Vista: Sicherer als XP, OS X & Linux - oder eben nicht

Jones zufolge wurden im ersten Jahr nach der Veröffentlichung von Windows Vista bisher 36 Schwachstellen beseitigt. Bei Windows XP waren es 65, Mac OS X 10.4 "Tiger" musste 116 Mal abgesichert werden und bei den Linux-Varianten Red Hat RHEL4 und Ubuntu 6.06 LTS mussten angeblich 360 bzw. 224 Lücken gestopft werden.
Dies zeige laut Jones, dass Sicherheitsspezialisten in Vistas erstem Jahr deutlich weniger Schwachstellen entdeckt und veröffentlicht haben, als bei Windows XP oder Mac OS X 10.4 und den beiden Linux-Distributionen. Jones' Statistiken wurden in der Vergangenheit bereits mehrfach als ungenau kritisiert.

Vor allem seine Methodik steht dabei im Mittelpunkt. Jones zählt Schwachstellen anhand von Sicherheitshinweisen, die aber zumindest bei Microsoft oft Informationen zu mehreren Lücken enthalten. So wird die Zahl der tatsächlichen Schwachstellen oft verfälscht, was die Statistik nach Meinung von Kritikern wenig glaubwürdig macht.
Bei Microsoft will man von diesen Mängeln nichts wissen. Stattdessen pochte auch Austin Wilson, der in Microsofts Windows Client Abteilung arbeitet, auf die gestiegene Sicherheit von Windows Vista. So sollen nicht nur weniger Schwachstellen bestehen, sondern durch neue Funktionen wie die Benutzerkontensteuerung und den geschützten Modus des Internet Explorer auch Risiken minimiert worden sein.
So sei die von Schwachstellen ausgehende Gefahr durch die Benutzerkontensteuerung deutlich geringer als beim Vista-Vorgänger XP, da nun die meisten Nutzer nicht mehr mit vollen Administratorrechten arbeiten. Deshalb würden auch viele Sicherheitslücken, die Vista und dessen Vorgänger betreffen, nur unter XP als kritisch eingestuft, so Wilson.
Der geschützte Modus des Internet Explorer verhindert laut Wilson außerdem, dass Angriffe aus dem Internet erfolgreich durchgeführt werden können. Speziell präparierte Websites können so nicht mehr auf Systemdateien oder die Einstellungen des Anwenders zugreifen, wodurch die Erfolgsaussichten für Attacken minimiert werden sollen.
Sicherheitsexperten gehen unterdessen davon aus, dass Windows Vista erst in diesem Jahr in den Mittelpunkt des Interesses der Autoren von Schadsoftware geraten wird. Mit der Veröffentlichung des Service Pack 1 werde es deutlich mehr Interesse unter Firmen geben, so dass die Verbreitung größer werde.
Erst dann soll sich mit Sicherheit abschätzen lassen, was die neuen Schutzfunktionen bringen. Microsoft hält mit dem Argument dagegen, dass bereits über 100 Millionen Anwender Windows Vista installiert haben. Außerdem würden Sicherheitsspezialisten schon seit 2006 nach Lücken in Vista fahnden, da Microsoft damals Vorabversionen auf Hackerkonferenzen verteilt hatte.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
8 Core 9-Zoll 32 GB Android 12 Autoradio DAB+Radio CarPlay Navi GPS Für Volvo S40 C30 C70 2004-2013 9-Zoll HD Touchscreen Autoradio Bluetooth DAB+Radio WiFi,FM RDS Radio+Lenkradkontrolle DSP USB

Original Amazon-Preis
299,99 €
Blitzangebot-Preis
254,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 45 €
Neue MacOS-Screenshots
Neue MacOS-Videos
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- WWDC 2021: Die Ankündigungen von Tag 1 im Überblick
- MacOS Big Sur: Eindrücke zu den Neuerungen des Betriebssystems
- Die wichtigsten Neuheiten von Tag 1 der WWDC 2020 im Überblick
Beliebt im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
Catalina OS
Lord Laiken -
[HDD] - nicht aktiviert?
der dom -
Safari Erweiterung
der dom
Beliebte Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Es wird teurer: Neue Spotify Preise für Deutschland, so kündigst du
- FritzBox-Sicherheitslücke: Vorsicht auch bei deaktiviertem Fernzugriff
- Ransomware-Angriff: Hacker erpressen Motel One mit Kundendaten
- Einige Fans sind überzeugt: Rockstar wird GTA 6 diese Woche zeigen
- Apple will sich Formel 1-Streaming-Deal zwei Mrd. Dollar kosten lassen
- Japanisches Startup entwickelt und verkauft riesige "Gundam"-Roboter
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Heute 15:26 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Heute 12:56 Uhr -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Gestern 14:42 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Vorgestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - 29.09. 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen