Vista: Alter Trick ermöglicht Bezug von neuem SP1 RC

Windows Vista Bei Microsoft werkelt man derzeit bereits am ersten Service Pack für Windows Vista. Vor einiger Zeit wurde bereits ein Registry-Hack bekannt, mit dem sich eine frühe Vorabversion des Vista SP1 über die in Windows integrierte Update-Funktion herunterladen ließ. Mittlerweile wurde diese Möglichkeit von Microsoft unbrauchbar gemacht, aber erst nachdem vielerorts im Netz darüber berichtet wurde. Es dauerte jedoch nicht lange, bis wieder ein neuer Trick bekannt wurde, mit dem der Download des Vista Service Pack 1 RC Refresh 2 über Windows Update erneut möglich ist.

Durch leichte Veränderungen an dem ursprünglich veröffentlichten Registry-Hack kann nun mit der gleichen Methode der Download des Vista SP1 in einer Vorabversion erzwungen werden.

Hier die aktualisierte Methode, um die Vista SP1 RC Refresh 2 über Windows Update zu beziehen:
  1. Zunächst muss der folgende Code in einen Editor kopiert werden. Bei Speichern des Codes kann die Datei beliebig benannt werden. Wichtig ist lediglich, dass die Endung .cmd lautet:

    @echo off
    reg delete HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSp1 /f > NUL 2>&1
    reg delete HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSP1 /f > NUL 2>&1
    reg add HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSp1 /v Beta1 /t REG_SZ /d dcf99ef8-d784-414e-b411-81a910d2761d /f
    IF NOT %errorlevel% == 0 ( goto ERROR)
    :SUCCESS
    @echo.
    echo ===========================================================
    echo Erfolgreich
    echo ===========================================================
    @echo.
    goto END
    :ERROR
    @echo.
    echo ===========================================================
    echo Fehler
    echo ===========================================================
    @echo.
    goto END
    :END
    pause
    

  2. Nun muss die Datei nur noch mit Administratorrechten ausgeführt werden, um die Änderungen an der Registrierungsdatenbank umzusetzen. (Rechtsklick -> Als Administrator ausführen)

  3. Wurden die Änderungen an der Registrierungsdatenbank erfolgreich vorgenommen, sollte nun bei der Suche nach neuen Updates über Windows Update das Upate KB935509 angeboten werden. Dieses muss heruntergeladen und installiert werden, da es die Voraussetzungen für den Bezug Service Pack 1 RC Refresh 2 über Windows Update schafft. Nach der Installation muss der Rechner neu gestartet werden.

  4. Nach dem Neustart wird nun erneut eine Suche nach Updates fällig. Diesmal sollte mit KB937287 ein weiteres Update angezeigt werden. Nach dessen Installation muss wieder neugestartet werden. Beim darauf folgenden erneuten Aufruf von Windows Update sollte nun KB938371 zum Download angeboten werden. Auch diese beiden Updates müssen installiert werden, um die für den Download der Service Pack 1 RC Refresh 2 nötigen Voraussetzungen zu schaffen.

  5. Nachdem der PC nun ein letztes mal neu gestartet wurde, ruft man nun wieder Windows Update auf. Nach einer Suche sollte nun endlich die Windows Vista Service Pack 1 RC Refresh 2 zum Download angeboten werden. Ist dies bei der ersten Suche nach neuen Updates noch nicht der Fall, keine Sorgen, nach einigen weiteren Suchversuchen sollte das Paket auftauchen.

  6. Fertig!
Achtung: Da es sich hierbei um eine Vorabversion handelt, sollte mit äußerster Vorsicht vorgegangen werden. Eine Installation auf Systemen, die zu Produktivzwecken im Alltagsbetrieb eingesetzt werden, ist keinesfalls zu empfehlen, weil die Vorabversion noch Fehler enthalten kann.

Wer bereits die früher verfügbare Windows Vista Service Pack 1 Beta, RC oder RC Refresh installiert hatte, muss diese vor dem Download der neuen Version unbedingt entfernen.

WinFuture Magazin: Das bringt Windows Vista SP1 Beta
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr Dockin Podcast Mikrofone & ZubehörDockin Podcast Mikrofone & Zubehör
Original Amazon-Preis
59,95
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
42,49
Ersparnis zu Amazon 29% oder 17,46
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!