträge entgegen. Egal ob das der heimische PC ist oder das Smartphone unterwegs.
Derzeit befindet sich Google Cloud Print in einer frühen Entwicklungsphase und ist noch nicht bereit für den Einsatz. Google hat jedoch bereits den Quellcode sowie eine ausführliche Dokumentation bereitgestellt, so dass sich Hersteller und interessierte Entwickler an der Arbeit beteiligen können. Es ist ein ehrgeiziges Projekt, denn der gesamte Druckvorgang wird neu erdacht. Allerdings sind die Vorteile der neuen Technologie diese Arbeit wert. Man darf auf das Ergebnis sehr gespannt sein.
Weitere Informationen: Google Cloud Print
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:59 Uhr
Minisforum Mini PC 8 GB Lpddr4 256 GB SSD Intel Celeron J4125 Prozessor Quad-Core(bis zu 2.7 GHz) Windows 10 Pro 4 x USB 3.0 Ports 2 x Gigabit Ethernet Digital Mic 4K HDMI 2.0/DP Dual Band Wi-Fi BT 5.0

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
203,99 €
Blitzangebot-Preis
212,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 37,50 €
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Videos zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
Ständige Aktualisierung von Windows wegen Cloud
joe13 -
Ordner-Handhabung in OneDrive
DanielDuesentrieb -
Keepass 2 Sync über Dropbox
fireoli75 -
Dokumente-Ordner verstehen, auch OneDrive
Stef4n -
OneDrive Speicherort
JollyRoger2408 -
Microsoft Office 365 Home oder 365 Family
antoniakolb -
OneDrive kopieren bzw. teilen, so dass es im Explorer sichtbar ist
nutella202 -
OneDrive Cloud Ordner auf PC zurück?
blommberg -
OneDrive - Frage
nutella202 -
onedrive automatische email
cyberfritz
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- NAS-Systeme:
Neue Nachrichten
- Ultimate Buyout: Epic Games kauft Fall Guys-Entwickler Mediatonic
- Unc0ver: Jailbreak für die neueste iPhone-Generation ist da
- Nächster Streich von Ultima-Schöpfer Richard Garriott: Marianengraben
- Patenttroll erstreitet mit nur zwei Patenten Milliarden-Summe von Intel
- Samsung Galaxy Xcover 5: Alle Details zum neuen Rugged-Smartphone
- Elon Musk will jetzt für Space X eine Stadt gründen: Starbase, Texas
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten neue 24-Stunden-Deals
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Eine Frage zum Mainboard MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
Thunderbird 87.0. 64 bit
derfrankfurter - Heute 09:54 Uhr -
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
Gispelmob - Heute 04:22 Uhr -
Apple Mail in Outlook 365
Gulben - Gestern 20:51 Uhr -
Audio-CD
august_burg - Gestern 18:59 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen