England: Polizei identifiziert Raser via YouTube-Video

Dabei handelt es sich inzwischen nicht mehr um einen Einzelfall. Im letzten Jahr verfolgte die norwegische Polizei einen jungen Autofahrer im Cyberspace, nachdem er beim Video-Portal YouTube ein Video seiner waghalsigen Autofahrt zur Schau gestellt hatte. Im echten Leben wurde er zu einer Strafe von rund 1000 Euro verurteilt.
Der junge Mann veröffentlichte ein Video mit dem Titel "Fahren in Norwegen". Auf der Aufnahme ist zu erkennen, wie er mit seinem Auto eine Geschwindigkeit von 240 Kilometer pro Stunde erreicht - auf einer Autobahn nahe der Stadt Oslo. "Wir kratzen an der 240", ist einer Stimme während des Clips zu entnehmen. Nachdem die lokalen Medien über den Vorfall berichteten, wurde das Video bei YouTube gelöscht.
Ein Polizeisprecher sagte damals, dass man ihm lediglich nachweisen konnte, dass er durchschnittlich 138 Kilometer pro Stunde gefahren ist. Darauf basiert auch seine Strafe in Höhe von 1300 US-Dollar. Das Geschwindigkeitslimit auf Norwegens Autobahnen liegt bei 90 Kilometer pro Stunde. Sucht man bei YouTube nach ähnlichen Videos, so erhält man zahlreiche Treffer.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Cobra Kai - Netflix zeigt, wie es in der dritten Staffel weitergeht
- Windows 7 - YouTuber zeigt das Konzept einer '2020 Edition'
- Origin - Erster Trailer zur Science-Fiction-Serie von YouTube
- Musikindustrie greift YouTube an, erzählt aber nur die halbe Wahrheit
- Mysteriöses Sci-Fi-Kurzfilmprojekt des District 9-Machers zeigt sich
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy -
"Rechtsklick" auf YouTube Links leitet immer sofort weiter
Pellepe -
Doppelstart bei Youtube und Passwort doppelt beim entpacken
Fogcrow
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Multimedia-Player:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:35 Uhr
ShuOne

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
28,89 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 11,10 €
Neue Nachrichten
- Peugeot: Der Chip-Mangel bringt die analoge Tachonadel zurück
- Geglückt: Dank dieses Experiments werden Mars-Astronauten überleben
- Microsoft Classroom Pen 2: Neuer Stylus für Schüler vorgestellt
- Cyberpunk 2077 verkaufte sich trotz Bugs wie geschnitten Brot
- TV-Streaming: Samsung bringt 90 Sender kostenlos aufs Smartphone
- Apple-ID gesperrt - Content für 25.000 $ weg: Ist das verhältnismäßig?
- BNetzA: Nur ein Viertel surft so schnell wie der Provider verspricht
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen