Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
Blogbeitrag für die Techcommunity bestätigt. Microsoft wird demnach am 28. März die Unified Update Platform (UUP) für Windows-Updates sowohl über die Windows Server Update Services (WSUS) als auch mit dem Microsoft Configuration Manager starten. Ziel ist es, die Update-Pakete um rund 30 Prozent zu verkleinern und so allen Nutzern einen deutlichen Vorteil zu bieten.
Laut Braginski wird damit der nächste Patch-Day im April der erste sein, bei dem Nutzer davon profitieren können. Er schrieb:
"Gut, dass Sie Ihre Geräte am vergangenen Dienstag (14. März) mit dem neuesten Sicherheitsupdate (KB5023706) aktualisiert haben! Dieses Update hat Sie auf das vorbereitet, was nächste Woche auf Sie zukommen wird. Ihre Verteilungspunkte und Endpunkt-Clients wurden regelmäßig von WSUS oder dem Microsoft Configuration Manager heruntergeladen, und Sie sind jetzt auf dem neuesten Stand und sicher. Und wenn Ihr WSUS so konfiguriert ist, dass die Synchronisierung nach einem bestimmten Zeitplan erfolgt, ist all dies geschehen, ohne dass Sie überhaupt etwas damit zu tun hatten! Lassen Sie uns nun sehen, wie diese einfache Erfahrung für Sie nächste Woche und in absehbarer Zukunft noch besser wird. Wir sprechen hier von einer neuen Art von Updates."
FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks
Das hat Windows-Manager Leon Braginski in einem neuen
Erster Test am 28. März
Zunächst wird UUP für lokale Windows 11-Geräte ab Version 22H2 für Qualitätsupdates zur Verfügung stehen. Am 28. März wird Microsoft nun das KB5023706 erneut verteilen, um den neuen Update-Prozess zu testen. Man hat dafür extra die letzte März-Woche gewählt, um nicht in Konflikte mit dem regulären Patch-Day zu kommen.Laut Braginski wird damit der nächste Patch-Day im April der erste sein, bei dem Nutzer davon profitieren können. Er schrieb:
"Gut, dass Sie Ihre Geräte am vergangenen Dienstag (14. März) mit dem neuesten Sicherheitsupdate (KB5023706) aktualisiert haben! Dieses Update hat Sie auf das vorbereitet, was nächste Woche auf Sie zukommen wird. Ihre Verteilungspunkte und Endpunkt-Clients wurden regelmäßig von WSUS oder dem Microsoft Configuration Manager heruntergeladen, und Sie sind jetzt auf dem neuesten Stand und sicher. Und wenn Ihr WSUS so konfiguriert ist, dass die Synchronisierung nach einem bestimmten Zeitplan erfolgt, ist all dies geschehen, ohne dass Sie überhaupt etwas damit zu tun hatten! Lassen Sie uns nun sehen, wie diese einfache Erfahrung für Sie nächste Woche und in absehbarer Zukunft noch besser wird. Wir sprechen hier von einer neuen Art von Updates."
Zusammenfassung
- Microsoft startet UUP für Windows 11 am 28. März
- UUP soll Update-Pakete um 30% verkleinern
- UUP ab Version 22H2 für lokale Windows 11-Geräte verfügbar
- KB5023706 wird erneut verteilt, um neuen Update-Prozess zu testen
- Nutzer profitieren erstmals im April vom neuen Update-Prozess
- UUP ermöglicht einfachere Erfahrung für Nutzer
- UUP-Updates erfolgen automatisch, falls WSUS konfiguriert
FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Ständige Bluescreens
Doodle - vor 6 Minuten -
überlasteter taskmanager
hauswalter - vor 2 Stunden -
neue Hardware kaufen, Win12-kompatibel
Gispelmob - Heute 10:38 Uhr -
Gerätesicherheit
Strandhafer57 - Gestern 07:49 Uhr -
Zu anderer Suchmaschine wechseln
daghaedd - Vorgestern 23:30 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen